https://translate.google.de/...view%2F6418557653%2F17e936ad500100fk82
AMD Radeon VII-Grafikkartenanalyse: Was ist zusätzlich zu 7nm und HBM2-Videospeicher? 04. Februar 2019 01:38 Loli kontrolliert die großen Fische, um kleine Fische zu essen, um große Fische zu essen
[PConline talk] AMD ist 2019 führend in der Hochleistungs-CPU / GPU-Prozesstechnologie! Dies ist das stärkste Signal von AMD-Chef Su Zifeng auf der CES2019 im Januar: Neben dem 7-nm-Ruilong-Prozessor in diesem Jahr brachte AMD neben der führenden Generation von Prozesstechnologie auch die 7-nm-Grafikkarte Ega 20 Radeon II auf den Markt. Die Radeon II-Grafikkarte verwendet auch einen Vollblut-Speicher mit 16 GB HBM2, aber ist es nur so?
Heute werden wir die Technologie und das Marktpasswort der Radeon II-Grafikkarte interpretieren. In einer Woche wird diese Grafikkarte auf dem heimischen Markt gelistet. Wenn Sie sie kaufen oder nicht, müssen Sie den Charme dieser Grafikkarte klarer erkennen.
Der 17-nm-Prozess hilft z. B. beim Umdrehen: Fläche, Stromverbrauch, Leistungsverbesserung
Das Release der Radeon II-Grafikkarte ist eigentlich derselbe Kern wie die 7-nm-GPU für Rechenzentren, die im November auf der New Horizon-Konferenz vorgestellt wurde, mit der Ausnahme, dass die im letzten Jahr veröffentlichten Radeon Instinct MI60- und MI50-Grafikkarten auf dem Markt für Rechenzentren und die Radeon II-Grafikkarte verwendet wurden. Es ist Consumer Grade und die Spezifikation ist der Radeon Instinct MI 50 anstelle der Vollversion des Radeon Instinct MI 60, aber beide sind 7nm, zB 20 Kerne.
In Bezug auf den 7-nm-Prozess: Da AMDs anderer Gießerei-Partner Globalfoundries im vergangenen Jahr die Produktion von 7-nm-Knoten verlassen hat, verwenden die Ruilong-Generation 3 von AMD und die Grafikprozessoren ega 20 und Nai alle den 7-nm-Prozess von TSMC. Dieser 7-nm-Prozess ist jedoch nicht Apple A12, Huawei. Die 7 nm, die der Haisi Kirin 980-Mobilprozessor verwendet, stellen einen 7-nm-HPC-Prozess für Hochleistungscomputerchips dar. Die Leistung wird besser sein als die des Handychips, und die Frequenz ist höher, was für Hochleistungschips wie GPU besser geeignet ist.
TSMC hat die wahre Leistung des 7-nm-HPC-Prozesses nicht bekannt gegeben: Es wurde bereits erwähnt, dass der 7-nm-Prozess die Leistung um 20% verbessert oder den Stromverbrauch im Vergleich zum 10-nm-Prozess um 40% reduziert und die Transistordichte um 60% erhöht wird. Der GPU-Chip von AMD hat jedoch keinen 10-nm-Prozess: Wenn es sich um einen 14-nm-Prozess handelt, ändern sich Leistung, Stromverbrauch und Kernbereich des 7-nm-Prozesses noch mehr.
Beim 7nm ega 20-Core basieren die von AMD angegebenen Daten hauptsächlich auf demselben Energieverbrauch, die Leistung wird um 25% verbessert, bei gleicher Frequenz wird der Energieverbrauch um 50% reduziert und die Transistordichte um das Zweifache um 100% erhöht.
14nm ega
Die derzeitige RX ega 56/64-Grafikkarte von AMD verwendet einen ega 10-Kern mit 14 nm-Prozess, 12,5 Milliarden Transistoren, einen Kernbereich von 486 mm und eine GPU-Kernfrequenz von 1,5 bis 16 GHz, während der 7nm ega 20 eine erhöhte Anzahl von Transistoren aufweist. Mit 13,2 Milliarden ist die Kernfläche nur 331 mm, und die Kernfrequenz ist auf 1,8 GHz angestiegen, was etwa 20% höher ist als der RX ega-Kern.
