ist in wenigen Sätzen erklärt: 1. was verfällt, ist nicht der Preis des Metalls, sondern des Papiers. Physikalisches Gold ist preisstabil. In EURO ohnehin. Erst kürzlich erreichte es ein Allzeithoch. 2. Papiergold verfällt im Preis. Papiergold besteht aber nur aus Kontrakten (Futures und Optionen, die überwiegend von Spekulanten getradet werden. Die haben am Metall gar kein Interesse. Hinter den meisten Scheine steckt nur Luft. So viel Material, wie Scheine gehandelt werden, gibt es nämlich gar nicht. 3. Hedgefonds und Banken hatten Riesenmengen Gold als "Safe-Haven" in ihren Depots. Jetzt werden viele (Hunderte!) zwangsliquidiert. Sie müssen alles herausrücken, was man zu Geld machen kann. Letzte Woche hat z.B. eine größere Adresse innerhalb von 5 Minuten 34 Tonnen auf den Markt geschmissen. Das sind etwa 8 Prozent des gesamten Goldes, das die Zentralbanken WELTWEIT in 2007 verkauft haben! 4. An den fundamentalen Bedingungen für Gold hat sich absolut nichts geändert. Gold wird steigen, höher als je zuvor. Aber erst, wenn die Liquidationen enden. 5. Wo ist nun das ganze Geld? Bei den Gläubigern. Das sind Banken und die, die ihnen aus der Patsche helfen: Staaten. Die haben das Geld geliehen - jetzt bekommen sie es zurück. Anmerkung: Wie James Butler, Silberexperte von Weltrang, überzeugend dargelegt hat, sind Staaten/Regierungen an der manupulativen Niederschlagung der Edelmetallpreise beteiligt. Ohne dieses wäre der Dollar nie so hoch gestiegen, die Rohstoffpreise nicht so tief gefallen. Voraussetzung war die Zeichnung von Staatsanleihen. Und Voraussetzung dafür wiederum war ein Goldpreis, der nicht stört - ein niedriger. |