Insiderkäufe + Einräumung von Optionen nicht abgeschlossen waren, bestand wenig Aktionismus auf der Managementebene etwas für den Shareholder Value zu tun.
Die enge Preisrange auf "niedrigem"-Niveau kam allen recht, außer natürlich den Investoren.
Ich habe schon einmal gesagt, dass das Kursniveau momentan eher einem drittklassigen Zulieferbetrieb an der Nasdaq entspricht, als einem Global Leader mit all seinen Partnerschaften ( EON, Posco, Exxon etc), wie sie sich auf ihrer Homepage verkaufen. Von dem Spread zur Peer Group, Ballard und Plug ganz zu schweigen!
Das SEC Filing vom Freitag zeigt in welchen Dimensionen FuelCell denkt. Sie werden in 2 Jahren über 1000 Mitarbeiter beschäftigen und wohl über eine dementsprechende Auftragspipeline verfügen.
Chip sprach von einem Multiplikator von 10 für all die Pilotprojekte die nun laufen.
All das spricht wirklich für einen Gamechanger und Weltmarktführer mit zukünftig überdurchschnittlichen Wachstumsraten.
Die Frage wird sein, wieviel Verwässerung das für jetzige Investoren zukünftig bedeuten wird.
Auf jetzigem Niveau macht es allerdings kaum Sinn, eine Kapitalerhöhung durchzuziehen. Es sollte eher wieder in die 200-300Mio Marketcap Richtung gehen um eine "faire" Platzierung durchzuführen.
Evtl trägt das PPA Model mit den anstehenden Aufträgen ein Teil der Wachstumsfinanzierung, was für Leerverkäufer unangenehm werden könnte.
Es bleibt spannend!
|