Aurelius

Seite 747 von 758
neuester Beitrag: 20.06.24 10:18
eröffnet am: 18.09.06 20:23 von: dagoduck Anzahl Beiträge: 18938
neuester Beitrag: 20.06.24 10:18 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 7720705
davon Heute: 406
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 745 | 746 |
| 748 | 749 | ... | 758   

05.10.23 11:02
3

512 Postings, 1093 Tage eisbaer1Die große Unbekannte

Die miserable Präsenz des Streubesitzes auf der HV lässt vermuten, dass bei Aurelius kaum noch größere Adressen investiert sind, da Fonds u.a. Profiinvestoren ihre Stimmrechte auf der HV im Regelfall wahrnehmen, um ihre legitimen Interessen zu schützen.

Sollten nach dem delistingbedingten Ausverkauf Anfang Juli indes tatsächlich doch noch einige Profiinvestoren mit größeren Aktienpositionen in Aurelius investiert sein, würden diese m.E. jedes noch so schlechte Übernahmeangebot akzeptieren, um irgendwie aus der Nummer herauszukommen.

Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass Aurelius ein erstes Übernahmeangebot rotzfrech mit 12 EUR taxiert. Es ist ja niemand gezwungen, dieses anzunehmen. Aber auch Aurelius ist in der Wahl der Angebotshöhe im Freiverkehr eben komplett "FREI" und man könnte einem 12 EUR Übernahmeangebot durchaus auch ein 10 EUR Angebot folgen lassen, so dass neben etwaigen Fonds, die den Absprung bisher nicht geschafft haben, auch etliche Kleinanleger bei einem "enttäuschenden" ersten Übernahmeangebot komplett demoralisiert die Reißleine ziehen könnten. Nach dem Motto... lieber ein Ende mit Schrecken... und besser wird's nicht...

Die HV Präsenz hat ja überdeutlich gezeigt, wie übergroß der Anteil völlig apathischer und offenbar komplett strategieloser Streubesitzaktionäre hier tatsächlich ist und wie klein die hier im Forum sicherlich überdeutlich repräsentierte Anzahl derjenigen ist, die aktives Aktieninvestment betreiben und sich vollends bewusst sind, dass bei Aurelius für den Streubesitz nur dann noch irgendetwas zu holen ist, wenn sich dieser gemeinschaftlich auf die Hinterbeine stellt und das aktionärsfeindliche Management mit allen rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft.

Den meisten Kleinaktionären dürfte das viel zu anstrengend sein und man hat sich längst emotional von der Aurelius-Position im Depot verabschiedet, ohne die Kraft aufgebracht zu haben, die Aktie zu verkaufen und den Verlust zu realisieren...

Diese Art innerlich von der Börse längst verabschiedeter Kleinaktionäre mit Depots, die monatelang wenn nicht Jahre niemals angeschaut werden, scheint es in Deutschland millionenfach zu geben.
Für betrügerische Großaktionäre wie bei Aurelius ein gefundenes Fressen...

Also bitte nicht wundern, wenn Aurelius auf alles bisher Dagewesene noch einen draufsetzt und in Kürze ein Übernahmeangebot zu 12 EUR platziert. Es ist Aurelius' legitimes Recht, die Aktien billigst angedient bekommen zu wollen. Wer sich darauf freiwillig einlässt, will vom Kapitalmarkt gemolken werden und verliert hier zurecht Geld, weil man als Passivinvestor NIEMALS im Freiverkehr unterwegs sein darf. NIEMALS!

Hier ist auch und insbesondere im Streubesitz stets aktives Aktieninvestment, d.h. unternehmerisches Investieren gefragt. Wer das noch immer nicht gecheckt hat, wird hier keinen Blumentopf gewinnen.

Ich für meinen Teil werde mit Aurelius ggf. auch komplett von der Börse gehen und dann Aktionär einer von tausenden deutschen nicht börsennotierten AGs sein, sofern Aurelius mir kein attraktives Übernahmeangebot unterbreitet. Mein EK liegt aktuell bei ca. 12,50 EUR und ich erwarte von Aurelius mindestens ein Schmerzensgeld-Angebot von 20 EUR je Aktie, also 60% Rendite für den ganzen Ärger.

Eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche... Aurelius kann und will nicht dauerhaft mit tausenden von Kleinaktionären leben, die jede Einladung zur Hauptversammlung zur Kosten- und Rechtsfalle machen und permanente Gefahren jahrelang dauernder Anfechtungsklagen auslösen.

Die Existenz sogenannter Berufsaktionäre, die damit Geld verdienen, delistete Unternehmen durch permanente Anfechtungsklagen solange zu entnerven, bis diese aus Sicht der Berufsaktionäre ein angemessenes Abfindungsangebot vorlegen, ist für Aurelius das Schreckensszenario, welches sie am Ende auf jeden Fall vermeiden müssen, um nach dem Börsenabschied das "wahre" Gewinnpotenzial auch tatsächlich in Vermögenszuwächse der Großaktionäre umsetzen zu können.

Insofern ist Geduld hier m.E. tatsächlich eine Tugend. Wer indes den möglicherweise jahrelangen Weg bis zu einem fairen Übernahmeangebot nicht mitgehen möchte und sein Geld woanders besser angelegt sieht bzw. sich einfach nicht mehr andauernd von Dr. Markus und Co. abgezockt fühlen möchte, verkauft hier trotz Witzkursen vermutlich zu recht...  

05.10.23 12:01

5241 Postings, 8630 Tage Nobody IISehe ich auch so

Mein Einstand liegt bei ca. 17.

Darunter gebe ich auf gar keinen Fall.

Aus meiner Sicht hat die SDK jetzt die Chance hier wirklich Anlegerschutz z betreiben, wenn sie einfach aktiv weiter macht. Weitere Mandanten einsammeln und eine Konsensmeinung erarbeitet und damit auf Aurelius zu geht. 75% NAV oder so.

Ich glaube sogar, dass jetzt 3 Monate nix passiert und dann kommt Übernahmeangebot auf Basis Monatsmittel. Alles schön im rechtlichen Rahmen.  
-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.

05.10.23 12:12

69 Postings, 3026 Tage fuzzy196Eisbär1

Ich für meinen Teil finde diese Taktik die beste und werde mich dem anschließen. Habe vorsorglich meine 3K bei 40€ zum Verkauf gestellt und weil ich diesem Management auf keinen Fall etwas schenken möchte, werde ich es durchziehen, bis zum Ende. Der Austausch hier im Forum ist wirklich toll, ich danke allen oder fast allen für ihre immerwährende Expertise.  

05.10.23 12:41

212 Postings, 1473 Tage AlterindianerZusammenschluss

Ich schließe mich auch an . Verkaufe nicht bis ein fairer Preis im Vergleich zum NAV bezahlt wird. Gehe auch zur Not den Weg mit delisting .  Dieses Management bekommt kein Stück Aktie von mir umsonst!  

05.10.23 12:44

212 Postings, 1473 Tage AlterindianerWenn

Wenn der Kurs weiter fallen sollte kaufe ich nochmals nach. Glaube das kann hier die einmalige große Gelegenheit sein richtig an der Börse Geld zu verdienen.  

05.10.23 13:38

6701 Postings, 6204 Tage ObeliskZum Jahresende

werden viele ihre Verluste realisieren, zwecks Gewinnverrechnung.
Ich denke, hier passiert erst einmal ......nichts....
Das ARP wird so gestrickt sein, dass es den Kurs kaum hochtreibt. Und wenn die Aktionäre dann alle gefrustet sind, kommt ein freundliches Angebot zu € 15 pro Aktie. Vermutlich irgendwann im nächsten Jahr. Und viele werden andienen.  

05.10.23 13:52

212 Postings, 1473 Tage AlterindianerObelisk

Klar wenn Aktionäre so blöd sind und devot dem Management dienen . Das Management kann niemanden zwingen zu verkaufen.  Die Firma macht Gewinne warum sollte man seine Aktien verschenken?  

05.10.23 13:55
1

6701 Postings, 6204 Tage Obelisk@Alterindianer

eine Aktie ist immer genau so viel wert, wie ein anderer bereit ist zu bezahlen........  