Die 2Radeon II-Grafikkarte verfügt nicht nur über 16 GB Videospeicher, sondern auch über eine Bandbreite von 1 TB / s
Mit dem 7-nm-Prozess können z. B. Leistungsverbesserungen und Energieeinsparungen erzielt werden, ohne dass die Architektur wesentlich geändert wird. Der 331-mm-Kernbereich ist 32% kleiner als der vorherige 486-mm-Bereich, was nicht nur die Fertigungskomplexität verringert, sondern auch die Kosten senkt. .
Dank der Vorteile des 7-nm-Prozesses kann AMD auch die Nachteile von Speicherkapazität und Bandbreite ausgleichen: Obwohl die RX ega-Grafikkarte 2017 mit HBM 2-Speicher von Consumer-Klasse begann, beträgt ihre Bandbreite 484 GB / s im Vergleich zur HBD-Generation der Fury-Ära. Die letztere Bandbreite beträgt 512 GB / s, da der letztere aus vier Stapeln besteht, die äquivalente Bitbreite 4096 Bit beträgt und RX z. B. zwei Stapel ist, die äquivalente Bitbreite 2048 Bit, also sogar mit höherer Geschwindigkeit Der HBM 2-Speicher spielte jedoch nicht den Vorteil hoher Bandbreite.
Auf der Radeon-II-Grafikkarte ist der Kernbereich aufgrund des 7-nm-Prozesses stark reduziert, AMD hat die Möglichkeit, 4 HBM-2-Speicher zu vervollständigen, hat also nicht nur eine Gesamtkapazität von bis zu 16 GB, sondern auch eine Bandbreite von bis zu 1 TB / s. Auch bei professionellen Karten ist diese Bandbreite auf höchstem Niveau.
Glücklicherweise unterbricht AMD die ECC-Fehlerkorrekturfunktion nicht über die große Kapazität und Bandbreite hinaus. Dadurch kann die Radeon-II-Grafikkarte nicht nur als Spielkarte verwendet werden, sondern auch für die Verwendung einiger professioneller Karten in 4K, 8K-Video-Rendering, Animation und andere Aspekte haben mehr Vorteile.
Mit einer Kapazität von 16 GB und einer Bandbreite von 1 TB / s sagte AMD, dass 11 GB Videospeicher in PPT nicht ausreichen. Egal, ob es sich um Spiele oder Inhalte handelt, es braucht ein besseres und größeres Speichersystem.
3Radeon II Grafikkarte große Veränderung: Die öffentliche Version der drei Fans schlug ein
Neben den Änderungen im 7nm e 20 Core hat sich das thermische Design der Radeon II-Grafikkarte in diesem Jahr dramatisch verändert: Im Gegensatz zum RX ega 64, der über zwei Versionen verfügt, die wassergekühlte Version und die luftgekühlte Version, ist auch die öffentliche Version der Radeon II-Grafikkarte verfügbar. Die offene, dreifache, silberweiße Optik ähnelt der RX ega 64 Limited Edition.
Die Radeon II-Grafikkarte verwendet drei Lüfter und ein doppeltes 8-Pin-Netzteil. Zum einen verfügt sie über einen leistungsstärkeren Stromkreis, zum anderen sind die drei Lüfter auch günstiger für die Temperatur- und Geräuschkontrolle. Derzeit gibt es keine genauen Erwärmungs- und Geräuschprüfungen, aber wie ist die Wärmeableitung der drei Lüfter? Es ist auch besser als bei der früheren luftgekühlten Version des RX ega 64.
Aus offizieller Sicht ist das Kühlsystem der Radeon II-Grafikkarte neben den drei Lüftern und einem großen Bereich der gleichmäßigen Wärmeübertragung immer noch sehr gut.
4Radeon II-Grafikkartenproblem: Leistung kann gegen RTX 2080 kämpfen?
