Der USA Bären-Thread

Seite 5977 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25703821
davon Heute: 4229
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5975 | 5976 |
| 5978 | 5979 | ... | 6257   

06.10.20 23:53

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingTriller unterm Pony?

07.10.20 00:29
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingTrump fehlen wechselwillige Wähler

Nur 8 % der Amis sind gemäß Umfragen noch unentschlossen, wen sie im November zum Präsidenten wählen sollen, und fast alle von diesen 8 % sind Reps.

Biden führt landesweit mit 16 Prozentpunkten. Das wird Trump kaum noch drehen können, außer er vollbringt noch einmal das 2016-Wunder. Dagegen spricht, dass die Amis seinen chaotischen, selbstherrlichen Führungsstil inzwischen zur Genüge kennen. Genug ist genug.

https://edition.cnn.com/2020/10/06/politics/...en-cnn-poll/index.html  

07.10.20 00:38
2

8385 Postings, 9320 Tage fwsVöllig unverständlich, daß ...

die Börsianer auf jeden blödsinnigen Trump-Tweet reagieren. Es wäre vielleicht auch mal eine gute Idee, wenn die gesamte Trump-Familie incl. aller ihrer Unternehmen mal auf Insider-Training gecheckt werden würden. Trump hätte sich jedenfalls mit dem Kauf entsprechender Derivate auf US-Aktien vor dem Absetzen seiner Tweets und dem entsprechenden Verkauf danach wahrscheinlich schon lange finanziell sanieren können.

Heute allerdings von ihm ein mögliches Eigentor für eine Wiederwahl, denn sollte die Börse vielleicht noch kurz vor der Wahl richtig abschmieren, kann ihm dies sicher nicht gerade nützlich sein. Ein kleiner Kurssturz wäre jedenfalls mal ein schönes Zeichen der US-Börsianer, daß der irrlichternde und wirre Trump für weitere vier Jahre von ihnen als doch nicht so alternativlos angesehen wird.

 

07.10.20 00:39
1

820 Postings, 2601 Tage birkensaftKein Eigentor

eher kalkuliert  

07.10.20 00:42
1

8385 Postings, 9320 Tage fwsUnternehmerfreunde dabei auch nicht vergessen!

07.10.20 08:26
2

242 Postings, 2007 Tage Gianluigifws

Das hab ich letztes Jahr schon gesagt,  als jeder Tweet von ihm zu Zolldeal oder -streit 5-6% Plus oder Minus in 1-2 Tagen bedeuteten. Und oft schön am Wochenende, ideal für Insider  

07.10.20 10:54

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming2. Covid-Welle in GB schon schlimmer als 1.

 
Angehängte Grafik:
hc_3435.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_3435.jpg

07.10.20 10:56

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingÄhnlich schlimm sieht es in Frankreich aus

 
Angehängte Grafik:
hc_3436.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
hc_3436.jpg

07.10.20 10:57

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingCovid-Infektionen in USA (zum Vergleich)

 
Angehängte Grafik:
hc_3437.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
hc_3437.jpg

07.10.20 11:04
4

1430 Postings, 4769 Tage Rondo90Viele Fälle, aber

So gut wie keine Todesfälle die letzten Monate, wenn mann die März, April Todesfälle wegrechnet, sind wir gerade mal bei einem Prozent,
In Deutschland sind von 30000 Intensivbetten 400 belegt!

Todescharts kann sich jeder von jedem Land im Netz anschauen, die brauch ich nicht einstellen  

07.10.20 14:01
6

79561 Postings, 9411 Tage Kickynur fünf % d. Infizierten ins Krankenhaus

"Weil nur ein kleiner Prozentsatz eine stationäre medizinische Versorgung benötige, seien die Infektionszahlen auch nur bedingt aussagekräftig. Laut Streeck müssten lediglich fünf Prozent aller Infizierten ins Krankenhaus.....Streeck erklärte daraufhin, man habe in Deutschland derzeit eine normale Sterblichkeitsrate. „Bei der Hitzewelle 2018 hat man sehr viel deutlicher eine Übersterblichkeit gesehen, bei der Grippewelle 2017 hat man deutlich eine Übersterblichkeit gesehen“, berichtete der Virologe. Das sehe man im Moment nicht. Forscher aus Essen stellten kürzlich in einer Studie, nach Einberechnung der demografischen Faktoren, sogar weniger Tote als statistisch erwartet fest...."
https://www.merkur.de/politik/...-zdf-muenchen-regel-zr-90059353.html

