Mehrheitsgesellschafter der Projektgesellschaft ist die WV Energie AG, eine 50-prozentige Tochter der Wintershall AG. Die anderen 50% an WV Energie AG werden von mehr als 200 deutschen Versorgungsunternehmen gehalten. Der Erwerb unterliegt noch einigen Vorbehalten, insbesondere der Genehmigung der zuständigen Fusionskontrollbehörden und Aufsichtsgremien.
Hmmm...was hat das mit der einem Zerti zu tun? Schon wieder Lesechwäche?
Oje alles zitiert aber nur Teile verstanden?...naja dejavu... 11.05.2010 Die Errichtung der ersten Windkraftanlagen sei für das Jahr 2014 geplant. Dabei würden die Gesellschafter davon ausgehen, dass die Genehmigung im Jahr 2011 erfolgen wird. Die Antragsfläche sei als maritimes Eignungsgebiet ausgewiesen und die vorbereitenden Arbeiten der Genehmigung seien schon weit fortgeschritten. Nordex hat nach eigenen Angaben bereits im vergangenen Jahr mit der Entwicklung einer neuen Großanlage für den Offshore-Einsatz begonnen........Mehrheitsgesellschafter der Projektgesellschaft ist laut Nordex die WV Energie AG, eine 50-prozentige Tochter der Wintershall AG. Die anderen 50% an WV Energie AG würden von mehr als 200 deutschen Versorgungsunternehmen gehalten. Der Erwerb unterliege noch einigen Vorbehalten, insbesondere der Genehmigung der zuständigen Fusionskontrollbehörden und Aufsichtsgremien. wo steht in diesem auch in #3546 stehenden Artikel bitte, dass es bei den dort bei der von den Gesellschafter erwähnten Genehmigung, nur um die Zertifizierung der Anlagen geht? und mehr noch...liefern sie doch mal etwas aktuelleres zu diesen damals existenten Vorbehalten...schliesslich ist Ihr link vom Mai 2010...wenn die Behörden etwas gegen einen Erwerb hätten, würde man Arcadis Ost sicher stur weiterverfolgen, auf Seiten von Nordex, oder wie? Da findet sich jedenfalls nix dazu: Regierungsportal Zu den Gesellschaftern der KNK Wind GmbH gehört unter anderem die Fa. Nordex, deren Windenergieanlagen im Offshore-Windpark zum Einsatz kommen sollen. http://www.regierung-mv.de/cms2/...-Windpark_ARCADIS_Ost_1_/index.jsp Da auch nix: Die Projektgesellschaft KNK Wind GmbH plant, bis 2015 einen Windpark in der Ostsee bei Rügen zu errichten. Der Name des Offshore-Projekts lautet „Arcadis Ost 1“. Zu den Gesellschaftern gehören: 50,00% WV Energie AG, Frankfurt am Main 38,89% Nordex SE, Rostock 11,11% Innsbrucker Kommunalbetriebe da nix: http://www.offshore-stiftung.com/60005/Uploaded/BvBuelow|2__WVEnergie_BARDArcadisOstOffWindEn-ChancenundPersepektiven.pdf da auch nicht http://de.wikipedia.org/wiki/Arcadis_Ost_1 "Hmmm...was hat das mit der einem Zerti zu tun? Schon wieder Lesechwäche?" nö...sie stehen doch so auf Gleichungen ohne eine zertifizierte Anlage....keine Genehmigung für die Errichtung der Anlagen in dem erworbenen Areal/Teil des Windparks ausdrücklich Ihre Worte: Natürlich kommt jetzt wenn und aber....trotzdem ist es so. und dazu... Aber was ein ERWERB ist, muss ich ihnen hoffentlich nicht sagen, oder? Nö...daher bitte lieber die nächste " Sau" durch das Dorf treiben...wir "brauchen" hier die Ablenkung... p.s.: die Aussagen über die Steigerung des Umsatzes in den nächsten Jahren vor der Finanzkrise hatten wir schon länger nicht mehr? aber seltenen Erden ist ja auch natürlich ein "Gassenhauer", selten hier diskutiert? |