FCEL vor Gewinnschwelle 2013

Seite 281 von 616
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00
eröffnet am: 02.01.13 17:52 von: Bäcker33 Anzahl Beiträge: 15380
neuester Beitrag: 06.04.22 18:00 von: Pupsik112 Leser gesamt: 4594702
davon Heute: 1444
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 616   

30.04.17 08:59
2
Ich habe keine Lust zu schreiben . Ich werde also in stark zusammengestrichener form meine Gedanken hintappern.

BZ kann man getrost vergessen... ( Genauso kannst du, chalifman3 , glauben  , dass der Mond in den nächsten 15 Jahren auf die Erde stürzen wird .Die Wahrscheinlichkeit ist dieselbe.Jeder darf glauben was er will,  BZ gibt es seit Jahrzehnten , und wird es noch in Jahrzehnten geben )
Dennoch, danke für die Vorstellung von Capstone .

Was ist das Wasserstoffzeitalter ?  ( In diesem Zeitalter werden die Menschen erkennen , dass Sex vollkommen überflüssig ist zur Selbsterhaltung).... ( ;-)  )

Hallo Lobomalo .Ich denke du bist ein freundlicher , aufrechter Mensch .Es ist doch im Grunde eine unglaubliche Arroganz und Unverschämtheit von FCEL, absolut nicht auf ganz normale , und freundliche
Anfragen zu Antworten . Dies sollte dir , und uns allen ganz erheblich zu denken geben .Selbst solche Buden wie beate uhse und Intershop haben mir auf Anfragen umgehend  geantwortet .

Aramco , die Dollar-Füllhornbude der Saudis, wird nicht wie erhofft Billionen Dollar an der Börse ersprudeln , sondern nur noch vielleicht 400 MRD Dollar , davon gehen 5 % ( 20 MRD Dollar ) cashwirksam an die Börse . Offenbar will keiner mehr so recht an die schwarze Schlämme glauben .

Power -to - Gas Anlagen sind viel effektiver , als oft geschrieben wird . Wasserstoff ,aus Wind- und Sonnenenergie, ist die neue Energie .Über den Wolken scheint immer die Sonne .Die Erde ist zwar gross,
aber so gross nun auch wieder nicht . Wenn Du/ Sie auf dem Autokilometerzähler 45000 erreicht haben ,
ist das Auto manchmal noch wie neu , und dennoch ist es einmal um die ganze Erde gefahren .

Bis dann .  

30.04.17 09:47

23601 Postings, 6668 Tage Chalifmann3war selber

2014 in "Hypersolar" kurz drin,das Teil hat dann insgesamt 2000% in 6 monaten gemacht,aber eigentlich doch nur auf der BZ Welle in 2014 mithochgezogen,und ich bleibe dabei Steuerident,die BZ war nie ein Verkaufsschlager,ist auch heute keiner,und warscheinlich auch in Zukunft nicht,dem Elon Musk seine E-Luxus Karossen sind eben Verkaufschlager für die Oberschicht und nur deshalbsteigt die Aktie auch ,wetten!! Apropos Mond,Musk will den Mars mit wiederverwendbaren Raketen besiedeln und hat dafür bereits eine Company,deren Name mir entfallen ist,so einmen Spinner bracuht ihr weben auch an der Spitze von FCEL,anders wird dat nix .....

MFG
Chali  

30.04.17 10:03

87 Postings, 3545 Tage alf72das wäre toll

plane ich wirklich eine Reise in die USA. Gemessen an meinem Investment, bzw. was davon bis heute übrig geblieben ist, ein Klacks, was die Kosten angeht. Ich will mir das Elend einmal selber anschauen und vielleicht auch mal einige Anlagen besichtigen. Ich werde weiter berichten  

30.04.17 19:34
2

2532 Postings, 4718 Tage pregosorry muss das einfach

mal loswerden!
Habe mal in alte Unterlagen gestöbert und muste feststellen, dass ich im Jahre 2000
eine Priceline für 1,2 Euro und eine Amazon für 50 Euro verkauft habe. Waren zwar nur 50.Stück. Aber wenn ich mir den Kurse Heute ansehe.... Priceline 1800 Dollar / Amazon 900 Dollar

Was hat das mit FCEL zu tun?
Nichts!!!
Wäre nur zu schön wenn ich das in 10.Jahren auch mit FCEL sagen könnte.
Nur verkaufen darf ich die Dinger nicht.