05.10.23 14:38
1

627 Postings, 1509 Tage StardusterWenn man

den Juli diesen Jahres unberücksichtig lässt, befinden wir uns aktuell auf dem Kursniveau von 2012!

So, als ob die letzten 11 Jahre nichts wirtschaftlich passiert wäre.
Ich finde es bizarr, dass es tatsächlich Leute gibt, die in all den Jahren den Verkaufsknopf nicht gefunden haben, nun aber plötztlich schon. Ich hoffe jeder der verkaufen will, verkauft. Umso schneller kann es danach nach oben gehen.
 

05.10.23 15:17

1401 Postings, 3687 Tage BratworschtSo, habe auch mal

eine Verlaufsorder eingestellt zum fairen Wert der Aktie. Der liegt für mich bei 45 Euro.  

05.10.23 16:10

28 Postings, 349 Tage Esox23@eisbaer1

Preis für Kauf-/Erwerbsangebote:
"Bei einem öffentlichen Kaufangebot der Gesellschaft darf der angebotene Kaufpreis
(ohne Erwerbsnebenkosten) oder die Kaufpreisspanne den volumengewichteten
Durchschnitt der festgestellten Preise einer Aktie der Gesellschaft an den letzten fünf (5)
Börsenhandelstagen vor dem Tag der öffentlichen Ankündigung des Kaufangebots im
Freiverkehrs-Handel der deutschen Börse mit dem höchsten Handelsvolumen für Aktien
der Gesellschaft innerhalb dieses Zeitraums um nicht mehr als 10 % über- bzw. unterschreiten."

"Bei einer öffentlichen Aufforderung an die Aktionäre zur Abgabe von Verkaufsangeboten
darf der auf der Basis der abgegebenen Angebote ermittelte Kaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten)
je Aktie der Gesellschaft den volumengewichteten Durchschnitt der festgestellten
Preise einer Aktie der Gesellschaft an den letzten fünf (5) Börsenhandelstagen
vor dem Tag der öffentlichen Ankündigung der öffentlichen Aufforderung zur Abgabe
von Verkaufsangeboten im Freiverkehrs-Handel der deutschen Börse mit dem höchsten
Handelsvolumen für Aktien der Gesellschaft innerhalb dieses Zeitraums um nicht
mehr als 10 % über- bzw. unterschreiten."

Von Aurelius selbst so festgelegt. Man ist eben nicht komplett FREI ;-) Vereinfacht gesagt, schreibt man den aktuellen Börsenkurs 5 Tage lang fort (keine Lust, den Durchschnitt auszurechnen) dürfte der Preis aktuell nur in der Spanne zwischen 10,40 Euro und 12,72 Euro liegen, sofern ich etwas nicht komplett falsch verstehe.  

05.10.23 18:11

1401 Postings, 3687 Tage BratworschtDa frag ich mich

wer zu einem Kurs von 12,72 Euro verkauft? Der muss doch mit dem Klammersack gepudert sein. Was bringt ein Angebot was keiner annimmt?  

05.10.23 18:46
1

19 Postings, 300 Tage Yolo78Wer bitte schön

verkauft für diese Schleuderkurse? Das ist doch irre. Wenn die Bude unter 11 fällt, kaufe ich nochmal nach. Kann ja nicht sein, dass man es der Bande so leicht macht, alles einzusacken.  

05.10.23 19:02

27 Postings, 1037 Tage Skito1Also

ich habe soeben nochmal 300 Stück via Baader (OTC) nachgelegt zu 11,69. Bin mir sicher, das was kommt. Und das wird besser sein als 11,69. So einfach ist der Gedanke.  

05.10.23 21:00

44 Postings, 3399 Tage SchlaubiiAktien Verkauf

Na lieber jetzt verkaufen bevor der Kurs wieder steigt, die Verluste kann man mitnehmen.  

06.10.23 09:47
1

2441 Postings, 4054 Tage Johnny UtahZIM

Bei ZIM wurde die Sanierung erfolgreich abgeschlossen und man macht eine Plattformübernahme.

https://www.aerotelegraph.com/...er-zim-wird-zur-nummer-vier-der-welt

Zudem ist man wohl an The Body Shop dran.

