K+S wird unterschätzt

Seite 1 von 2815
neuester Beitrag: 23.02.25 14:47
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70353
neuester Beitrag: 23.02.25 14:47 von: conte Leser gesamt: 19192549
davon Heute: 4171
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2813 | 2814 | 2815 | 2815   

28.01.14 12:31
46

96 Postings, 5355 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2813 | 2814 | 2815 | 2815   
70327 Postings ausgeblendet.

07.02.25 21:46

1634 Postings, 2260 Tage NaggamolDrecksladen

07.02.25 23:02
2

148 Postings, 1028 Tage jks264@LongPosition2022

"Schon bald wird die Rally weitergehen. Nicht heute und sicher auch nicht morgen oder übermorgen, aber in der kommenden Woche MUSS es einfach aufwärtsgehen.
Der Kalipreis wird bald ungeahnte Höhen erreichen. "

Mensch, gehts auch etwas kleiner? Also heute geht nichts mehr, da haben Sie recht. Morgen und übermorgen auch nicht, dank Wochenende. Auch da haben Sie recht. Aber müssen muss nächste Woche übrigens gar nichts. Sie tun hier immer, als wenn Ihre Prognosen in Stein gemeiselt wären. Und von wegen ungeahnte Höhen. Also die Realität zeigt aktuell etwas ganz anderes.
Aber ich bin lernfähig und lasse mich gerne überzeugen. Warum genau muss es denn nächste Woche aufwärts gehen? Nur weil Sie es so wollen oder weil der weltbeste Vorstand am Ruder von K+S ist. Oder haben wir auch noch was fundamental Nachvollziehbares? Die gleiche Frage habe ich auch zum Kalipreis. Warum genau wird er steigen, und wenn warum dann in ungeahnte Höhen. Das wäre für mich dann übrigens noch höher als im Zusammenhang mit den Kriegswirren in der Ukraine.

Und wenn wir schon bei Zahlen sind. Hat schon mal jemand ausgerechnet, um wieviel die Zölle von Trump das Kali aus Kanada verteuern? Wenn sie denn dann kommen. Ist die Produktion in Europa wirklich so viel günstiger, dass sich der doch recht teure Transport in die Staaten lohnt? Vielleicht kann uns hier ja der @Laie mit seiner Expertise helfen...  

08.02.25 18:29

20 Postings, 691 Tage st.michaEU Zölle

hier ist die  Seite der EU zu den Strafzöllen. Wann darüber mit qualifizierter Mehrheit abgestimmt wird? - ist leider nicht zu sehen.

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_340
 

10.02.25 11:17

148 Postings, 1028 Tage jks264@st.micha

"EU Zölle
hier ist die  Seite der EU zu den Strafzöllen. Wann darüber mit qualifizierter Mehrheit abgestimmt wird? - ist leider nicht zu sehen.

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_340"

Hallo @st.micha, danke für den Link, ja das ist die Geschichte mit Russland und Weißrussland und wann die finale Abstimmung darüber erfolgt, weiß kein Mensch.

Hier im Forum wurde vor ein paar Tagen aber mal diskutiert, in wieweit die von Donald Trump eingeführten und aktuell ausgesetzten Zölle auf kanadische Produkte, sprich für uns relevant Kali, sich auf K+S auswirken werden. Und da stellt sich mir die Frage, wie hoch ist der Standortnachteil von deutschem Kali? Wird er durch die Zölle auf kanadisches Kali aufgehoben?
Mal abgesehen davon, dass auf mittlere Sicht erst mal die US-amerikanischen Landwirte den schwarzen Peter an der Backe hätten, könnte zumindest ein Teil der mineralischen Dünger durch biologischen Dünger substituiert werden. Ähnlich hatten und haben wir das ja auch hier in Europa. Es gab eine Zeit, da musste Gülle teuer entsorgt werden. Mittlerweile verkaufen die Zuchtbetriebe ihre Gülle.
Fragen über Fragen und als Antwort nur "Der Kalipreis wird bald ungeahnte Höhen erreichen.". Das ist doch etwas dünn in meinen Augen.  

10.02.25 13:37
3

4475 Postings, 4401 Tage reitzZölle

@jks264

In dem eingestellten Link auszugsweise:

""""""Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Einführung von Zöllen auf eine Reihe landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus Russland und Belarus sowie auf bestimmte stickstoffhaltige Düngemittel angenommen."""""""

handelt es sich, wie ersichtlich, ausschließlich um stickstoffhaltige Düngemittel.
Kali ist kein Stickstoffdünger!