Träumen darf man ja noch, oder!
Obwohl ich bei FCEL wenig Hoffnung habe!  

01.05.17 03:32
2

579 Postings, 4585 Tage LoboMaloAntwort von FCE!

Man mag es kaum glauben aber Kurt hat geantwortet. Aber gemessen an dem, was er geschrieben hat, wäre es besser gewesen, wenn er sich nicht gerührt hätte. Schlichtweg eine Frechheit. Aber lest selber:

Hi Klaus,
I encourage you to listen to the replays of our quarterly investor conference calls, subscribe to our email press release issuance service, subscribe to our twitter feed, and view the in-the-news section of our website for updates on the Company.
Regards,
Kurt Goddard | Vice President - Investor Relations
Direct: 203.830.7494 | kgoddard@fce.com

Meine Antwort hat er auch schon:

Hi Kurt,
Thank you for reponding and please be sure that I have been following the sources you mentioned since years or they started to excist. But your words show again, that there seems to be a reluctance of catering the individual demands of information. However, how and when a visit of the factory could be arranged this summer. I also would like to visit one or more sites of FCE plants.
Best regards
Klaus

Das nächste Mail geht an den CEO direkt. Und die Nasen von FCES sollen auch mal Post von uns bekommen.  

01.05.17 10:56
3

241 Postings, 3023 Tage SteueridentifikationFCEL ...it´s my way !

LoboMalo, Sie sollten die Antwort positiv sehen . Alle FC- Enthusiasten sollten sowieso positiv und überzeugt , vielleicht auch überzeugend , in die Wasserstoff-Zukunft sehen .
Ein Besuch bei FuelCell in Deutschland ist eine feine Sache , vielleicht könnten sich hierfür Aktionäre zu einer " Sight-Seeing" -Gruppe zusammenschließen .

Ich glaube an den Wasserstoff ,als einen zukünftigen Big Player im Energiemarkt. Zwar habe ich gerade beim Frühstück in auto,motor und sport gelesen , dass Daimler den GLC-FuelCell als ein Nischenprodukt für Flotten betrachtet , da
der Tank- und Reichweitenvorteil gegenüber Batterieautos zusammengeschmolzen ist ,was mich mit der IKEA-Kaffeetasse in der Hand zittrig erbleichen ließ, aber ich kann diese Meinung dennoch nicht teilen.
Hat eigentlich schon mal jemand 40 %  E-Autos am Gesamtverkehr in der Zukunft in der virtuellen Realität installiert ? Ich glaube nicht .
Für die Energieeinbringung in Automobile braucht man Zeit und Platz . Frage : Wieviel Energie kann eine Wasserstoffzapfsäule innerhalb 24 Stunden theoretisch in Automobile einbringen ? Pro Tankvorgang mit An-und Abfahrt rechne ich 6 Minuten .Eine Reichweite von 500 Km kann getankt werden .In einer Stunde können also 5000 Km Reichweite verabreicht werden , in 24 h  sind also 120 000 km Co2-neutrales Fahren möglich . Platzbedarf ca. 18 Quadratmeter .Eine E-Ladesäule ? 80 % Ladekapazität in 30 Minuten  , also 80 % von 500 Km  sind 400 km . Pro Stunde können also 800 km nachgeladen werden , innerhalb 24 h also gerade mal 19 200 km , auf 18 Quadratmeter Platz .
Wasserstoff wird auch zukünftig fast ausschließlich an Tankstellen angeboten , was die über Jahrzehnte gewachsene , und liebgewonnene Tankstelleninfrastruktur schont und sogar aufwertet .
Neulich ist mir auf der Gegenfahrbahn ein TESLA Model X aus Finnland entgegengekommen , eine Wuchtbrumme von einem Auto , aber schon sehr Majestätisch . Das Auto formuliert die Nachteile von Batterieautos sehr schön Bildhaft : Sehr schweres, bulliges  Auto , da der Platzbedarf der Batterien einfach gigantisch ist . Leichtbau ist bei Batterieautos ein Fremdwort . Bei Brennstoffzellenautos ist die Entwicklung von leichteren , energieeffizienten Autos praktisch schon vorgegeben .  

01.05.17 11:01
1

2532 Postings, 4718 Tage pregoBallard bringt Heute

nach Börsenschluss Zahlen.
Die könnten überraschen.
Zuletzt wurden ein paar interessante Aufträge gemeldet.
Man sieht es ja auch an den Kurs!
Eventuell kann das den Sektor nochmal ein wenig Auftrieb geben.
FCEL zähle ich dazu!  

