"""""Das K+S Legacy-Projekt wird der wahre Grund für die Übernahme sein. Der Hintergrund ist nicht, dass Potash die Produktion nutzen will, sondern Potash will die Fertigstellung des Projekts zu verlangsamen bzw. auf längereZeit zu verschieben. Eigentlich logisch: K+S soll vor der Haustür nichts auf den Markt bringt. Dadurch würde der Preis dort unweigerlich unter Druck geraten. Um das zu verhindern will Potash K+S komplett übernehmen. Die Salzsparte könnte man sofort verkaufen und hätte schon einen Teil der Investion wieder drin. Ich denke, so wird es kommen"""
PCs will!!! die Produktion von legacy nutzen, alles andere wäre Unsinn! Kapazitäten vom markt nehmen, das wird man mit unrentablen förderstätten in dt.
warum sollte man das salzgeschäft verkaufen wollen?
dies ist u.a. einer der hauptgründe sich k+s einzuverleiben. die Synergien, gerade in Canada und bei morton salt wären für pcs genauso interessant, wie für k+s. man würde sozusagen ein neues sehr rentables marktsegment mit weltmarktführerschaft gratis bekommen. wie wohl dieses dann für PCs neue Standbein sein könnte, haben wir k+s Aktionäre die letzten beiden jahre besonders spüren können. PCs wäre defacto kaum mehr "angreifbar".
wie immer meine pers. Sichtweise der dinge.
glück auf! umbrellagirl |