Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 631 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252572
davon Heute: 1111
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 629 | 630 |
| 632 | 633 | ... | 777   

10.01.19 22:31

1694 Postings, 3455 Tage bensabDas haben sie für England benötigt.

10.01.19 23:05

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxBerlin Busse

Baumot Group AG

2. März 2018 ·
...
Was London kann, kann Berlin natürlich auch. Das erste #bnox Bus Seriensystem ist jetzt verbaut, abgenommen und hat natürlich auch die PEMS Messung bestanden

https://www.facebook.com/BaumotGroupAG/photos/.../?type=3&theater

Das erste #bnox Bus Seriensystem ist jetzt verbaut, abgenommen !    


 

11.01.19 08:24

1694 Postings, 3455 Tage bensabAber mit Sitzbezügen kennen sie sich aus.

https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20190111000842

Wie sagte Dr. Pley so schon, die Ingenieure von VW kennen sich mit Motoren nicht so aus aber dafür mit Sitzbezügen. Da hat er wahrscheinlich recht.  

11.01.19 08:55

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerIch denke

es kommt bald die Zulassung für Baumot!  

11.01.19 09:08

63 Postings, 2750 Tage BlitzmerkerBaumot startet wann ?

In der Online-Veröffentlichung von 10.01.2019 KFZ-Betrieb ist zu lesen:
....
Stefan Beinkämpen, Mitglied des Vorstandes der Baumot AG und verantwortlich für den Geschäftsbereich Pkw-SCR-Nachrüstung, sagte gegenüber »kfz-betrieb«: „Wir gehen aktuell davon aus, dass wir bereits dieses Jahr die ersten Lösungen mit ABE am Markt anbieten werden. Wir werden mit Fahrzeugen anfangen, die noch in großem Volumen im Fahrzeugbestand sind. Dies sind zunächst vor allem die Euro-5 Pkw und Handwerkerfahrzeuge der üblichen Hersteller.“

Wie jetzt? Das Jahr 2019 dauert noch fast 12 Monate! ...
und es hieß doch: Anfang 2019 kann Baumot mit Umrüstungen starten, oder? Es hört sich aber bei der Aussage von Beinkämpen nicht so an.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...steht-in-der-richtlinie-a-789099/  

11.01.19 09:59

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxStefan Beinkämpen

Genau das habe ich gemeint !

23.11.2018 Abgas-Spezialist

Baumot verstärkt Vorstand

Stefan Beinkämpen soll ab sofort die Sparte Pkw-Nachrüstung als Vorstandsmitglied ausbauen. Gleichzeitig sucht das Unternehmen nach neuen Geschäftsfeldern.
https://www.autohaus.de/nachrichten/...rstaerkt-vorstand-2236748.html

Am 23.11.2018  ist Herr Beinkämpen Neu dazu gekommen , denke er wird auch für die Bus Nachrüstung verantwortlich sein , hat man da unötig Zeit verstreichen lassen ? oder hat der Vorgänger gepennt ?  

11.01.19 10:20

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@Blitzmerker

bei Dr. Pley  soll es schon im Februar oder März soweit sein !

"Der Bamberger Hersteller Dr. Pley zeigt sich auf Anfrage am Mittwoch zuversichtlich, im Februar und März Zulassungen für Nachrüstsysteme für die Marken Volvo und Mercedes-Benz vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu erhalten. "
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4ed7-a762-4e7b19900ba2.html

Also ich erwarte von baumot das die ersten Zulassungen auch im Frühjahr kommen und man nicht gepennt hat wie bei den Bus -Nachrüstungen !  

11.01.19 10:27

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxNRW hält Diesel-Fahrverbote plötzlich doch für mög

NRW hält Diesel-Fahrverbote plötzlich doch für möglich

Diesel-Streit
:
NRW schließt Fahrverbote nicht mehr aus

Düsseldorf. Lange hat die Regierung den Eindruck erweckt, als seien Diesel-Fahrverbote in NRW schon rechtlich gar nicht möglich. Nun rudert sie auf Raten zurück. Und unabhängige Experten rechnen sowieso damit.
https://rp-online.de/nrw/...loetzlich-doch-fuer-moeglich_aid-35571715


P.S. schon aufgefallen ! es sind wieder mehr Nutzer von der Diskussion ausgeschlossen .  

11.01.19 10:30

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxwar doch klar oder ?

Abgas-Affäre

Viele Diesel noch nicht nachgerüstet

Mit ihrem Ziel, bis Ende 2018 die Software von 5,3 Mio. Dieselautos zu erneuern, sind die deutschen Autohersteller krachend gescheitert. Nur 3,75 Mio. Autos wurden fertig umgerüstet, sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) der „Passauer Neuen Presse“. Spitzenpolitiker der SPD, Linken und Umweltschützer laufen Sturm gegen das verfehlte Ziel und kritisieren Scheuer für seine mangelnde Durchsetzungskraft. Der Minister ist enttäuscht von den Herstellern. Doch mit Konsequenzen droht er nicht.

https://www.swp.de/wirtschaft/...ch-nicht-nachgeruestet-28995015.html  

11.01.19 10:32

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxVerkehrsminister Scheuer bei Markus Lanz

Eine weitere Zusage, die Scheuer verkündete: VW will in den besonders belasteten Städten auch die Umrüstungskosten älterer Autos in Höhe bis zu 3000 Euro voll übernehmen.

https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/...vw-59479080.bild.html  

11.01.19 10:44

1694 Postings, 3455 Tage bensabSo eine Sauerei.

https://www.comdirect.de/inf/news/...IR=DESCENDING&NEWS_CATEGORY=

Die Autos verbrauchen 39% mehr Sprit als angegeben. Und VW rät von Hardware-Nachrüstungen ab, weil dann mehr Sprit verbraucht wird. Ja gehts noch?
 

