FCEL vor Gewinnschwelle 2013

Seite 290 von 616
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00
eröffnet am: 02.01.13 17:31 von: Bäcker33 Anzahl Beiträge: 15380
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00 von: Pupsik112 Leser gesamt: 4588400
davon Heute: 568
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 616   

01.06.17 22:38
http://www.focus.de/politik/ausland/...tzabkommen-aus_id_7206474.html

dem Tip irgendetwas zu glauben ist wie dem CEO von FCEL abzunhemen, dass er das Beste für die Aktionäre möchte.
Das ist Lobbyimus vom Feinsten und sonst rein gar nichts.
Mit so einem Schwachsinn hatte ich nicht gerechnet.
Somit ist CC derzeit sicherlich nichts, was mal kurz in den Vordergrund gestellt wird.
Es ist erbärmlich wie Trump das Land weltweit als verläßlicher Partner demontiert.  

01.06.17 22:39
auf den Usernamen klicken. Dann erscheint dessen Profilseite
Dort unterhalb des Usernamens auf ignorieren klicken. Erledigt.
 

01.06.17 22:47

1037 Postings, 3169 Tage CheckpointCharlieWas wird wohl als nächstes passieren

Unterstützungen für alternative Energieformen werden zumindest nicht ausgebaut.
Eine CO2-Steuer wird es wohl eher nicht geben.
Natürliche Rohstoffe werden massiv abgebaut, entsprechende Hürden wurden durch Trump bereits in Windeseile reduziert -> Ölpreis wird eher fallen.
Fallender Ölpreis bedeutet für die alternativen Energiequellen?
Für die USA wird das vermutlich die nächste Zeit sogar im Sinne von Trump funktionieren

naja, ich bin short auf Tesla. Vielleicht wirkt sich das wenigstens hier positiv in meine Sinne aus. Die USA scheint ja ein Land von Blendern und Schaumschlägern zu sein. Und die Welt trottelt Ihnen hinterher.  

01.06.17 23:12

4796 Postings, 8727 Tage GilbertusFuelCell: gute Neuigkeiten

31 Mai 2017


FuelCell energy, Inc. hat angekündigt, dass es einen $ 3m-Vertrag von der Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) Abteilung des US Department of Energy (DOE) erhalten hat, um die Kommerzialisierung von kostengünstigen und sauberen langen voranzutreiben -duration Energiespeicherung.


http://www.gasworld.com/...ll-improve-cell-technology/2012891.article

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.06.17 07:40

241 Postings, 3019 Tage Steueridentifikation@ der die Fairness kennt ....

J.R ....ja , fangen Sie  doch eine Grundsatzdiskussion über die Fairness in der Welt an! Ich bin sicher : Sie werden bestimmt den Lesern  den wahren Kern aller Beziehungen zwischen Staaten in der Welt erläutern . Sie würden  Fairness gleich 3 Level höher als gegenwärtig installieren , nicht wahr ?.Warum sind Sie  dann nicht Präsident von den USA? Sind Sie wenigstens stellvertretender Bürgermeister von Finsterwalde am Schwarzenbach , oder sonstwo in Bayern ?

****

Schreiben Sie mal mehr von Ihren Überzeugungen , statt andere zu kritisieren .

Viele Leser werden sich freuen .  

02.06.17 07:56

172 Postings, 4281 Tage JoeyRamoneMerci

Danke CheckpointCharlie. Wie jetzt warum ich es nicht gefunden habe. Bin leider über Finanzen.net registriert... Da gibt's die Option im Gegensatz zu Ariva nicht...  

02.06.17 07:57

241 Postings, 3019 Tage SteueridentifikationFCEL ist nicht grün#

Was wollen die Hardcore-Grün-Heinis hier eigentlich? FcEL ist keine Grün-Image -Firma! Kauft doch SolarWorld,Nordex,Vestas usw.

FcEL stellt effiziente Gaskraftwerke für Erdgasbetrieb her , die wenig Schmutz in die Luft entlassen. Die paar Biogas-Anlagen und Deponiegas-Anlagen die FCEL gebaut hat ....geschenkt.

FCEL ist vernünftig und nicht idealistisch.


Obama hat mit dem Klimaabkommen schon etwas gutes geschaffen , allerdings unter Annahme dass die USA in allen Dingen grenzenlos belastbar sind - was eben nicht sein kann.
Wie werden  die Deutschen jammern , wenn das Handelsdefizit mit China irgendwann so riesig ist , dass
es jeder merkt ! Bin gespannt wie die Politik darauf reagiert .  

02.06.17 08:26

241 Postings, 3019 Tage SteueridentifikationMade in China

http://www.t-online.de/auto/alternative-antriebe/...oauto-wieder.html

Den werde ich mir kaufen . Weil Deutsche Autofirmen keine günstigen Elektroautos mit Stil anbieten.  

