werden nicht die Unternehmen der BZ Branche, die die besten Patente haben (die sind ja mittlerweile als open source verfügbar), sondern die, die das richtige Marketing haben, die richtigen Produkte auf den Markt bringen und die die Finanzkraft haben, um weltweit aggressiv zu expandieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass da plötzlich ganz vertraute Player am Spieltisch erscheinen wie GE, Siemens, Panasonic oder Hyundai. Nur solche Unternehmen haben die Finanzkraft, um potentiellen Kunden die Angst vor New Energy Economy Zusammenbrüchen zu nehmen, wie sie in den letzten Jahren so zahlreich waren. (Beispiel: Q-Cells, Solar Millennium, Windreich, Schmack Biogas usw. usw.) Es gibt viele Firmen, die den Mut haben, neue Ideen zu verwirklichen, aber dann bitte schön mit einem soliden Partner, der auch noch in zehn Jahren eine zuverlässige Wartung, Ersatzteile und ähnliches gewährleisten kann.
Pionierunternehmen wie Ballard Power, Plug Power, Hydrogenics oder Fuel Cell Energy sind entweder Übernahmekandidaten oder die möglichen Insolvenzkandidaten der nächsten Restrukturierungswelle.
Es ist vor allem der mangelnde Patentrechtsschutz, der diese Unternehmen mit ihren hervorragenden Ingenieursleistungen so verwundbar macht. |