meinen Cot Chart hervor..... ...wie hoch ist der Drang der Öl Produzenten "liefern" zu wollen....das zeigt ja der Comm Short Index.
Ich denke man kann ganz unvoreingenommen erkennen: ein steigender Wert erzeugt mehr drang liefern zu wollen, was logischer weise bei steigendem Preis passiert.
Ein fallender Index bedeutet weniger Drang liefern zu wollen....ist ja klar. Nun sollte es ja relativ egal sein was die OPEC da labert oder nicht.....ich könnte doch rein dieses Chartes erkennen, ob die Öl Produzenten gerne verkaufen oder nicht.
Oder denken wir mal weiter....warum fällt der CommShort Index bei fallenden Preisen????......Es fehlt ganz einfach die andere Seite!!
Als Beispiel: wenn der Preis steigt und ich als Öl Produzent mir den Preis hedge. übernimmt an der anderen Seite entweder ein verarbeitender Commercial oder ein Spekulant den Kontrakt, indem er die Long Seite vertritt. Die Longs der Large oder der verarbeitenden Commercials steigen, das open Interest steigt UND die Shorts der erzeugenden Commercials steigen.
Fällt aber nun dieser Wert, gibt es ja anscheinend keinen, der Longs halten will....zumindest nicht zu diesem Preis. Nun sollte der Preis so weit fallen, bis es wieder eine Gegenseite gibt, welche die Shorts der Comms übernehmen.....der Preis findet einen Boden und kann wieder steigen.
Ich fürchte dieser öl peak war am Mitte Februar erereicht. Ich zeichne gerne Trendlinien in meine Indikatoren...ich möchte nur immer wieder warnen: Es kann noch immer tief runtergehen.....ich wünsche es natürlich nobody, aber die Möglichkeit sollte jeder mit Long Posis im Hinterkopf haben
lg
|
Angehängte Grafik:
__lllll.jpg (verkleinert auf 36%)