01.05.17 11:49

241 Postings, 3023 Tage SteueridentifikationKein weiteres Kohlendioxid in die Atmossphäre .

ab 2050. Dieses löbliche Ziel der Weltgemeinschaft gelingt nur , wenn die Energieversorgung bis dahin auf EE umgestellt ist . Die Sonne ist da das Zentralgestirn der Weisheit . Der Königsweg wäre es eben , dort Strom und Wasserstoffproduktion zu errichten , wo die Sonne immer scheint . Dies ist über den Wolken der Fall ,auf einer Erdumlaufbahn oder natürlich auf dem Mond . Eine lineare Stromversorgung mittels Sonnenenergieumwandlung scheint nicht ganz unmöglich . Eine Wassserstoffproduktion über den Wolken mittels fliegender Plattform .
Den Wasserbedarf könnte man durch absaugen von Wolken decken ,den Strombedarf durch Photovoltaik .
Probleme : Wie halte ich die Plattform dort oben , und wie kommt der produzierte Wasserstoff nach unten ,zur Erde ? Metallkugeln , die vollgepackt sind mit Wasserstoff und an Gleitschirmen herunterkommen . Wie bekomme ich die Metallkugeln nach oben , wenn der Wasserstoff abgelassen ist ?

Alles  sehr visionär , darum sollte man zunächst die Wüstengebiete bebauen   , und dort die Energie
erzeugen . Das Problem an Wüsten ist der feine Sand , der bei Sturm wie Schleifpapier auf PV-Modulen wirkt . Hier hilft nur Forschung,Forschung,Forschung .
Wasserstoff reagiert mit Luftsauerstoff unter Energieabgabe zu Wasser.Das Wasser kann wieder mittels Strom ( Energieeingabe ) zu Wasserstoff und Luftsauerstoff aufgespalten werden . Ein kürzeren ,umweltfreundlicheren
Weg des Energiekreislaufes gibt es nicht .  

01.05.17 13:28

1511 Postings, 4476 Tage fertigerfertigerVorbörslich 17% im Plus...aber leider nur mit

10 Stk Umsatz;/
Schau ma mal was noch geht!  

01.05.17 15:22
2

5004 Postings, 3810 Tage Panell@ LoboMalo

*lol*...genau...Du liest die GANZEN Informationsdienste von FuelCell nicht, die dir der liebe Kurt jetzt erstmal nahe gebracht hat. Dann wäre das jetzt alles auch nicht so dramatisch und verwunderlich mit dem ständigen Kursfall durch KM / RS ...und der vermutlichen Unfähigkeit des Managements, den Laden auch auf anderem Wege mal in Spur zu bringen ;-)

Nun gut..oder auch nicht. In der Tat schon eine Frechheit eine derartige Antwort auf deine Fragestellung anzubieten, die ja ganz klar das Disaster anspricht bei FuelCell und nicht über welche Kanäle FuellCell kommuniziert...wenn es zu spät ist.  

01.05.17 16:26
1

1926 Postings, 4967 Tage sven60Interpretation der KE/Offerings

FCEL wird nun erst mal ca. 15,4 Mio einnehmen (12 Mio Aktien a 1,28); eventuell dann noch mal 1,8 dazu + 2,2 Mio $ (denke, das wird laufen, gutes Zeichen; dann noch die beiden Warrants (Optionsscheine) a) mit 1 Jahr Laufzeit und Bezugskurs 1,28 und 5 Jahre Laufzeit zu je 1,60/Aktie - beides für jeweils auch 12 Miio Aktien und börsentäglich ausübbar; also im Umwandlungsfall fliessen FCEL dann US $ 50 Mio zu. Mein Fazit: da wird gerade Geld für Grossprojekt gesammelt......denn es sind ja noch 50+ Mio cash da + Kreditlinien und restricted cash. Und: die, die dieses Finanzing gemacht haben, wollen ganz andere Kurse sehen.......2.3.4.5........Zwar große Verwässerung (schlecht für Altaktionäre) aber letztendlich doch gut.