""""""""Und da stellt sich mir die Frage, wie hoch ist der Standortnachteil von deutschem Kali? Wird er durch die Zölle auf kanadisches Kali aufgehoben?"""""

Würden die durch Trump anvisierten Zölle von 25% realisiert, würden sich Kalilieferungen aus Canada in die USA um ca. 65-75 USD/t verteuern. Das wäre sehr viel und würde auf alle Fälle Lieferungen von K+S aus dt. Standorten in die USA deutlich begünstigen.
Lieferungen aus Bethune würden dann sicherlich komplett nach Brasilien, bzw. SOA getätigt.
Der dt. Standort Zielitz ist bereits jetzt schon konkurrenzfähig für Lieferungen in die USA.

Da die Belieferung der USA durch K+S (Bethune) relativ gering ist (geschätzt ca. 400tsd. t derzeit), wären die direkten Auswirkungen von Zöllen nicht vorrangig   -und alternativ Belieferungen von dt. Standorten nicht unbedingt signifikant bedeutend.
Die Frage ist eine andere:
Wie würde sich bei Einführung von Zöllen der USA auf Potash der Kalipreis auf dem Weltmarkt auswirken.
Hier sehen einige Marktbeobachter eine nochmals ersichtliche Marktverschiebung (nach den Strafzöllen wegen des Ukrainekrieges). Belaruskali möchte (muss?) nach Aussagen von Lukaschenko die Kalipreise deutlich höher sehen. Eine US amerikanische Verhängung von Zöllen könnte dann der "Zündfunke" sein.

Wie immer meine pers. Einschätzung anhand von pers. Recherchen.

Glück auf!

 

11.02.25 09:58

339 Postings, 3137 Tage Falkone3Reitz

Zu viel Konjunktiv. Was nützen "einige Marktbeobachter", wenn der Großteil es anders sieht? Der Kurs spricht für sich. Die Zeit vor der HV wird gerne für eine pos.Berichterstattung genutzt. Ich lese gerne Deine Beiträge, nur vermisse ich jegliche Kritik an der Unternehmensführung.  

11.02.25 10:39

4475 Postings, 4401 Tage reitz@Falkone

Hallo,

"""""Zu viel Konjunktiv. Was nützen "einige Marktbeobachter", wenn der Großteil es anders sieht? Der Kurs spricht für sich. Die Zeit vor der HV wird gerne für eine pos.Berichterstattung genutzt. Ich lese gerne Deine Beiträge, nur vermisse ich jegliche Kritik an der Unternehmensführung.""""

Zu viel Konjunktiv?

- Dass Stickstoffdünger kein Kalidünger ist     - ist ein Fakt
-Auswirkungen von USZöllen auf Unternhemen und Kurs sind Annahmen und können deshalb nur im Konjunktiv bewertet werden
-Wir befinden uns gerade in der Vorzeit zur Berichterstattung, kann aber aus meinen Aussagen keine positiven Erklärungen ersehen. Was siehst Du da von mir positiv dargestellt? Ich versuche immer anhand meiner pers. Einschätzung und einer für mich erkenntlichen Faktenlage meine pers. Einschätzung im Forum zu teilen. Mitteilungszwang durch Phrasen von Kurskapriolen, das überlasse ich gerne anderen.
-Kritik am Unternehmen?
Was soll ich denn kritisieren? Welche eklatanten Fehler werden denn deiner Meinung nach von den Verantwortlichen begangen? Es gibt auch Entscheidungen der Unternehmensführung, mit denen auch ich nicht einverstanden bin -und die sicherlich auch kritikwürdig sind (wie z.B. ARP zum ungünstigen Zeitupunkt zu ungünstigen Kursen  -falsche Markteinschätzung der Verantwortlichen).
Dazu habe ich in meinen letzten Beiträgen im Nachbarforum Stellung bezogen.

-Zudem gibt es ja hier genügend Verfechter der negativen Betrachtungsweise:-).

Glück auf!
 

17.02.25 11:05

89 Postings, 4032 Tage Investor_DanEntwicklung Kali Preise

Hallo in die Runde,
auf n-tv könnt eich gerade lesen, dass die Amerikaner über Verhandlungen mit Belarus nachdenken, die zu einer Lockerung der Sanktionen im Bankenbereich und beim Export von Kali führen könnten.

https://www.n-tv.de/politik/...legation-in-Riad--article23143824.html

Was meint ihr, falls sowas kommt. Wie wird sich der Kalipreis und Markt entwickeln?