02.06.17 09:39

87 Postings, 3541 Tage alf72steuer...

Kaufen mit gewinnen aus FCEL  HA HA  

02.06.17 12:42
1

1605 Postings, 4303 Tage second thoughtnebenbei....

FCEL wäre jetzt ein ideales Schnäppchen für EON oder Siemens.

Bei der derzeitigen amerikanischen Politik kriegen die kein Bein mehr an Deck.
In Deutschland könnte man die Produkte von FCEL gut zur Netzstabilisierung einsetzen.
Außerdem gibt es zahlreiche mittelständische Unternehmen, die nicht von der Umlagebefreiung profitieren. Auch für die wären die FCEL Produkte ein ideales Instrument, um netzunabhängig zu werden.

Klimaabkommen ohne die USA- ich sehe da eine große Chance für deutsch Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien.

Jetzt müssen auch die Übernahmeangebote kommen für amerikanische Unternehmen, die in ihrem eigenen Land keine Perspektive mehr haben und denen nur die Flucht nach China oder Europa bleibt.  

02.06.17 13:46

241 Postings, 3019 Tage SteueridentifikationDanke alf72 !

Sie haben meinen Tag gerettet. Zwar ist es mir nicht vollends klar wie Sie es gemeint haben , aber wahr ist : FCEL wird fortan steigen, steigen ,steigen .Daran kann es überhaupt keinen Zweifel geben .
Bald werden sich hier scharen von Neueinsteigern tummeln , die wortreich und lautmalerisch den immerwährenden Kursanstieg feiern. Im unendlichen  Vertrauen auf die vernunftbasierende Technik der FuelCell Energy Solutions AG,  werde ich meine Aktien halten und bei 49 DOLLAR verkaufen.

Damit erwerbe ich dann tatsächlich , alf72, den SAAB 9-3 E . Jetzt schon kaufe ich mir einen gut erhaltenen alten Saab 93 mit Motorschaden , und stelle Ihn in die Garage . Dann werde ich möglichst viel Teile vom Klassiker an den neuen E-Saab 93 anbauen .
Zwar träumte ich davon mir selbst zum erfolgreichen Abschluss meiner irdischen Berufskariere einen alten Klassiker zu schenken , welchem nachträglich ein E-Motor eingebaut wurde , aber umgekehrt ist es natürlich das Nonplusultra !


Zu guter Letzt wollen wir noch einmal über die unzweifelhaft großartigen Worte des Meisters nachsinnen:

....Bis 2100 wäre die Erderwärmung durch das Pariser Abkommen  gerade mal um 1 Grad gesenkt worden !....

Ja , nur wahrhaft grosse Menschen erkennen in dem noch  kreisenden Berg , die zukünftige Geburt einer Maus .
Nun ist also wieder vieles offen , und China darf auch mal wieder bescheidener werden .


Nun werde ich mich mit postings  zurückhalten , und den alsbald brachial einsetzenden Kursanstieg
gelassen annehmen .



 

02.06.17 15:23

87 Postings, 3541 Tage alf72steuer...

laber laber
geh in die Politik wie Trump
oder bring hier sachdienliches  

02.06.17 17:04
1

1605 Postings, 4303 Tage second thoughtkein Gelaber

neue Patente eingereicht - zusammen mit Exxon

... für die petrochemische Industrie

lesen:

https://seekingalpha.com/article/...gy-petrochemical-environment#alt2  

02.06.17 17:13

87 Postings, 3541 Tage alf72ich meine auch nicht dich

so was wollen wir lesen
beiträge zum thema( Positive)  

02.06.17 17:16
1

1605 Postings, 4303 Tage second thoughtfür die, die keinen Zugang haben zu Seeking alpha

Molten Carbonate Fuel Cells in a Petrochemical Environment

Various other applications for FuelCell Energy's MCFC technology are continuing to develop. The number of possible synergies is becoming clearer. How they materialize is still a work in progress.

Exxon Mobil and FuelCell Energy have discussed some of the potential applications for this technology over the past couple of years. Thinking outside the box, there are plenty of other possible uses for this technology that they are not yet talking about.

Exxon Mobil and FuelCell Energy have applied for patents around the world for various other industrial processes that integrate molten carbonate fuel cells. Some examples of additional process patents are as follows:

   Integration of molten carbonate fuel cells in a refinery setting
   Integration of molten carbonate fuel cells in methanol synthesis
   Integration of molten carbonate fuel cells for synthesis of nitrogen compounds
   Integration of molten carbonate fuel cells in iron and steel processing
   Integrated carbon capture and chemical production using fuel cells
   Integrated power generation using molten carbonate fuel cells
   Integrated power generation and carbon capture using fuel cells
   Integrated power generation and chemical production using fuel cells
   Integration of molten carbonate fuel cells in Fischer-Tropsch synthesis

Consider just one example of where these synergies might work. Exxon Mobil and SABIC (Saudi Basic Industries Corporation) recently announced plans to build a $10 billion petrochemical complex that would include an ethane steam cracker capable of producing 1.8 million tonnes of ethylene per year, a monoethylene glycol unit, and two polyethylene units.