Manipulation ? well.....erst ein Pressrelease ohne konkrete Zahlen raus zu geben, ist schon merk würdig....Kurs damit unter Druck und die Shortseller können gemütlich in fallende Kurse in Menge eindecken und dann die Seite wechseln = long.......Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :o)    

01.05.17 16:53
1

2532 Postings, 4718 Tage prego@sven

15 Mio sind für Grossprojekte nicht viel!
Warum sagt man nicht das dieses Geld für Projekt X benötigt wird?

Sorry für mich sieht das nach Überleben aus.
Ohne diese Kohle gehen bald die Lichter aus
Die Verarschen die Aktionäre  

01.05.17 17:20
1

579 Postings, 4585 Tage LoboMaloSteuer #7007

Danke für die Berechnung, die ich selber so noch nicht angestellt hatte aber mir immer schon als Bauchgefühl schwahnte. Man stelle sich selbst eine Tesla-SuperCharger-Station mit sechs oder acht Ladesäulen vor, vor der aber 10 oder mehr Teslas stehen und warten. Wie nervig das Warten an einer Tankstelle sein kann, kennt jeder aus üblen staugeplagten Urlaubszeiten. Von normalen Tankstellen mit nur zwei oder drei Ladesäulen ohne diese Ladepower mal ganz zu schweigen. Es geht also nicht nur um den langatmigen Ladevorgang selber, sondern vermutlich darum erst einmal stundenlang warten zu dürfen, um überhaupt an die "Zapfsäule" heranzukommen. Da geht auch die Geduld des größten Tesla- oder i3-Jüngers flöten.
Daher sehe ich auch im Individualverkehr mittelfristig die BZ mit einem großen Vorteil - insbesondere in unserem auto- und fahrverliebten Deutschland. Dass Mercedes BZ nur als Nischenprodukt sehen, heißt noch gar nichts, da die auch erst vor Kurzem auf E-Mobilität umgeschwenkt sind. Die großen Autobauer in unserem Ländle wollen den Wandel einfach nicht wahrhaben aber werden eines Tages schnell handeln müssen, um nicht komplett abgekoppelt zu sein.  

01.05.17 17:49
1

103 Postings, 5122 Tage robsenDas Problem an eurer Sicht bezüglich des Wartens

ist nur, dass die Elektromobilität nicht auf Tankstellen angewiesen ist. Strom gibt's überall und er ist auch kein Gefahrengut. Insofern ist die Gegenüberstellung doch sehr unverhältnismäßig.  

01.05.17 18:04

23601 Postings, 6668 Tage Chalifmann3ihr seid witzig

weil ihr nicht mit der Blöödheit der Konsumenten rechnet.Meiner Meinung nach lässt sich der Tank-  und Gewichtsvorteil der BZ in Autos garnicht vermitteln,weil die Michels eine Uranganst ahben: "Da setz ich mich niemals rein,das explodiert doch!"

hm ?  

01.05.17 18:10

7034 Postings, 3308 Tage Kautschukund Batterie

die Fackeln doch dauernd ab, da fährt auch keiner mit.  

02.05.17 03:24

579 Postings, 4585 Tage LoboMaloFragestunde an FCE

Immerhin bleibt Kurt im Gespräch und hat erneut geantwortet:

Hi Klaus,
My apologies though I am not understanding what you are asking.  We ensure all investors worldwide have equal access to information via press releases or website disclosure so I am not following your comment:  reluctance of catering the individual demands?  Can you please ask your question again?
Best regards,
Kurt Goddard | Vice President - Investor Relations
Direct: 203.830.7494 | kgoddard@fce.com

Ich denke, dass man diese Steilvorlage nutzen sollte und würde das gerne mit dem Forum gemeinsam machen. Wer also eine gute und sachlich fundierte Frage an FCE hat, möge diese hier im Forum oder mir per Boardmail mitteilen. Gerne in Deutsch oder Englisch - ich übersetze es dann. Ich warte bis zum kommenden WE ab und fasse alle Fragen zusammen und schreibe ihm dann.
Zudem plane ich meine Reise in die USA Ende Juli/Anfang August. Aber wirklich nur um FCE zu besuchen und zwei bis drei Tage dort zu bleiben. Wer Lust hat mich zu begleiten kann sich ebenfalls melden - vier oder sechs Augen und Ohren sind immer besser als jeweils nur ein Paar.  

