So wie das TARGET Zeugs nun wirklich heißt wissen wir nun. Nun zu der Funktion. Es ist ein geschickt verschleierter Transfer. Aber genau dies lässt man bei der Übersetzung unter den Tisch fallen. Richtig aufgefallen sind die Target Salden nach der Finanzkrise. Was passiert? Wenn ein Südland, z.B Spanien ( ich nehme jetzt nicht immer die Griechen, die sind schon genug erwähnt ), in Deutschland Autos, oder Maschinen kauft, so bekommt die Firma ( z.B. VW ) ihr Geld u. alles ist im Butter. So, aber VW erhält das Geld nicht direkt vom Käufer, sondern aus Targetsalden der Bundesbank. Nun der Verkäufer ist zufrieden, der Kunde auch, nur nicht die Bundesbank. Denn die Bundesbank reicht die Verbindlichkeiten an die EZB weiter. So nun werden normalerweise diese Beträge wieder ausgeglichen in dem die Spanier wieder Oliven, Schinken etc. in selber weise nach Deutschland exportieren. So nun wurde der Euro für den Süden zu stark, d,h. die Waren der Südländer wurden für die Deutschen teurer. Nun , kommen die Oliven halt aus Tunesien und der Schinken aus Gugugs, dies führte zu einem massiven Übergewicht der Deutschen Handelsbilanz. Der Überhang zugunsten Deutschlands besteht mittlerweile aus 600-750 Milliarden Euro. D.h. die Deutschen schicken Waren, bekommen dafür aber nur einen Schuldschein der auch noch bei der EZB hinterlegt ist. Ja, und der Schäuble will uns verklickern, das irgendwann die Südländischen Wirtschaften so Wettbewerbsfähig sind, das sie das alles wieder ausgleichen können. Momentan hängen aber viele schon gut im Rettungsschirm ab. Nun, fragt man sich? Ja warum wollen die Griechen denn ihre Pleite abwenden, sie haben ja Waren praktisch dann zum Nulltarif bekommen. Ganz einfach, die Griechen wollen auch weiterhin Waren zum Nulltarif bekommen........ In den Bankbilanzen stehen die Targetsalden übrigens immer im Kleingedruckten, ist ja nützlich zum verschleiern. |