Source

These world scale petrochemical facilities have massive energy requirements of approximately 100 MW-plus of electrical power generation and are extremely steam intensive. FuelCell Energy's ultra-clean MCFC power plants installed in various configurations would be a natural fit to power the entire facility reducing -- or even eliminating -- the need for carbon capture to clean the exhaust of natural gas generators, and would produce the required steam needed as a byproduct.

In addition, almost every process in these plants uses large quantities of hydrogen, which is produced as a byproduct of the MCFC power generation. How these processes will be integrated can only be speculated on at this stage, based on the patent applications previously listed and what has been stated publicly.

Source

Assuming MCFCs are used exclusively to power the new facility, it would also eliminate the need for construction of incoming power transmission lines from the grid, purchasing hydrogen and or hydrogen pipelines, steam generators and so on. The obvious revenue windfall would be for FuelCell Energy. However, Exxon Mobil could be on the cusp of some serious efficiency improvements and cost savings in the petrochemical industry if this technology develops as planned. In addition, the patents and ongoing technical research ensure that Exxon Mobil and FuelCell Energy can sell or license these products around the world for many years. The question that must be asked is "Are you paying attention?"

Disclosure: I am/we are long FCEL.

I wrote this article myself, and it expresses my own opinions. I am not receiving compensation for it (other than from Seeking Alpha). I have no business relationship with any company whose stock is mentioned in this article.

Editor's Note: This article covers one or more stocks trading at less than $1 per share and/or with less than a $100 million market cap. Please be aware of the risks associated with these stocks.
About this article:Expand  

02.06.17 20:26

1037 Postings, 3169 Tage CheckpointCharliewäre nett

aber ist nicht s neues. ein Artikel auf sa. kein Sec filing bzw eine Ad-hoc
am heutigen Tag natürlich gut platziert und dem Kurs tut es gut

Aber wo ist die News. wo sind die Fakten? Warum eine KE bei 1.20 wenn man das finanzielle bei so einem Partner ganz anders lösen könnte  

02.06.17 20:32

2532 Postings, 4714 Tage pregowie immer bei FCEL

passieren Dinge die niemand erklären kann.
Die USA steigt aus dem Klimavertrag aus und alle haben mit tieferen Kursen gerechnet.

Was passiert....
Ab Ankündigung steigt das Ding!
Alles sehr komisch!!
 

02.06.17 21:12

7034 Postings, 3304 Tage KautschukFinde ich nicht

Trump hat gesagt das der Vertrag so wie er ist nicht in Ordnung ist.
Aber America First werden sie wohl für sich und ihre Firmen weitermachen.  

02.06.17 22:19
2

241 Postings, 3019 Tage SteueridentifikationSchmelzkarbonatbrennstoffzellen

Die Schmelzkarbonatbrennstoffzellen könnten FCEL echt wieder hochbringen . Offenbar ist das Interesse von Exxon sehr groß , diese Technik massentauglich zu machen .Wenn eine entsprechende Meldung des Exxon-Konzerns kommt , dürfte FCEL an einem Tag 150% ansteigen . FCEL ist vermutlich auch ein Übernahmekandidat für Exxon , da die USA ja jetzt eher saubere Gaskraftwerke/BZ-Kraftwerke bauen werden .  

02.06.17 23:26
2

172 Postings, 4281 Tage JoeyRamoneTrump und FCel

Naja, dass FCel von Trump profitiert macht für mich schon Sinn. Trump will amerikanische Firmen fördern und fossile Brennstoffe. Beides hilft FCel. Auch wenn eine Brennstoffzelle sehr viel grüner ist als ein Kohlekraftwerk, es sind zum jetzigen Zeitpunkt halt doch fossile Energieträger. Nur dass sie eben nicht verbrannt werden, was schonmal massiv besser ist.

Ziel muss langfristig m.E. sein Wind- und Sonnenenergie in Überschusszeiten in Wasserstoff zu speichern um daraus dann in dem Peakzeiten per Brennstoffzelle wieder Strom zu machen. Die große Frage  wird am Ende sein: Ist das effizient? Macht das Sinn? Immerhin muss der H2 irgendwie zur Brennstoffzelle kommen. Das wäre Variante Pipeline. Oder man kombiniert Brennstoffzellen. Mit dem regenerativen Energieerzeuger (Windrad, Solarpark) und ballert den Strom dann in Flautezeiten durch die ohnehin existierenden Stromtrassen. Ich vermute, dass das am Ende trotz der Übertragungsverluste die sinnigere Variante sein wird.  

