fordern Solidarität: aber für wen?
Etwa
- für die Groko, die seit Jahren eine unfaire Politik für die eigenen Bürger betreibt, Geld verschwendet und veruntreut in fast allen Bereichen (letztlich wieder ein Ausgabe Rekord für Dienstreisen und Spesen, siehe auch die Roth in Fidschi etc)
- für Migranten, die mit dem Messer zücken, den Dealern in Berlin und sonstwo, oder zu den Menschenhändler und Schleusern, und deren Protektoren und Gönner.
- oder für eine Politik, die Deutschland ins Abseits führt. Immer noch nicht wurde die Prostitution verboten, in Frankreich und den Skandinavischen Ländern schon lange. nein für den totalen Stopp der Kernenergie, die notwendig ist den Energie Umbau überhaupt zu schaffen. (Schweden hat den Ausstieg vom Ausstieg auch geschafft, hierzulande herrscht eine Art Totalitarismus, kein Wunder bei der Schulausbildung der BK von Erich).
- oder zu offenen Grenzen für jedermann, zur Anarchie, zu Parallelgesellschaften, zu Clan Kriminalität, zu Waffenexporten in Krisen Gebieten (Deutschland hat trotz Verboten weiterhin Waffen an Länder verscherbelt, obwohl die Groko es verboten hat, Umsatz enorm angestiegen, schämt sich ein Bundes Präsident dafür? Klar ist, Kriege fördern Vertreibung, aber das ist den Grünen noch nie klar gewesen. Der SPD genauso wenig...
- oder zur Solidarität zu weniger Bildung ?????
Was meinen nun diese Kirchen und Verbände, für wen soll man Solidarität bezeugen? Ja für die Opfer der Menschen die sich als Träger der Gesellschaft erweisen ( Polizei, Krankenwesen, Lehrer....) Mitunter kommt es einem aber vor, dass man den Tätern, die unsere Krankenpfleger, Ärzte, Feuerwehrmänner, Rettungskräfte bedrohen, verletzen und abmurksen mehr Solidarität erfahren als die Opfer. Das muss endlich abgestellt werden. Darüber spricht die Kirche nie. Nur davon, das Christen mehr Muslime angreifen würden als umgekehrt und das obwohl die Situation in Dtl genau konträres aufweist. Noch deutlicher zeigt folgendes auf:
Der Weltverfolgungsindex ist eine Rangliste der 50 Länder, in denen Christen die stärkste Verfolgung wegen ihres Glaubens erleben. Er wird von einem ausführlichen Bericht darüber begleitet, wie sich Verfolgung in diesen Ländern äußert und auswirkt. Open Doors gibt den Weltverfolgungsindex jährlich neu heraus.
https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex
Es wird langsam Zeit, dass die Menschen aufwachen, mehr kann man sich nicht wünschen. |