02.05.17 10:13
1

1605 Postings, 4307 Tage second thoughtMeine Frage:

FCEL hat Produktionskapazitäten in Torrington USA von 100MW, die derzeit auf 200 MW aufgerüstet werden.
Dazu kommen 100 MW Produktionskapazitäten in Korea mit ebenfalls 100MW Aufstockungspotential
Zusätzlich gibt es eine Produktionsstätte in Taufkirchen (Deutschland)
....
FuelCell Energy Solutions GmbH (FCES) ist das in Deutschland ansässige Vertriebs-, Fertigungs-und Serviceunternehmen für die Marktentwicklung stationärer DFC®-Kraftwerke in Europa. Vertriebs-und Verwaltungsbüros befinden sich in Dresden, Deutschland sowie die Fertigung in Taufkirchen, Deutschland. FCES ist ein Joint Venture mit der FuelCell Energy, Inc. im Besitz von 89 Prozent der Unternehmensanteile und das Fraunhofer IKTS im Besitz von 11 Prozent der Unternehmensanteile

Quelle FCEL

Frage:

Wie hoch sind die Produktionskapazitäten in Taufkirchen?

Wozu braucht FCEL bei seinem jetztigen Auftragsbestand soviel Produktionskapazitäten?
 

02.05.17 11:19

241 Postings, 3023 Tage SteueridentifikationA2ABRE ....Produktionskapazitätserweiterung?

Ich bin mir wirklich nicht mehr ganz sicher , ob  "Chip"  tatsächlich  zum Wohl der Aktionäre Geschäfte einfädelt . Eine Aktienkurssteigerung ist uramerikanisches CEO -Interesse , aber hier gelingt eher das Gegenteil ganz fabelhaft .

Wenn man bei 500 Mio MK eine 10 %  KE macht , kommen eben 50 Mio Dollar rein , und die verwääserung hält sich in Grenzen . Diese 50 % KE ( alle Optionen eingerechnet ) schadet den Aktionären unfassbar .  

02.05.17 11:36

241 Postings, 3023 Tage SteueridentifikationVerlustprognose Jan bis März 2017 ?

Wieviel negativen Gewinn hat FCEL wohl wieder in Q1 - 2017 gemacht ?

10 , 11, 13 , ..17 Mio Dollar ?

Könnte es sich eventuell für ein anderes Unternehmen lohnen  A2ABRE zu übernehmen , allein aufgrund des Verlustvortrages ?

Wieviel Verlustvortrag schiebt FCEL vor sich her , welcher später mit den unzweifelhaft eintretenden  supergalaktischen Gewinnen verrechnet werden kann ?  Eine  Billion Dollar?  

02.05.17 14:45

1926 Postings, 4967 Tage sven60Geschäftsjahr Okt.......

Quartal Feb - April.....FJ

erst mal diese KE abwarten und auch ob Green Shoe (1,8 Mio weitere Aktien) erworben werden......Frage auch, wann aus Testanlagen (ExxonMobil) Aufträge werden ? Dauer bis.....

und nun auf 1,28/Aktie - dem Bezugskurs (ist schon schräg, dass der aktuelle darunter liegt, aber das gleicht sich aus); dann mal sehen, wie sich der Short Interest (leerverkaufte Aktien) entwickelt hat = meines Erachtens wurde da massiv eindedeckt = Gefühl....  

02.05.17 18:25
1

2532 Postings, 4718 Tage pregomeine Fresse!

schon wieder über 10% Minus (aktuell 12,5%)
Ich könnte kotzen.

Sollen die halt Pleite gehen.
Dann muss ich mich nicht jeden Tag darüber Ärgern!  

02.05.17 19:07

241 Postings, 3023 Tage SteueridentifikationDer Marterpfahl FuelCell Energy

....gibt mal wieder alles , um Masochisten aufs tiefste zu befriedigen . Beitrag #7012 hat es ja freundlicherweise vorgezeichnet -  bis zu 50 Mio Dollar werden wieder eingesammelt , für das dubiose Beacon Falls Projekt wahrscheinlich . Entschuldigt bitte "dubios", aber bei diesem Bimbes-Laden fällt einem ja nix mehr ein sonst .
Dennoch ,,vielleicht schafft es ja die " goldene Führung" mit diesem letzten ,unsagbar coolem Wendemanöver das Segelschulschiff FCEL wieder auf Kurs zu bringen .Hoffentlich .  

02.05.17 19:11

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchenfcell

....erstmal sehen ob überhaupt die ke durchgeht ! falls nicht - ende!  

02.05.17 19:11

241 Postings, 3023 Tage Steueridentifikation.....Wenn es nicht gelingt

zerschellt das Segelschulschiff "FCEL - Green Hope of H2" am berüchtigten Riff "Chapter 11" , welches schon viele Opfer gefordert hat .  

Seite: 1 | ... | 279 | 280 |
| 282 | 283 | ... | 616   
   Antwort einfügen - nach oben