04.06.17 19:20
1

1037 Postings, 3169 Tage CheckpointCharliedie technischen Vorteile

und Aussichten sind doch längsten bekannt.
Jede gut geführte Firma wäre nie so tief gefallen.
Ich bin jetzt erst einmal gespannt auf die nächsten Zahlen, ist ja nicht mehr lange.
Die KE war einfach nur kacke, der ReSplit vor einem Jahr ebenso. Vertrauen in das Management ist bei mir persönlich bei 0. Wenn man sich die Managementgehälter und die Insiderverkäufe anschaut könnte ich einfach nur kotzen.
Wie wahrscheinlich ist denn aktuell eine CO2-Steuer? Wohl ziemlich bei 0.
Somit muss die Technik von FCEL ohne jegliche Förderung - nach wie vor - auskommen.
Ich habe von Trump bzgl. FCEL tatsächlich auch einiges erwartet.
Was er jetzt gemacht hat, zeigt in meinen Augen einfach nur "was" man da gewählt hat.
Und wenn man dann heute hört, dass einige CDU-Politiker einen ähnlichen Vorstoss in Erwägung ziehen, sieht man wie die DÄMMLICHKEIT in allen Schichten manifestiert ist.
Leider hilft ignorieren alleine hier nicht.

 

05.06.17 16:45
1

1926 Postings, 4963 Tage sven60Exxon

irgendwas sagt mir, dass es mit Exxon was Grosses wird......also "gefühlt" Mehrjahresverträge mit diversen Projekten. Gerade angesichts dessen, was Trump so verkündet (Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen) werden viele US-Unternehmen nun erst recht Gas geben in Sachen umweltfreundlicher Energie = eine Art Contrary Opinion. Bilanzverhältnisse scheinen mir ok bei FCEL auch wenn sie noch projektbezogen hohe Verluste machen; die Technologie scheint in all ihren Facetten "ausgereift" zu sein......Und Exxon hat durch Vorstände klar zu verstehen gegeben, dass sie da voll mitmachen....  

05.06.17 16:54
1

241 Postings, 3019 Tage Steueridentifikationeindollarfünfzehn on top #

Ich will ja nicht gegen die unreflektierten Unken  ( ...Technik ist längst bekannt )  anunken mit meiner manisch positiven Einstellung zu FCEL , aber die Technik ist ganz Neu .Die Schmelzkarbonatbrennstoffzellen sind genial , welche FCEL + Exxon nun zum Einsatz bringen wollen .


Die Aktie könnte  deshalb vom Ober-Looser zum Extrem-Highflyer an der Börse metamorphorsieren .
Von der nach unten robbenden  Raupe  zum emporsteigenden Schmetterling !
Solls ja geben an der Börse.  

05.06.17 17:23

1037 Postings, 3169 Tage CheckpointCharlieDas hat mit Unken nichts zu tun

Einfach mal die letzten 2 Jahre Revue passieren lassen. Vor allem die letzten Monate incl. einem bescheuerten Resplit mit Aussetzung der Handelsfähigkeit vor 1,5 Jahren (jetzt auf ähnlichem Kursniveau aber extremst verwässert), unerklärten KE incl. der letzten, der horrendenden Gehältern des Management und gleichzeitig furchtbar schlechten Zahlen obwohl anderes in den Raum gestellt wurde. Das ist Versagen bis legaler Betrug.
Die beste Technik bringt dem Anleger nichts, wenn das Management an diesem vorbei operiert.
Hier ist Unvermögen noch freundlich ausgedrückt und würde Raum für Verbesserungen lassen.
Bei dem wo wir aktuell aber sind, wurde das große Geld bewußt für andere gemacht.
Ich traue dem Management von FCEL mittlerweile so viel wie Trump. Und das ist traurig. Nein, es ist vielmehr gefährlich. Was Du da zusätzlich machst, ist es ebenso. Rosarote Brille runter und her mit den Fakten.
Ich bin nicht NOCH investiert, weil ich von den Möglichkeiten noch überzeugt bin.
Und verblendeten Schwachsinn und Hoffnungsparolen bringen bei 95% Verlust im extrem schmerzhaften Bereich nun wirklich nicht weiter.

Du kannst ja mal das Tolle am Schmelzkarbonatverfahren beschreiben. Vor allem bzgl. der Kosten und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Ich kann das jedenfalls nicht.
Und der Markt ganz offensichtlich auch nicht.

 

05.06.17 17:45

2532 Postings, 4714 Tage pregoHabe ich das

richtig im Gedächtnis, Morgen vor Handelsbeginn gibt es Zahlen??

Heute mit einen kleinen Gewinn aus dem Handel und Morgen trotz zweistelligen Verlust über 1.Dollar bleiben.
Das wäre nicht schlecht!

 

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 616   
   Antwort einfügen - nach oben