Entschuldigt das ich auf dem Thema noch mal rumreite, aber aus meiner Sicht ist das für jeden fundamental. Falls alle anderen erkennen das ich hier wie beim Pokern der "Fisch" (schwächste Spieler / wenigste Wissen) am Tisch bin dann ignoriert mich einfach.
Ich habe mir beide Posts von Chartlords zu dem Thema noch mal durchgelesen und langsam glaube ich an dem Gerücht ist etwas dran, dass die wenigsten genau wissen "wie ein Kurs entsteht".
1. Bei mir ist der Eindruck entstanden man könnte aus dem Orderbuch unlimitierte Orders anderer Handelsteilnehmer physisch "sehen" oder erkennen. Aus deinem ersten Post #5777 schließe ich das du das aus deiner Erfahrung raus erahnst, aber das sind dann "zwei Paar Schuhe"...
2. Die Aussage aus deinem Post #5810 "Der Einwand mit dem höchstmöglichen Umsatz gilt natürlich nur für übereinstimmende Kauf- und Verkauf Orders oder für limitlose Orders." - ist falsch! Du erklärst dir das vielleicht so, aber es kann so nicht funktionieren.
Die Aussage gilt immer! Wenn wie durch deine "Limit-Konstellation" (aus Post #5810) kein Umsatz zustande kommen kann, ist der Umsatz zu dem Zeitpunkt 0. Aber die Grundregel ist immer die gleiche. Im Umkehrschluss würde es ja ansonsten auch bedeuten das Kurse zustande kommen könnten bei denen nicht der höchstmögliche Umsatz zustande kommt. Dann würde das ganze System Börse nicht funktionieren...
Gehe einfach von 10 Verkaufsordern und 5 Kaufordern unterschiedlicher Art aus. Mal limitier, mal nicht etc. Die Börse prüft alle Kurs-Varianten anhand der vorliegenden Orders und nur die Variante mit dem höchsten Umsatz entspricht dem neuen Kurs und dem daraus resultierenden Umsatz.
Das dabei auch wie von dir beschrieben "Kurslücken" entstehen können sehen wir jeden Tag. Nur pauschal zu behaupten das liegt nur an unlimitieren Orders ist nicht ganz richtig. Es kam in diesen Bereichen einfach nicht der höchste Umsatz zu diesem Zeitpunkt zustande, sondern zu einem Kurs deutlich tiefer. Dort lagen in Summe mehr Volumen auf der Käuferseite und es waren durch SL oder Stop Limit an diesem Punkt auch genügend Verkaufsvolumen zur Verfügung um genau dort den Kurs mit dem höchsten Umsatz zu stellen. Wie gesagt das passiert in der Regel in Sekundenbruchteilen. Jeder neue Kurs hat das höchste Handelsvolumen aller vorliegender Order im System.
Mit dem Orderbuch habe ich mich noch nicht so detailliert beschäftigt. Da die mir zugänglichen Infos dann immer schon 15 Min. alt sind und somit für mich unrelevant, da nicht realtime. Erst mit entsprechenden Handelssystemen und direktem Zugang zur Börse kommt man da ran. Auf der Trader-Stufe bin ich aber noch nicht... - daher interessiert mich auch deine Antwort zum ersten Punkt. |