11.01.19 10:48

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHamburg Diesel-Fahrverbot

Der „Null-Effekt“ für Hamburgs Luftqualität

Darüber hinaus habe der Hitzesommer 2018 besonders ungünstige Bedingungen für frische Luft mit sich gebracht, denn bei Regen und Wind verflüchtige sich der Luftschadstoff schnell, bei Hitze und Windstille hingegen langsam.

https://www.welt.de/regionales/hamburg/...Hamburgs-Luftqualitaet.html

Die einfachste Erklärung ist doch das sich viele Diesel Fahrer sich einfach nicht an das Durchfahrverbot halten , wundert mich der dies nicht erwähnt wird .

Mit dem Hitzesommer haben sie aber Recht , ich habe dieses Jahr sehr hohe Werte gesehen es gab sogar Überschreitungen beim Stundenmittelwert in Hessen !  Also Scheuer will ja so schnell wie möglich die Werte für 2018 gemeldet bekommen , er wird sich da sehr wundern !  

11.01.19 10:59

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerXetra Käufe

11.01.19 11:00

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@bensab Mehr Sprit

hatte ich auch schon gepostet und wundere mich auch darüber das dies Nie in einer Talk Show erwähnt wird !

wir lagen sogar schon bei 42 % !

06.11.2017 - 09:52 Uhr

Neuwagen verbrauchen einer Studie der Umweltorganisation ICCT zufolge im Schnitt 42 Prozent mehr Kraftstoff als von den Herstellern angegeben

https://www.bild.de/auto/auto-news/spritverbrauch/...765500.bild.html  

11.01.19 11:45

1694 Postings, 3455 Tage bensabNeue Termin bei Baumot!

Jetzt haben sie wenigstens mal das neue Jahr geplant.
https://ir.baumot.de/investor-relations/termine-events/finanzkalender/

Zahlen zum 31.12.2018 kommen am 30.06.2019. Hab ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben. Das ist nach den Bilanzierungsvorschriften der letze mögliche Tag bevors zur Verletzung der Buchführungspflicht gem. §283b StGB kommt. Diesbezüglich bleibt alles beim Alten. Na, dann hoffen wir mal, dass es Positives gibt bis zum 30. Juni. Die Börse schaut ja insbesondere in die Zukunft.  

11.01.19 12:10
1

55 Postings, 2444 Tage heifa@ derbestezock - "Xetra Käufe"

Was meinst Du damit? Ich sehe nichts Besonderes  

11.01.19 21:33

1694 Postings, 3455 Tage bensabUnd VW betrügt einfach ungestraft weiter!

11.01.19 22:01

1694 Postings, 3455 Tage bensabDer nächste Kuhhandel zwischen VW und Scheuer

12.01.19 09:06

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerWenn die Genehmigung

von Kraftfahrtbundesamt kommt werden einige dem Kurs nur noch hinterherlaufen.

Eine Eröffnung könnte dann bei 5€ liegen, ist echt spannend das ganze.

https://markteinblicke.de/125320/2018/11/...nk-hardware-nachruestung/
 

12.01.19 09:48

268 Postings, 3008 Tage GelegenheitsanlegerAussage von VW zu 3.000 EUR

Aha, nun also doch ein klares JA von VW zu den 3.000 EUR für die HWN: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...-diesel-ausweiten,RErUvuf

...

Hardwarenachrüstung: VW will 3.000 Euro zahlen

Klarer ist die Lage beim Thema Hardwarenachrüstung für ältere Diesel-Fahrzeuge. Volkswagen ist nun doch bereit, Kunden für diese technische Maßnahme bis zu 3.000 Euro zur Verfügung zu stellen. "Das können wir bestätigen", so Vertriebschef Dahlheim heute. Die entsprechende Richtlinie, in der das Bundesverkehrsministerium die technischen Anforderungen für die Nachrüst-Unternehmen festgeschrieben hat, ist heute im Bundesanzeiger veröffentlicht worden.

Das wurde hier doch mal von einigen angezweifelt...also was denn nun? smile

 

12.01.19 10:10

1484 Postings, 2740 Tage sailor53@Gelegenheitsa: VW-Aussage unvollständig

Es fehlt eine Aussage, ob die Zusage nur für die „Problemstädte“ gilt, wie VW es bisher gesagt hat.  

12.01.19 11:11

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Handwerkspräsident: Verhalten der Autoindustrie

12.01.19 11:49
2

899 Postings, 2745 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.19 09:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

Seite: 1 | ... | 629 | 630 |
| 632 | 633 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben