du schreibst:
" ... Langsam wirds ganz schlimm mit Dir, ehrlich... ... "
naja, bei dir gehts etwas schneller, grins.
du schreibst weiter:
" .... Dann poste doch bitte einen Link, aus dem hervorgeht, dass WaMu Geld vom Oregon Department of Revenue fordert, oder bezahlen die "Gauner" auch ohne Forderung...? ;-)
p.s. Hier mal ein Auszug aus Walrath Opinion zu diesem Fall: "...For these reasons, the court concludes, that WMI did not have a substantial nexus with Oregon as required by the Commerce Clause..."
p.p.s. Ach ja, Du forderst ja immer Links: www.deb.uscourts.gov/sites/default/files/opinions/...tc-f12-19-12.pdf ;-) .... "
tja, wenn man lügen will, reicht es manchmal auch, etwas aus dem zusammenhang zu reissen.
wal rat hat in ihrem urteil darauf bezug genommen, dass es zwischen wmi holding und der beschlagnahmten bank einen unterschied gibt, und oregon nicht einfach deswegen, weil die holding für den konzern die steuererklärungen ausfüllen, auch die holding für die steuern, die die beschlagnahmten subunternehmen in oregon schulden, haftbar gemacht werden kann.
wamu als konzern hat selbstverständlich geschäfte in oregon gemacht, da gibt es eine meinge subs, die da in frage kommen. und hat als konzern auch steuern in oregon bezahlt, für die die wmi auch den ausgleich beantragt hat.
und wenn du nicht fähig bist, eine einfache internetrecherche durchzuführen, dann helfe ich dir gerne mit einem auszug aus der jpm klage, in der sie anführen, bei welchen bundesstaaten der usa die wamu anträge auf steuerausgleich gestellt hat:
http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229100208000000000028.pdf
exhibit f: states where consolidated, combined or unitary tax returns filed
alaska, arizone, california, colorado, hawaii, idaho, illinois, indiana, kansas, maine, michigan, minnesota, montana, nebraska, new hampshire, oklahoma, oregon, tennessee, texas, utah und vermont. |