2010, 2011, 2012 lief man jeweils fröhlich bzw. resignierend in die Falle, diesmal warnen Hinz und Kunz und wollen was gelernt haben. Sieht derzeit so aus, also würde man unter viel Gebrüll im März nochmal 5% nach oben machen, bevor man vor den Quartalszahlen zittrig wird. Die Profite waren extrem hochgeschossen, und eigentlich fallen Märkte erst deutlich, wenn die Profite schon gedreht haben. Aus dem stärkeren Dollar könnte man vermuten, dass netto Geld in die USA fließt, aus Europa, Asien, Ölland, die Amis selbst eher halten oder verkaufen, bevor ihnen der Dollar zu hoch geht. |