Hmm...wo hier so gut wie jeder auf einen shortsqueeze wartet, und ein solcher wahrscheinlich erst bei Kursen über 125€ so richtig Fahrt aufnehmen würde, bezweifle ich stark, dass viele gewillt sind, ihre Aktien dann zu 130€ zu verkaufen. Das ist ja dann die Phase, in der viele - auch viele Kleinanleger - nach dem Kaufsignal bei ca. 125€ erst einsteigen werden.
Aber klar: der Ausstieg der shorter - so er dann jemals stattfindet ;-) -und ggfs. der Kursverlauf währenddessen hängt von vielen Dingen ab. Richtig explosiv kann es verlaufen, wenn viele - vor allem kleine shorter - über margin calls unter Druck geraten und ggfs. Positionen zwangsweise geschlossen werden. Dann _müssen_ die nämlich covern, egal welcher Preis für die Aktien bezahlt werden muss. Über einen dadurch ausgelösten Kursanstieg könnten dann auch "große" shorter sehr schnell in Schwierigkeiten geraten. Mal abgesehen davon, dass bei einem "auffälligen" Kursanstieg auch die RobinHoods aufgescheucht und angelockt werden.
Man muss nicht VW heranziehen, um zu sehen, was dann abgehen kann: - Jinkosolar hatte keine "bombastischen" news, trotzdem hat es den Kurs - ein Dank den shortern und sicher auch den RobinHoods - innerhalb kurzer Zeit auf das Vierfache katapultiert. Völlig überbewertet nach meiner Meinung, aber das spielt in solchen Phasen überhaupt keine Rolle. - Bei ENPH ist es so ähnlich gelaufen.
Also mal abwarten. Ich finde Varta echt spannend. Hin und wieder mal im Orderbuch zu beobachten, wie Aufkäufer das Material der shorter systematisch aufnehmen, macht ja auch schon Spaß ;-) Mal abgesehen davon, dass ich die Technik der Produkte von Varta und deren Entwicklung hochinteressant finde. Da gibt es für den Technikfreak viel zu lesen und zu recherchieren. Das pralle entertainment geht aber für mich erst los, wenn der Kurs tatsächlich auf die 130€ zusteuern sollte. Hoffentlich habe ich dann ein bisschen Zeit, das Marktgeschehen zu beobachten. |