1:1 zu ersetzen, aber abgesehen von Bayern fällt mir europaweit kein einziges Team mehr ein, das die zwei Topspieler des Vereins adäquat ersetzen könnte, und selbst bei Bayern würde ein Ausfall Riberys ein stückweit Durchschlagskraft kosten. Bayern ist im defensiven Mittelfeld sicherlich top aufgestellt, aber beim BVB war ja das Verletzungspech schon extrem diese Saison. Man kann immer mal einen Spieler pro Mannschaftsteil ersetzen, aber beim BVB fielen ja in den letzten Wochen gleich 3-4 Defensivakteuere gleichzeitig aus. Deshalb ist es auch nicht einfach, sofort wieder in den Takt zu kommen, wenn man wie Hummels, Bender oder Schmelzer dann wieder einsatzbereit ist.
Ich finde jedenfalls schon, dass der BVB mittlerweile sehr breit aufgestellt ist. Man hat auf jeder Position zwei Topleute. Wenn beide ausfallen, muss man nunmal umstellen. Leider ist das beim BVB diese Saison passiert, aber sowas ist extrem selten. Das wird sich auch wieder einrenken. Spieler wie Gündogan, Reus oder Lewandoswki sind aber nie 1:1 ersetzbar. Das trifft bei Bayern aber zumindest auf Ribery auch zu. Und ein Müller oder Lahm zu ersetzen, halte ich auch nicht für so einfach, obwohl man auf Müllers Position mit Götze oder Robben Weltklasseleute hat. Müller ist aber extrem vielseitig, sehr spielintelligent und vor allem für den Mannschaftsgeist/Moral extrem wichtig. |