Es ist die Erklärungsnot für die vormalig untztreffende Bewertung. Halten mit 21 war falsch und man hat auch jetzt keine Vorstellung von der weiteren Geschäftsentwicklung. Dazu kommen natürlich noch weitere nicht benannte Eigeninteressen, die berücksichtigt werden müssn. Das hat zur Folge, dass eine Kaufempfehlung gar nicht ausgesprochen werden darf, weil damit andere Positionen automatisch geschwächt werden. Aber der Markt hat recht und der Chartlord nur Glück. Das kennen wir ja. Wer kommt schon auf die Idee sich vorzustellen, dass die Post dabei ist sich eine Position aufzubauen, die nur vergleichbar mit der einstigen Bundespost ist, jedoch diesmal weltweit und davon mehr als 50% völlig ungestört und ohne Konkurrenz. Hier geht es nicht um ein Wachstum irgendwo mal um ein paar Prozent. Nein, es ist das weltweite Wachstum besonders der noch dritten Welt oder der Schwellenländer, das die Post begleitet und fördert indem sie die logistischen Einrichtungen bereitstellt. Das ist überall die Reputation, die die zukünftigen Kunden gewinnt. Rechnet man alleine die logistische Entwicklung für das Ende dieses Jahrzehnts hoch und nimmt dann ein jährliches Wachstum von 4% an, dann kommt man auf Werte die vom Volumen her deutlich höher sind als heute. Niemals zuvor hatte irgend ein Land einen besseren Botschafter als Deutschland die Post. Überall dort, wo sie Fuß gefasst hat, wird auch ein Stück deutsche Geschäftskultur in die Regionen vor Ort eingebracht. Hier geht es nicht um deutsche Produkte, die nur für die Waren sprechen, sondern um Mentalität, die sich in die Köpfe der Menschen unterschwellig einnistet. Pünktlichkeit, Service, Genauigkeit, Schnelligkeit usw. hinterlassen eine Vorstellung, dass es bei den Deutschen einfach klappt und das verleitet zur Nachahmung. Es ist eine allgemeine Vorbildfunktion, die nicht wie eine einzelne Produktgattung wie die Autos sehr spezifisch ist, sondern eine Grundhaltung, die sich in das eigene Verhalten überträgt. Das ist weltweites Wachstum, und wir stehen erst am Anfang. Guten Morgen Der Chartlord |