Der große Bellheim alias WCM

Seite 80 von 124
neuester Beitrag: 27.11.23 12:25
eröffnet am: 26.01.12 22:48 von: sard.Oristane. Anzahl Beiträge: 3090
neuester Beitrag: 27.11.23 12:25 von: Kursrutsch Leser gesamt: 937701
davon Heute: 120
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 124   

02.02.16 09:03

6576 Postings, 8193 Tage sard.OristanerScooby78

abwarten vielleicht kommt das noch, das statement... aber du wirst doch nicht glauben, dass man das offen berichten würde, dass man seine Anteile aus vielen kleinen Beteiligungen nun DIC abgegeben hat, da müsste man ihnen ja einen Schein ausstellen ;))) WCM wird partizipieren und dafür muss man auch bereit sein etwas zu geben, GIER FRISST HIRN! Man hat nun die Weichen gestellt, wir werden noch staunen...  ;)))  

02.02.16 09:32

1531 Postings, 3351 Tage mimamaAus meiner Sicht

ist WCM für andere nur interessant wegen dem Verlustvortrag.
Firmen wie WCM gibt es doch einige / viele.
Die Frage lautet also wie wird der Verlustvortrag, das einzige wertvolle Asset, verwendet.
Das ist das Alleinstellungsmerkmal von WCM.
Für die ganze Immobranche sehe ich in Deitschland nicht mehr viel Potential. Ausser evtl. Im privaten Immobereich wegen Bedarf an Wohnraum.
 

02.02.16 10:32

1470 Postings, 4606 Tage Scooby78egal, was hinter dem deal steht...

...die KUrsreaktion ist seltsam.
Das kann man auch nicht mit "sell on good news" erklären  

02.02.16 10:43

2016 Postings, 4801 Tage Kreus Romainmmh

In grossen Mengen wird verkauft Heute.
Hat DIC, den über 20%Inhaber , den Aktionär gelesen dass .
Den Satz hier :
<>

 

02.02.16 10:44
Sollte das Unternehmen die 25-Prozent-Schwelle überschreiten würde der gigantische Verlustvortrag, den WCM mit sich trägt (circa 500 Millionen Euro), auf einen Schlag verfallen.  

02.02.16 11:00

2028 Postings, 6429 Tage Hepha@Kreus Romain

Kann man so günstig einem Konkurrenten Wettbewerbsvorteile nehmen und ihn 'erpressbar' machen? Indem man kurz über 25% kauft? :)

Hatten die im Plan, dass zu den Ramschpreisen noch andere außer ihnen selbst zugreifen?

Hier wurde doch schon gesagt, die Verlustvorträge, umgerechnet pro Aktie, vielen immer weniger ins Gewicht?  

02.02.16 11:12

542 Postings, 5431 Tage BrokerXLVerlustverträge

Sind die nicht circa 42 cent pro aktie barwertmäßig wert?
Dann wisst ihr was drohen könnte.

Desweiteren ist jetzt Unsicherheit über den zukünftigen Kurs drin, da DIC mitbestimmen wollen wird. Lässt sich Efremidis und das Team das bieten?

Mein bestimmender Faktor für das Invest war das Management Team. Das steht jetzt in Frage. Demzufolge bin ich vorerst hier raus. Leider, aber mit gutem Gewinn zumindest.  

02.02.16 11:38

2028 Postings, 6429 Tage Hepha@BrokerXL

Man möchte nicht annehmen, dass sie nicht wissen was sie tun. Wenn es mit den DIC-Leuten in irgendeiner Form abgesprochen wurde, dann wären die Verlustvorträge mehr geschützt als vorher.  

02.02.16 11:41

2016 Postings, 4801 Tage Kreus RomainStark

man kann jetzt günstig nachkaufen.
Vergleicht man mir andren Firmen im Sdax ist hier regelmäßig guter Handel.
600K an einem Morgen. Nicht schlecht.  

02.02.16 11:42
3

1694 Postings, 5422 Tage Thebat-FanHmm


Ich glaube, hier wird derzeit zu viel hinein interpretiert.

