Du schreibst: "soll laut Bild Information für 42 mille nach Dortmund wechseln.. viel zu viel money.. also von 65 mille 42 abgezogen sind noch 23 übrig davon also noch AV kaufen.. "
die Rechnung stimmt so nicht, denn die 64 Mio für Pulisic sind BRUTTO. Davon werden Spielerberaterkosten, Notariatskosten, event. Handgelder und Steuern abgezogen. In einer Quelle meinte Watzke zwei Drittel blieben übrig, in einer anderen sogar nur die Hälfte.
Wenn Du Pulisic und Hazard direkt miteinander vergleichst, bleibt also eher nichts übrig. In den Kassen befinden sich laut Halbjahresbericht 15,5 Mio und operativ, also ohne Transfereinnahmen arbeitet BVB z.Z. nicht profitabel. Den Halbjahresbericht könnte man endlos diskutieren, aber beim zweiten Halbjahr wird die Nachrichtenlage diesbezüglich sehr eindeutig sein. Dort werden die Einnahmen aus den KO Wettbewerben fehlen. Von welchem Geld man Rechtsverteidiger Hakimi kaufen könnte, bzw. endlich mal einen vernünftigen Linksverteidiger, sowie einen guten Reus Ersatz und einen zweiten Stürmer, so steht es ja im Kicker, ist völlig unklar.
Sicherlich wird man auch noch weitere Transfereinnahmen haben, diese werden aber genauso BRUTTO sein.
Könnte sein, daß man Spieler ablösefrei bekommt, oder daß man wieder auch mit Leihspielern plant. Oder daß man welche zu günstigen Konditionen über Ausstiegsklausel bekommt. Aber beim jetzigen Beuteschema vom BVB, wo man also gerne auch dt. Bundesligaspieler kaufen will, bzw. künftige dt. Nationalspieler wird es im anstehendem Transfersommer richtig heiss.
Real Madrid wird FETT investieren, Bayern wird FETT investieren, Tottenham hat letzten Sommer und Winter nichts gekauft und wird sowieso jetzt kaufen müssen, Liverpool braucht dringend einen Spielgestalter, etliche Quellen dazu, und die Mailänder Vereine werden bedingt durch krasse Zuwendungen der Investoren sehr viel kaufen. Die Preise werden also eher steigen...
Letzten Sommer passierte nach dem Ronaldo Deal quasi nichts, weil die geforderten Preise explodierten. Das wird sich in diesem Sommer sehr deutlich ändern, lässt sich nicht vermeiden. Und es wird zu klar steigenden Preisen führen müssen.
Die Gewinner dabei könnten bezogen auf Fussballaktien die VERKÄUFERvereine sein. BVB will aber kaufen.
|