hab das mal "quer gelesen"; ist schon irgendwie alles sehr schräg. Also: FCEL hat von Oppenheimer (die auch bei Plug irgendwie ein Rad drehen) durch wandelbare Series C Vorzugsaktien ntteo 28 Mio erhalten. Dafür gab es 33.500 (Nennwert) Series C Vorzugsaktien. Die können "ab" 1,84 (Basis) gewandelt werden. - in Stammaktien. Diese Finanzierung soll aber in 33 Raten (alle 2 Monate) getilgt werden und zwar jeweils 11 Tage vor Zahlungstermin zu 87,5 % des Kurses der Aktie. Irgendwie unlogisch: es soll höchstens 18,206 Mio neue Aktien geben und bis zu 8,99 % am Unternehmen. Beide Zahlen erschliessen sich mir von der Logik nicht....Alles ohne Obligo. Also auch die Frage, wer entscheidet ob Cash gezahlt wird oder Aktien ausgegeben werden als Rückzahlung ? Klar ist: wer die Preffered hat, kann gut short gehen, weil er höchst wahrscheinlich mehr Aktien zu günstigeren Kursen erhält. Denke, die Analysten haben all das in der Tiefe gar nicht gelesen aber von Roth das Kursziel von über 3 auf 0,80 zu senken könnte da ein Wink mit dem Zaunphal sein....Kurzum: die Story ist gut aber die Investoren via Oppenheimer müssen wohl erst ihr Spielchen treiben, genug Aktien einsammeln und dann erst steigt die Aktie aufgrund der Fundamentals...well....alles ohne Obligo....kann jeder lesen...auch einfach Titel bei Google eingeben dann ist man sofort auf den Unterlagen.... Die haben wohl schon via shorting ihr Geld im Kasten und brauchen dann nur drehen - long gehen. Ist das rechtlich alles einwandfrei ???????? Hat jemand Kontakt zur SEC ? |