Sofern WCM GewSt und KöSt zahlen muss, fällt der Gewinn schon mal um knapp 30% geringer aus. Das wiederum hat wahrscheinlich Auswirkungen auf die Ausschüttungshöhe, was bei der DIC zu einem niedrigeren Mittelzufluss führt.

Und ich glaube nicht, dass die DIC hier freiwillig auf 30% mehr Ausschüttung verzichten möchte.

Meine Vermutung:

Die Beteiligungserträge aus der WCM-Beteiligung sind für DIC aufgrund der >20% Beteiligung komplett KöSt- und GewSt-frei (Stichwort § 8b KöStG). Bei weniger als 15% würde man GewSt zahlen, bei weniger als 10% wären beide Steuern fällig.

Ich persönlich glaube, man möchte einfach nur von der zu erwartenden hohen steuerfreien Ausschüttung ein großes Stück vom Kuchen ab haben. Mehr steckt da wohl nicht dahinter.
 

02.02.16 12:13

2016 Postings, 4801 Tage Kreus RomainThebat-Fan

Das meint auch der Aktionär.
Dic würde bei 20 und etwas kleines bleiben,,, weil das eine Gute Firma sei.

Interessant in dem Beitrag publity  verdreifacht Assets under Management im Jahr 2015 auf 1,6 Mrd. Euro mit fast einer Verdopplung der Aktie + Dividende
Man kann sich dies ja auch bei WCM in einem Jahr vorstellen + Dividende wenn man die Milliarde schaffen würde.
Dieses Jahr hat man noch nichts dazu gekauft, oder ?


http://www.ariva.de/news/...or-Diese-Aktien-lohnen-sich-jetzt-5634172  

02.02.16 12:20
2

9 Postings, 3561 Tage Dago_BertVerlustvorträge

Also ich weiss ja nicht, auf welche Gesetze sich der Aktionär mit seiner Aussage, dass beim Überschreiten der 25%-Marke sämtliche Verlustvorträge auf einen Schlag verfallen würden, bezieht. Deutsche Steuergesetze sind es auf keinen Fall.

Laut § 8c KStG verfallen die Verlustvorträge beim Anteilsübertrag (innerhalb von 5 Jahren) von mehr als 25% bis zu 50%, lediglich quotal in Höhe der Beteiligung.
Gänzlich würden sie erst bei einem Anteilsübertrag von mehr als 50% verfallen.
Der quotale Verfall wäre zwar auch ein nicht zu verachtender finanzieller Schaden, aber dennoch sollte man hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Die Jungs von DIC werden schon wissen, wie das deutsche Steuergesetz funktioniert und werden hier nicht gezielt einen finaziellen Schaden verursachen wollen, der sich letztlich auch bei ihnen in den Büchern niederschlägt.  

02.02.16 12:23
2

396 Postings, 5635 Tage BadnerVerläst WCM den S-Dax wieder?

Meine Gedanken zu WCM und DIC
Vorrausetzung für die Aufnahme und Verbleib im S-Dax ist der Umsatz auf Xetra und Frankfurt sowie die Marktkapitalisierung des Freefloats.
Da DIC knapp über 20% besitz ist der Wert des Freefloats um ca. 68€ Mio. geringer als letzte Woche.
Die neue Tabelle wird ja diese Woche veröffentlicht.

Gruß Badner  

02.02.16 13:36

2028 Postings, 6429 Tage Hepha@kreus Romain

Dann hätten sie mal besser WCM frisches Kapital von mir aus für 2,70 in gleicher Höhe im Rahmen KE zugeschossen :)  

02.02.16 14:33

1470 Postings, 4606 Tage Scooby78dic

Ich sehe das mittlerweile entspannt.
Erst hätte ich die Erwartung geäußert, dass das sofort am Kurs sichtbar sein würde indem er nach oben springt.
So richtig verstehe ich die aktuelle Entwicklung auch nicht.
Es kann aber auch schlicht sein, dass jetzt ein wenig die Luft raus ist nach dem starken Anstieg.
Mal schauen ob es weitere offizielle Äußerungen gibt.
 