Herr Lukashenko hatte vor kurzem ja noch geäußert, dass man das Kali nicht "zu verschenken" hat und die Produktion mal etwas kürzt um den Preis zu steigern. So kann ich mich erinnern.

Wäre an euren Meinungen interessiert.

Gruß ins Forum
Investor_dan  

17.02.25 11:06

842 Postings, 2016 Tage Trader2022Trump / Belarus /Kali

09:07 USA könnten Sanktionen gegen Belarus lockern +++
Nach Einschätzung der US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) gibt es Hinweise darauf, dass die USA die Sanktionen gegen Belarus lockern könnten. So berichtete die "New York Times" unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person, US-Außenminister Christopher Smith habe erklärt, dass die USA ein entsprechendes Abkommen erwägen. Machthaber Alexander Lukaschenko könnte demnach politische Gefangene freilassen, die USA im Gegenzug ihre Sanktionen gegen belarussische Banken und den Export von Kali lockern.

https://www.n-tv.de/politik/...legation-in-Riad--article23143824.html  

17.02.25 12:51
1

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliBelarus

Die Amis versuchen Belarus und Putin Köder vorzuhalten und schauen, ob die anbeißen! So hat`s der Donald schon mit dem Kim probiert.  

17.02.25 13:02
1

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliKaufsignal?

Die 50 Tage Linie ist gerade dabei die 200 Tage Linie von unten zu schneiden.

https://www.deraktionaer.de/aktien/kurse/k-s-de000ksag888.html  

17.02.25 13:20

4475 Postings, 4401 Tage reitz@Nesitrelli

"""""Die Amis versuchen Belarus und Putin Köder vorzuhalten und schauen, ob die anbeißen! So hat`s der Donald schon mit dem Kim probiert.""""

Sehe ich etwas anders:-)

Trump hat ein Problem.
-Verhängt er Zölle auf kanadische Einfuhren und evtl. mgl. auf europäische, würden sich die benötigten Kalieinfuhren für die amerikanischen Landwirte und 60 - 70 USD/t verteuern. Das wäre für die amerikanischen Landwirte und den Export amerikanischen Rindfleisches fatal.

Wer es noch nicht verstanden hat, wir befinden uns mit den Amerikanern in einem Wirtschaftskrieg.
Ausgang: ungewiss.

Glück auf!
 

17.02.25 14:06

178 Postings, 1068 Tage Nessitrelli@reitz

Das ist das klassische Zuckerbrot und Peitsche Spiel. Für manche gibt`s erst mal die Peitsche (Kolumbien, Mexiko, Kanada), für andere erst mal das Zuckerbrot (Belarus, Russland). Die Herren im Osten werden noch dumm schauen, wenn sie sich "nicht bewegen".

Für unsere "feministische Außenpolitik" ist das natürlich zu hoch.  

18.02.25 18:29

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliEin Zeichen?

Seit heute ist die 50 Tage Linie durch die 200 Tage Linie durchgegangen. Das hatten wir seit November 2020 nicht mehr. Dann schauen wir mal!  

18.02.25 21:06
1

1549 Postings, 899 Tage LongPosition2022Volle Zustimmung

Alle Zeichen stehen hier auf Rally bzw. wir sind schon mittendrin. Nur hier versteht es wieder einmal kaum jemand.  

19.02.25 02:46

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliRally?

Na, na, na! Fundamental gibt es da noch wenig Futter!  

20.02.25 16:46

148 Postings, 1028 Tage jks264@LongPosition2022

Hallo, gehts noch? Rallye? Also jetzt wirklich? Wir können ja über eine schöne Kursentwicklung in den letzten sechs Monaten reden, aber doch nicht über eine Rallye...
Da braucht es bei weitem noch etwas mehr. Wir schaffen ja nicht mal, die 13 Euro zu halten.
Wenn jemand eine Rallye sehen will, soll er sich die Commerzbank Aktie anschauen. Da können wir dann gerne über eine Rallye sprechen...  

20.02.25 22:34
1

1549 Postings, 899 Tage LongPosition2022Fakten

Eröffnungskurs 2.1.25: 10,425 €
Schlusskurs 20.2.25: 12,795 €

Das entspricht immerhin +22,7% in weniger als zwei Monaten.  