Aufgrund der Veränderungen in den letzten zwei Jahren und der Auswirkungen der Mining Card fehlt AMD im High-End-Gaming-Grafikmarkt. Die Radeon-II-Grafikkarte ist ein Zusatzkurs, technisch gesehen ihr 7-nm-Prozess, 16 GB HBM 2-Speicher und 1 TB / s Bandbreite. Es ist sehr fortgeschritten, aber für Gamer ist die Radeon-II-Grafikkarte letztendlich die Leistung. Welche Grafikkarte kann mit Freunden mithalten? Dies ist der Schlüssel, um den Erfolg oder Misserfolg der Radeon II-Grafikkarte zu bestimmen.
Auf der CES-Konferenz war der Gegner von AMD CEO Su Zifeng für die Radeon II-Grafikkarte die RTX 2080-Grafikkarte und veröffentlichte drei Spiele - Battlefield 5, Far Cry 5 und Magic Team - jeweils drei Leistungsvergleiche Spieleleistung unter DX12, DX11 und Ulkan API.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die drei Spiele nicht repräsentativ genug sind, dann gibt es einen Vergleich. AMD kündigte später den Spielevergleich von bis zu 25 Spielen an, verglichen mit dem eigenen RX ega 64, der Mindestanstieg liegt bei weniger als 10% Das Maximum liegt bei über 60%, die durchschnittliche Leistungsverbesserung von 25-30% ist immer noch vorhanden, diese Leistung kann tatsächlich mit der RTX 2080-Grafikkarte mithalten.
Heutzutage gibt es auch eine 3DMark-Version der Radeon II-Grafikkarte: Der GPU-Score im FireStrike-Test ist etwas höher als bei der öffentlichen Version RTX 2080 FE, die auch das Leistungsniveau der Radeon II-Grafikkarte bestätigt.
Der größte Steckplatz der Radeon-II-Grafikkarte ist natürlich, dass es keine Raytracing-Funktion gibt. Diese Frage hängt davon ab, wie jeder dies sieht. Das Ray-Tracing-Spiel ist jetzt ein großer Trend, aber die Anzahl der Spiele ist ein Problem und wird nicht in kurzer Zeit populär sein.
5Radeon II wird kurzfristig nicht viele nichtöffentliche Modelle haben
Ein Ergebnis der verschiedenen Daten, die bisher erhalten wurden, ist, dass die GPU von Radeon II nur 5.000 Stück weltweit produzieren wird, jedoch ausverkauft sein wird. Laut AIBs Informationen ist das erste Modell der AIB-Aufkleber Saphir. Die AIB-Marken wie Dylan und Asus werden ihr eigenes LOGO in die öffentliche Version der Radeon II-Grafikkarte aufnehmen, dann ihre eigene Box ändern und sie auf dem Markt verkaufen. Die nicht-öffentliche Version soll bis Mai eine kleine Anzahl von Modellen haben ~~ Wenn also die Spieler früh anfangen wollen, schauen Sie, welche der Modelle länger ist als die Garantie.
Zusammenfassung:
Bei der Radeon-II-Grafikkarte sind die technischen Highlights sehr zahlreich und die Positionierung ist sehr einzigartig: Es ist AMDs Spielkarte für den High-End-Spielemarkt, aber es ist nicht nur eine Spielkarte, sondern nur, wenn die Spielkarte verwendet wird. 16 GB HBM2 und 1 TB / s Bandbreite werden verschwendet, so dass einige Spieler mit professioneller Content-Erstellung und Videobearbeitung angezogen werden.
Radeon II-Grafikkarte sollte nicht ausgewählt werden? Am Ende hängt es von den zwei Schlüsselfaktoren für Leistung und Preis ab: Derzeit hat der Beamte den offiziellen Inlandspreis nicht bekannt gegeben, aber einige Händler haben bereits mit dem Vorverkauf begonnen. Der Preis beträgt 5999 Yuan. Dieser Preis ist dem nicht öffentlichen Versionspreis von RTX 2080 ähnlich. Der Preis ist niedriger als der öffentliche RTX 2080 FE-Version von 6499 Yuan.
Werden alle die Radeon II-Grafikkarte angesichts dieses Preises in Betracht ziehen? Unabhängig davon, ob sie sich entscheiden oder nicht, AMD hat dieses Mal bereits ein starkes Signal gesendet, das heißt, sie werden im High-End-Grafikkartenmarkt nicht aufgeben. |