02.02.16 14:36

2028 Postings, 6429 Tage Hepha@Badner

als sie in den SDAX aufgenommen wurden war der free float mehr als 20% weniger wert als er es jetzt nach Einstige von DIC sein mag. :P  

02.02.16 15:58

2028 Postings, 6429 Tage HephaAktionär

Ich versteh nicht wieso der ausschließt und für dämlich hält, dass die weiter aufstocken - das sind auch Konkurrenten - sie haben zumindest das Druckmittel mit der Möglichkeit zur Aufstockung WCM zu schaden, wenn nicht kooperiert wird.

Die haben es denen mit ihren Ramschpreisen pro Aktie der KE's vielleicht zu einfach gemacht, sich da einzukaufen.  

02.02.16 16:08

1694 Postings, 5422 Tage Thebat-FanUnsinn


DIC muss sich vor seinen Aktionären ebenfalls rechtfertigen. Und Geld einfach so "wegzuschmeißen" (= Verzicht auf eine ca. 30% höhere Ausschüttung), da hat niemand Verständnis für.
 

02.02.16 16:22

6576 Postings, 8193 Tage sard.Oristanerkorrekt

Leute, die machen WCM nicht kaputt, die wollen Geld verdienen ;)))  

02.02.16 16:25

6576 Postings, 8193 Tage sard.OristanerMeine Meinung

Hat jemand das Video von Thomas Bergmann, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR gesehen? Hat der Typ denn überhaupt ausgeschlafen? Okay, Spaß beiseite...

Er sagt man hat bei WCM lange nach einem Grund gesucht warum sich die Aktie gegen den Markt...
Und er sagt auch dass Stavros dodal überrascht wurde mit dieser Meldung.
Übrigens so ähnlich klang das auch im April und Mai 2015 da wusste auch keiner warum die Aktie so einen steilen Anstieg hinlegt, aber wenn sie schon mal so stark gestiegen ist, na dann könnten wir doch gleich auch mal eine KE machen.

Wie BLÖD muss man sein dass man diesen Scheiß glaubt.

Dieser Herr Thomas Bergmann, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR sollte sich mal mit dem Strippenzieher a la couleur Herrn Ehlerding unterhalten, dann würde er Antworten bekommen, da würde dem Kerl mal die Kinnlade runterfallen. Aber klar Stavros ist überrascht, hey, sonst würden sich die Herren auf dünnen Eis bewegen.

WER glaubt dass Ehlerding so einen DEAL ohne GEGENLEISTUNG tut - sorry, der weiß nicht mit wem er es hier zu tun hat, oder ist DOOF. Warum wohl haben sich die Herren noch die letzte KE gegönnt? Da konnten sie nochmal zugreifen ;))))

Ich bin schon mal gespannt wie das Marionettenspiel jetzt weiter geht...

Als nächstes folgt die Finanzierung der kommenden Deals und da wird wohl DIC mitreden- oder sogar unterstützen!!!  

02.02.16 16:48
2

1694 Postings, 5422 Tage Thebat-FanMeine Interpretation


Sehr vereinfacht dargestellt: So funktionieren Beteiligungsgesellschaften (Kapitalgesellschaften)

Wer Anteile an anderen Kapitalgesellschaften hält, der erzielt a) Dividenden, b) Kursgewinne und c) Veräußerungsgewinne. Die Verluste lassen wir mal außen vor.

zu a)

Besitzt man >15% an einer Kapitalgesellschaft, dann bleiben die Dividenden zu 95% von der Gewerbesteuer und  der Körperschaftsteuer befreit. Man spart damit rund 30% Steuern ein. Stichwort: § 8b KStG

Besitzt man zwischen >10% und 15%, dann fällt Gewerbesteuer an. Von der Körperschaftsteuer ist man bis auf den kleinen Rest befreit. Damit würde man immer noch ca. 15% Steuern einsparen.