die FDP hat kürzlich  an Hand von 2 Rechtsgutachten beantragt ,dass die epidemische Notlage aufgehoben wird ohne dass zugleich die in der Folge erlassenen Rechtsverordnungen und Anordnungen außer Kraft treten.....
Zur rechtlichen Begründung verwies man nicht nur auf die wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags und das allgemeine rechtswissenschaftliche Schrifttum, sondern auch auf die Rechtsgutachten der Herren Prof. Dr. Thorsten Kingreen (Regensburg) und Prof. Dr. Michael Elicker (Saarbrücken).....
Die Gefahr einer Destabilisierung des Gesundheitssystems bestehe nicht mehr. Statt einer dynamischen Entwicklung gebe es ein tendenziell abnehmendes Infektionsgeschehen....

Rechtsgutachten von Professor  Dr. Thorsten Kingreen für die
Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
https://www.fdpbt.de/sites/default/files/2020-06/...G-Kingreen_0.pdf,

Rechtsgutachten Prof. Dr. iur. habil. Michael Elicker
https://www.bundestag.de/resource/blob/790662/...ker_COVID19-data.pdf
 

07.10.20 14:09

79561 Postings, 9411 Tage KickySchwellenwert sollte aktualisiert werden

https://www.welt.de/regionales/berlin/...euen-Bezug-Corona-Werte.html
"Vor fünf Monaten sei der Schwellenwert von 50 sogenannten Neuinfektionen pro Woche pro 100 000 Einwohner definiert worden. «Das schien damals präzise, war aber eigentlich immer nur ein grober Anhaltspunkt», sagte Willich am Dienstag im RBB-Inforadio. Jetzt werde mehr getestet als im Frühjahr. Nach den Worten Willichs müssten sich die Zahlen beziehen auf repräsentative Stichproben, die jetzt erst beginnen. «Ich denke, das wird in den nächsten Wochen auch auf der Basis von neuen Stichproben und Erhebungen noch einmal anders definiert werden müssen»,

bevor man hier die Läden in der Innenstadt ,die Kneipen und Bars, die Hotels in den Reisegebieten vollends an die Wand fährt !  

07.10.20 16:05

4588 Postings, 2647 Tage walter.eucken#408

ich würd mich nicht zu fest über den neuen lockdown von new york city mockieren, anti. weil berlin womöglich bald das selbe droht.

was ist nur los mit den grosstadtbewohner dieser welt? madrid, new york, berlin, paris, london..

in grossstädten müssten die leute am besten aufpassen, da man enger zusammenlebt. aber eben, parties feiern muss sein (warum eigentlich?) und in bars und restaurant interessiert sich nach ein paar drinks sowieso keiner mehr um abstand und mundschutz.

es lebe das landleben!  

07.10.20 16:48

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteines lebe das landleben!

Es lebe meine Schrotflinte, die Milchkuh und das Konservenlager.    

07.10.20 17:17

79561 Postings, 9411 Tage KickyEli Lily mit neuem Antiviral Mittel

"Finally, Eli Lilly shares rallied in premarket trade as the company asked the FDA for emergency authorization for its COVID-19 antibody drug, with the company telling regulators it could supply 1 million doses of the drug this year. The treatment is aimed at people with mild to moderate COVID-19. A new study shows that the drug combined with another antibody reduced viral load, symptoms and hospitalizations in patients. It's similar to the Regeneron treatment taken by President Trump."

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...chets-covid-19-restrictions  

07.10.20 17:32
4

4588 Postings, 2647 Tage walter.eucken#419, waffenbesitzparadox

waffenbesitz macht nicht unbedingt sicherer. waffenbesitzer werden statistisch gesehen öfters verletzt oder erschossen; und auffallend oft von der eigenen waffe. sei es beim reinigen, unfall beim schiessen, vom lebenspartner im streit, ja sogar von ihren kindern beim spielen (dachten die waffe sei nicht geladen..), etc.

das ist das waffenbesitzparadox. übrigens ein ausgesprochen amerikanisches problem - das passt gut hier ins forum.

am häufigsten ist aber das erschossen werden durch die us-polizei, welche sich durch den waffenbesitz bedroht fühlte. die nennen das hochoffiziell suicide by cop (zynischer gehts kaum) - tönt besser als irrtümlich erschossen, oder?  

