Ohne technische Partner in der WEA und PV - Industrie dürfte FCEL weiter in der Flaute dümpeln . Wenn schon grün ,dann aber 100% CO2 -Frei scheint der Trend zu sein . Selbst E.ON will Uniper los werden , und fordert die Abkehr von der Stromsteuer ,hin zur Belastung von Öl, Kohle ,Gas. Windenergieanlagen und Photovoltaikparks können hervorragend gasförmige Energieträger erzeugen , welche unter anderem in FCEL - Kraftwerken eingesetzt werden können . Ich hoffe aber weiterhin auf Exxon , denn offenbar kann man mit FC-Schmelzkarbonatbrennstoffzellen auch hervorragend Wasserstoff aus Erdgas erzeugen , jedenfalls effizienter als bei der herkömmlichen Reformierung . Und: H2 ist bei der Autobranche noch nicht abgeschrieben , der Honda Clarity FuelCell hat neulich ein Rennen gewonnen bei welchem nur alternative Antriebs antreten durften .Tesla wurde nur vierter. |