ROUNDUP: Thomas Cook kommt nicht aus der Krise - Mehr Verlust, neue Belastungen 13:03 11.05.12
PETERBOROUGH (dpa-AFX) - Der Reiseveranstalter Thomas Cook (Thomas Cook Group Aktie) kommt nicht aus der Krise. Nach einem verlustreichen Winterhalbjahr rechnet das Management in Nordamerika und Frankreich mit Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe. Zudem läuft das Geschäft mit Nordafrika-Reisen nach den politischen Umwälzungen in Ägypten und Tunesien weiter schwach. Jetzt holt sich der Konzern, der in Deutschland vor allem mit der Marke Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor vertreten ist, mit dem Verkauf von 17 seiner 90 Flugzeuge 183 Millionen Pfund (228 Mio Euro) in die Kasse.
Die Boeing-Jets (Boeing Aktie) mietet der Veranstalter anschließend wieder zurück. Er braucht die Maschinen: Die Sommerbuchungen zogen in den vergangenen Wochen wieder an.
TIEF IN ROTEN ZAHLEN
Weitaus schlechter sah es im Winter aus. Im ersten Geschäftshalbjahr bis Ende März stieg der operative Verlust vor Sondereffekten um 58 Prozent auf 263 Millionen Pfund. Dabei sind die zu erwartenden Abschreibungen noch nicht eingerechnet.
Vorstandschef Sam Weihagen rechnet damit, dass er den Wert der Geschäftsbereiche in Nordamerika und Frankreich um 265 Millionen Pfund nach unten korrigieren muss. Auch hat sich der Konzern voraussichtlich zu viel Steuerguthaben angerechnet und muss 70 Millionen Pfund für den Umbau seines Geschäfts in Großbritannien, Westeuropa und Nordamerika ausgeben. Zusammen mit den Abschreibungen drohen daher Belastungen von rund 380 Millionen Pfund.
KURSRUTSCH AN DER BÖRSE
An der Börse wurden die Nachrichten mit Erschrecken aufgenommen. Nach einem Kursrutsch um zeitweise mehr als fünf Prozent lag die Aktie zur Mittagszeit noch mit 3,21 Prozent im Minus bei 20,81 britischen Pence.
Reiseveranstalter schreiben im Winter meist rote Zahlen. Ihre Gewinne fahren sie in der Hauptreisezeit im Sommer ein. Auch Konkurrent Tui Travel (TUI Travel Aktie) war im Winter etwas tiefer in die Verlustzone geraten. Thomas Cook steht allerdings deutlich schlechter da. Schon im vergangenen Geschäftsjahr bis Ende September 2011 hatten hohe Abschreibungen zu einem Verlust von über einer halben Milliarde Pfund geführt. Seinen kompletten Geschäftsabschluss will Thomas Cook noch im Mai vorlegen.
WENIGER BUCHUNGEN
Die wichtige Sommersaison läuft bei Cook bislang nur schleppend an. In den meisten Ländern haben die Kunden bislang weniger Reisen gebucht als vor einem Jahr. In Zentraleuropa, wozu auch Deutschland gehört, liegt das Geschäft bei etwas höheren Preisen auf dem Niveau des Vorjahres. Die Fluglinie Condor zählt nach einem starken Winter erneut mehr Buchungen.
Erst am vergangenen Wochenende hatten die Banken dem Veranstalter mit einem milliardenschweren Kreditpaket Luft für die nächsten drei Jahre verschafft. Darlehen und Kreditlinien über 1,4 Milliarden Pfund wurden bis Mai 2015 verlängert. In dieser Höhe liegt auch die Gesamtverschuldung des Konzerns. Nun sollen die Erlöse aus dem Verkauf von Hotels und Flugzeugen das Konto aufbessern. Für den Verkauf von zwei weiteren Maschinen hat Cook bereits Absichtserklärungen unterzeichnet./stw/men/wiz
Quelle: dpa-AFX
Ausgew |