21.02.25 09:48

411 Postings, 3953 Tage FastpanzerGewinne von 0,50 EUR

Ja Hallo! Wieso macht K+S bius 2027 weniger als 50 Cent Gewinn pro Aktie? Sollte das nicht im Bereich von mehreren Euros sein?
Hat hier mal jemand den Stand der Dinge? Was sind die Treiber was die Bremsen? Kann man das mal kurz auf den Punkt bringen.
Ich unterschätze K+S gerade ziemlich. Will wieder in den Agra Berreich rein. FMC Corp im Auge. Was kann da gehen?  

21.02.25 12:58

4349 Postings, 2584 Tage timtom1011Allen einen schönen Tag

k&S  steigt nicht schlecht  

21.02.25 13:12
1

14399 Postings, 5079 Tage crunch time@ timtom1011

timtom1011: #70348 Allen einen schönen Tag... k&S  steigt nicht schlecht
=====================================
Die die große Frage bleibt  nur wie weit und wie lange man steigt ;)  Solange man nicht mehr unter die 12er Region klar zurückfällt wäre aus meiner Sicht Platz bis zum nächsten möglichen Zwischenziel im Bereich um 14,90/15,15€. Von daher könnte man hier vom CRV her noch immer spekulativ einen Trade in diese Richtung wagen, sollte sich aber eben nach unten auch entsprechend absichern. Sicherlich hat K+S auch noch immer gewisse eigene Probleme, aber die Produktionskürzungen bei Uralkali sollte schon zumindest etwas stützende Wirkung die kommenden Monate entfalten auf die ganze Branche. Also mal schauen wie es weitergeht.

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_ksag.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_3years_ksag.png

21.02.25 14:06
1

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliComeback?

Also, wir sind jetzt deulich durch. Von unten nach oben. Wenn das kein Fehlsignal ist, sollte das durchaus positiv sein.

https://www.deraktionaer.de/aktien/kurse/k-s-de000ksag888.html  

21.02.25 15:26

178 Postings, 1068 Tage NessitrelliComeback?

Also wir sind jetzt deutlich durch. .............

https://www.deraktionaer.de/aktien/kurse/k-s-de000ksag888.html
 

22.02.25 11:46

1549 Postings, 899 Tage LongPosition2022Auch gegen den Markt

zeigt sich die Aktie unfassbar stark. Wie schon einmal erwähnt:
Bezüglich K+S herrscht nun ein völlig neues Paradigma. Es ist unter den etablierten deutschen Aktien DER Outperformer des Jahres 2025.

Und ich habe es ein Jahr lang hier gepredigt.  

23.02.25 14:47
5

1534 Postings, 4304 Tage conteMein Wort zum Sonntag

schreib ja nur noch selten, zum einen, weil es genaugenommen auch keine wirklich neuen Erkenntisse gibt, zum anderen weil die Analysten ja auf Basis der Aussagen des Vorstand, die inzwischen doch relativ verlässlich geworden sind dank bafin, doch mE realistische Schätzungen abgeben, jedenfalls auf Basis dessen, was bekannt ist.


ich kann aber nur kotzen,  wenn hier in einer Zeit, wo die grossen Indizes von einem hoch zum anderen jagen, eine Glorifzerung Lohrs zum besten geben, der in seiner Amtszeit bei den lnvestoren, dem ihm in seiner gesamten Amtszeit zum Opfer gefallen  riesige Vermögensverluste  bedingt hat . Jeder nicht völlig verblödete kann sofort sehen, dass da die Aktionäre, die investiert haben über den Zeitraum, einen Wahnsinnsbetrag verloren haben, während quasi alles andere haussierte. hätten besagte Investoren die angeblich viel zu niedrigen 41 E seinerzeit erhalten und in DAX-ETFs wiederangelegt, wären jetzt der Betrag vermutlich tatächlich ein dreistelliger. nun, Lohr hat es trotz Superhausse und Überfall der Ukraine, die dem Unternehmen ja ohne eigene Leistung riesige temporäre Gewinne gebracht hat, auf 13 E gebracht .

Begleitet wurde das  ja jahrelang von unserem treuen pförtnerfreund, der uns ja jahre lang mit nicht belgten Tatsachenbehauptung, bei diesesem Forum aber erstaunlicherweise immer toleriert, betreut hat. nun , jetzt heisst es in seinem jüngsten beitrag recherche, wobei die Quelle garantiert weiter die ist, die es immer gewesen ist, aber dank bafin nun wohl nicht weiter genannt werden kann.
inzwischen ist ja wohl der andere user von vermutlich unerwiderte Liebe zu Lohr erfüllte Troll sein Nachfolger geworden. Ansonsten hat sich ja die Gruppe der fanbois ziemlich verdünnisiert.