07.10.20 17:39
1

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteindas ist das waffenbesitzparadox

Das Paradox ist eher, dass gewisse Menschen denken, _ohne_ Waffen wären sie sicherer.  Nur:  Mit Guncontrol hätten nur die bösen Jungs die Waffen und dann gäbe es noch mehr Tote als ohne.

Ich hab ne schrotflinte und ich bin dadurch definitiv sicherer.    

07.10.20 17:39
1

10180 Postings, 6067 Tage EidgenosseEs lebe das Landleben

Morgens um vier in der Turnhallenbar noch ein Bierchen. Die Frauen sind längst alle schön und Abstand hält eh keiner. Rumfummeln mit 2 Meter Abstand geht eben schlecht.
Also was solls. Ran an die Pouletten. Es lebe das Landleben.
Wie viel Promille verträgt eigentlich so ein Virus?  

07.10.20 17:41

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteinsuicide by cop (zynischer gehts kaum)

auf YT gibt es viele Badgecam-Videos wo man sowas sehen kann.  Das gibt es tatsächlich zuhauf, meist sind es Leute unter Drogeneinfluss, die eine Waffe bewußt auf Cops richten und dabei rufen "Shoot me".  Die Cops fühlen sich nicht bedroht, sie werden eindeutig bedroht. Also kein Zynismus, sondern Realität.  

07.10.20 18:04

79561 Postings, 9411 Tage KickyKreufahrtschiffe hoffen auf Stimulus

Carnival, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean — Shares of the major U.S. cruise operators moved higher on the back of optimism around additional fiscal stimulus. Carnival and Norwegian gained 2% each, while Royal Caribbean rose 1.2%.
https://www.cnbc.com/2020/10/07/...ed-airlines-levi-strauss-more.html

"Carnival  said Thursday it is canceling sailings from all ports except its home ports of Miami and Port Canaveral, Florida. Carnival said it will focus its initial return to operations on those two ports, but it stressed that it still might not sail from those ports in November and December. ..Carnival’s announcement came a day after the U.S. Centers for Disease Control and Prevention extended a ban on large cruises in U.S. waters through Oct. 31. The no-sail order, initially issued in March, had been set to expire on Sept. 30.
https://eu.usatoday.com/story/travel/cruises/2020/...ises/5892742002/

As legislators battle over a potential bailout for the U.S. Postal Service – which is facing a $13 billion deficit and the loss of 600,000 jobs in light of the coronavirus pandemic – internationally-based Carnival Cruises just scored a reported $6 billion courtesy of bold new commitment from the Federal Reserve.
Keeping cruise lines afloat may appeal to the tens of thousands of Floridians who rely either directly or indirectly on the cruise industry for work,....
Keeping cruise lines afloat may appeal to the tens of thousands of Floridians who rely either directly or indirectly on the cruise industry for work,....Sanders’ dismay centers largely on the fact that the three biggest cruise lines – Carnival, Norwegian, and Royal Caribbean – are registered as foreign corporations. As such, while each has domestic offices, they are not subject to the standard 21% U.S. corporate tax rate.
So how did Carnival, which is registered in Panama, end up with billions of U.S dollars?
The cruise line, which reported hemorrhaging $1 billion a month after coronavirus docked their 28-ship fleet on March 13, subsequently announced plans to return to the high seas at the end of June.
Now, as Congress strategizes a third stimulus package, the question of whether to include international cruise lines – which support 421,000 U.S. jobs – must once again be addressed.
https://eu.usatoday.com/story/travel/cruises/2020/...-out/3054804001/  

07.10.20 18:16
3

6551 Postings, 5485 Tage Murmeltierchenfür A.L.

Seite: 1 | ... | 5975 | 5976 |
| 5978 | 5979 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben