Interessant find ich, dass Neuigkeiten und Zahlen aus den USA immer für richtig und wahr genommen werden, wohingegen selbiges aus Russland oder der Opec immer erst langwierig bewiesen werden muss. Ich will hier für niemanden Partei ergreifen, aber langsam sollten mal selbe Bewertungskriterien für Neuigkeiten und Zahlen einführen, welche für alle gelten. Könnte man ja für die USA auch machen, dass die angeblichen Produktionssteigerungen erst dann in den Markt einfließen, wenn sozusagen die Produktionssteigerung z.B. für 2018 tatsächlich umgesetzt ist, so wie es von den anderen Marktteilnehmern auch verlangt wird. Nur so ein Gedanke... |