Besitzt man weniger bzw. genau 10%, dann fallen Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer auf die laufenden Dividenden der Beteiligung an.

zu b)

Laufende Kursgewinne sind nicht zu versteuern. Gleichzeitig erhöhen sie jedoch die stillen Reserven des Besitzunternehmens.

zu c)

Vom Veräußerungsgewinn sind 95% steuerfrei. Der Rest ist mit Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer zu belasten.

Würde DIC mehr als 95% an der WCM kaufen, müsste sie meines Wissens nach für den kompletten Immobilienbestand der WCM Grunderwerbsteuer zahlen.

Folge:

-> Eine Komplettübernahme halte ich aus steuerlichen Gründen für ausgeschlossen. Dazu kommt, dass die DIC das wohl auch kaum wuppen könnte.

-> Weiterhin halte ich eine Aufstockung auf >25% für relativ unwahrscheinlich, da man hier auf sehr hohe steuerliche Vorteile verzichten würde.

-> Wenn man mit a) und c) viel Geld verdienen kann, warum sollte man dann eine andere Gesellschaft mit Druck "zum spuren" bringen? So funktioniert das Business nicht.
 

02.02.16 22:23

2159 Postings, 6933 Tage Sanierer@1996

Seit langer Zeit mal wieder was inhaltlich sinnvolles und vor allem verwertbares;-)  

02.02.16 22:24

10663 Postings, 3796 Tage KursrutschBedeutende Stimmrechtsanteile


Zu wissen, wie die Aktionärsstruktur eines börsennotierten Unternehmens aussieht und zu erfahren, wenn sich maßgebliche Stimmrechtsanteile verändern, erhöht die Transparenz des Kapitalmarktes und hilft Investoren bei ihrer Anlageentscheidung.

Daher sind natürliche und juristische Personen verpflichtet, der BaFin und der börsennotierten Gesellschaft die Höhe ihrer Stimmrechtsanteile mitzuteilen, sobald diese durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise einen der Schwellenwerte erreichen, über- oder unterschreiten.

Die Schwellenwerte liegen bei 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 50 oder 75 %.

Neben den Stimmrechtsanteilen müssen Kapitalmarktteilnehmer seit dem 20. Januar 2007 auch melden, wenn sie bestimmte Finanzinstrumente, mit denen Aktien erworben werden können, halten.

Hier beträgt der Eingangsschwellenwert allerdings 5%. Änderungen bei den Stimmrechten müssen dem Emittenten

und der BaFin unverzüglich mitgeteilt werden - spätestens innerhalb von vier Handelstagen (§ 21 WpHG).

Habe ich die 3 / 5 / 10 / 15 % Meldungen überlesen?  

02.02.16 22:38

10663 Postings, 3796 Tage KursrutschDIC-Vorstoß: WCM wartet erst mal ab

Wie die Börsen-Zeitung aus Finanzkreisen erfuhr, soll der WCM-Vorstand erst am Wochenende davon erfahren haben.

Spekuliert wird unter Beobachtern zudem,

wie DIC 20% der Anteile einsammeln konnte,

ohne bereits früher das Überschreiten der Meldeschwelle von 3% bekannt geben zu müssen.
Immobilien Zeitung - DIC-Vorstoß: WCM wartet erst mal ab
Nachdem gestern bekannt geworden war, dass sich DIC mit rund 20% an WCM beteiligt hat, hat das WCM-Management heute zurückhaltend reagiert. "Der Ball liegt ...
 

03.02.16 07:48
1

1470 Postings, 4606 Tage Scooby78wie schonmal geschrieben...

... das geht nur auf dem gleichen Weg wie bei VW durch Porsche: Über bestehende Optionen sichere ich mir das Kaufrecht.
Andernfalls hätten die o.g. Schwellenberührungen bekannt gegeben werden müssen

Ich bin äußerst gespannt.
Einen Konkurrenten unattrativer machen indem ich Steuervorteile zerstöre, dass gibts vielleicht in Russland  unter Putin, hier glaube ich ist das absurd.
Die Frage für mich ist ob DIC das freundlich sieht und was der Grieche davon hält.

Die Kursreaktion hingegen verstehe ich nicht.  

Seite: 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 124   
   Antwort einfügen - nach oben