klar, die halten an so vielen Unternehmen Anteile....nur ist es gut, dass sie bei FCEL nun dabei sind, da bislang - wie bei allen BZ-Aktien - der Anteil der institutionellen Anleger geradezu lächerlich bis "nicht vorhanden" ist. Also ein "Step in the door": Nur: damit hat man das Unternehmen wenigstens "auf dem Rradar" und die Manipulateure (Short-Seller, Hedge-und Tiger-fund-ähnlichen Investoren) können nicht mehr so locker weiter den Kurs nach unten drücken, da auch ein Black Rock dann eher zukauft - nach dem Cost-Average-Verfahren. Die sehen ja auch, dass da irgendwas nicht stimmt...also mehr cash als die Firma an der Börse Wert ist. Und: das Comittement von Exxon (erst mal Probeanlage) aber die Äußerung eines Vorstandes am 25.1 in Berlin (Colton) lassen enorme Potentiale zu. Man weiß natürlich nicht, was da hinter den Kulissen gespielt wird; da gibt es sogar - völlig schwachsinnig in der Konsequenz - Meinungen, dass Plug Power und FCEL fusionieren sollten -. well, vielleicht würde dann Plug das freie Kapital abgreifen ?! Ich denke, man muss da jetzt durch und abwarten, denn die Zeit spielt für das Unternehmen und seine Technologien. Und da sie nicht überschuldet sind, halten sie das alles noch sehr lange durch. Zudem könnte es ja doch noch was werden ref. Beacon Falls und anderen Projekten.....Denke, hier sind andere Interessen am Werke, die aber per Saldo auch Interesse haben, den Kurs höher zu sehen. Und dann könnte auch eine GE oder Siemens den Laden übernehmen und was Grosses raus machen - nur nicht - hoffenlich - zu diesen Cars-Kursen.... |