Operativ läuft es durchaus.

Meine Strategie sieht ähnlich derjenigen von Eisbaer aus.  

06.10.23 11:30
1
Das ARP wird von Hr. Markus gespielt. Um so richtig als Bösewicht zu gelten lässt er sich bestimmt wieder etwas einfallen.
Und zum Wert noch: Marktkapitalisierung gut 300 Mio, EBITDA für das 1. Halbjahr gut 200 Mio -plus Verkäufe Distrelec und Blaupunkt wohl mit Gewinn- könnte für das Gesamtjahr ein KGV von unter 1 ergeben !


 

06.10.23 12:04

113 Postings, 1052 Tage xssarrr2ARP

Ich selbst bin seit 2019 in Aurelius investiert bei einem durchschnittlichen EK von rd. 18 €. Einen Teilverkauf erwäge ich bei 27 €. Meine Stimmrechte habe ich an die SdK übertragen. Hoffentlich beteiligen sich bei der nächsten Hauptversammlung mehr Kleinaktionäre.  

06.10.23 18:38
1

512 Postings, 1093 Tage eisbaer1Nachkaufgelegenheit

Heute wurde in Hamburg wieder schön auf den Kurs gedrückt. Ich habe bei 11,10 EUR erneut aufgestockt und meinen EK unter 12 EUR gedrückt. Ist schon frappierend, dass bei Kursen unter 11,50 EUR heute in Hamburg und München über 50.000 Aktien verkauft wurden. Ich wäre nicht verwundert, wenn einige der größeren Pakete nur zwischen Depots hin und her gehandelt wurden. Fake-Transaktionen zum Kursdrücken.

Dieses Spiel wird nicht aufgehen, wenn immer mehr Forenteilnehmer die Geschenke der Kursdrücker zum Aufstocken nutzen. Dann wird die Kursdrückerei am Ende ein teures Verlustgeschäft.

Lieber Herr Dr. Markus, wenn Sie meine Aktien haben wollen, dann unterlassen Sie die Marktmanipulation und unterbreiten dem Streubesitz ein faires Übernahmeangebot zu einem Mindestpreis, der sich am durchschnittlichen Aktienkurs der letzten 6 Monate VOR Veröffentlichung des Delistings Anfang Januar orientiert.

Der 6-Monats-Durchschnittskurs Juli-Dez 2022 liegt bei ca. 22 EUR.
Unter Berücksichtigung einer adäquaten Übernahmeprämie von 20% ergäbe sich somit ein fairer Übernahmepreis in der Größenordnung von 26,40 EUR je Aktie.  

06.10.23 19:45

2441 Postings, 4054 Tage Johnny UtahEisbaer

Ich war bei 11,20 Euro dabei. Und klar, das das ARP auf die letzten 5 Börsenhandelstage abstellt, dann macht die Drückerei schon Sinn, wenn man mal starten will. Persönlich glaube ich, dass der Sohnemann am Ende des Jahres nicht im Minus stehen wird. Weitere Körbchen stehen.  

06.10.23 20:01

19 Postings, 300 Tage Yolo78ich habe heute auch bei 11,10 Euro

aufgestockt. Das ist doch irre, wie die verramscht werden.  Meine Haltung bleibt: unter 18 Euro gehe ich nicht raus.  

06.10.23 20:24

212 Postings, 1473 Tage AlterindianerSpread

Bei TradeRepublik ist der spreading leider immer über 2 Prozent  

09.10.23 15:05

113 Postings, 1052 Tage xssarrr2SdK

Das neue Video der SdK ist mal wieder hilfreich, die machen hier eine echt gute Arbeit!  

09.10.23 18:50
1

5241 Postings, 8630 Tage Nobody II...

Wenn Sie dann auch das juristische Klavier spielen, dann ja. Aktuell ist das eher noch abchecken wie Markus drauf ist.  
-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.

Seite: 1 | ... | 745 | 746 |
| 748 | 749 | ... | 758   
   Antwort einfügen - nach oben