Gleichwohl, auch wenn ich weiss, dass liebe ja bekanntlich den einen oder anderen blind macht, ein minimum an Wahrheitsliebe sollte dann doch möglich sein.
Also auch wenn es schön ist, dass die Aktie nun von rund 10 auf rund 13 E geklettert ist und nun der eine oder andere Chartist da was entdeckt, was kommen mag oder auch nicht.
Aber es gibt weitaus beser gelaufene Aktien, auch im MDAX. nehme  mal Thyssen,die zahlen von finanzen.net

thyssenkrupp Aktie Performance
  Zeitraum      Kurs         %§
1 Woche 4,62 28,52%
1 Monat 4,03 47,40%
6 Monate 3,12 90,15%

ist keie Empfehlung, ist ja auch ein sehr spekulativer WErt, aber aktuell steigt eigentlich alles, vor allem die Werte ,die lange extrem mies liefen. Das hat mE wenig zu sagen, würde ich auf keinen Fall überbewerten.
Abgesehen davon , dass ich meine, dass wir dieses Jahr generell noch grössere n sehen könnten, letztlich setzen sich imer die Fundamentaldaten durch.

Da nützt der Blich auf vara, konsenz der Analysten, einfach anschauen, tief durchatment und dann sieht man, es sieht ganz finster aus für die Aktie, jedenfalls fundamental. Da muss man sich keine angst um die Existenz machen, aber um die Bewertung schon. Also, was man festsetellen muss, der Wert ist weit hher als der Markt bewertet und man sieht auch nicht, wo die grossen Verbessserungen hekommen sollen. Deswegen sind ja auch die Schätzungen für die Folgejahre so niedrig.

Was reitz und Co ja nie ansprechen, ist eben die Bewertung ,die man nunmehr ansetzen muss. und da fällt eben sofort auf, was ja laie schon oft angesprochen hat , von unseren vielpostern aber nie kommentiert wurde. Es wurde in der  bei niedrigen kalipreisen, wenn es denn überhaupt niedrige waren bzw sind, deutlich höhere Ergebnisse erzielt.
und das hat eben auch Gründe. ks hat einfach über Jahre die Kosten nicht in den Griff gekriegt und der ERgebnisbeitrag von americas fällt ja nun auch für immer weg. Das viele Geld beim notverkauf seinerzeit hat man ja nicht geschenkt gekriegt, es musste auch etwas sinnvolles abgegeben werden, was nun ergebnismässig fehlt.
Dann hat Lohr ja ein neues Standbein aufgebaut, Algen und Garnelen. Wahnsinn. Also da herr reitz ja so gerne recherchiert und unser Troll ja so von den Leistungen lohrs überzugt ist, also mal deren Rechchercheergenisse. Wieviel Geld ist da schon verbratene worden.  Wird in den nächsten 100 Jahren irgendwann mal verdient? Ach, gab auch mal Afrikainvestment, nie mehr von gehört.

Nun gut, wenn ich auch der Meinung bin, dass die Aktie mit Blick auf die Ertagsperspektiven eher überbewertet ist, so denke ich, dass man den Wert auch spekulativ sehen sollte. Sonst wäre es für mich ein Verkauf, aber ich meine weiterhin, der Wert wird früher oder später übernommen. muss quasi übernommen werden, weil selbstständig nach Markteintritt bhp nicht wirklch überlebensfähig.

Warum schreibt ein reitz oder unser troll eigentlich nie, wie sich wohl die Marktanteile der bisherigen Unternehmen verändern, wenn der Krösus der Rohstoffwerte in den Markt entritt. offensichtlich gehen unseren Fans davon aus, dass bhp einen Marktanteil von null hat, oder? nö, die werden versuchen, sehr schnell Marktanteile zu gewinnen, können sie über preis oder über Übernahmen. Tendiere für Übernahme. und dann wird es spannend.

vielleicht noch ei Wort zu de n Aussagen von reitz zu den von trump angedrohten sanktionen gegen kanadische Kaliunternehmen. Also wenn die kommen, ist es für alle arg und wird sich negativ auf die Ergebnisse auswirken. klar, dann sucht man Alternativen, suchen dann alle, finden auch alle die selbe Alternative und auch das kost et Geld. muss nicht so kommen, bei Trump weiss er wohl oft selber nicht, was er am nächsten Tag sagt und denkt, er wird sich auch keine grossen Gedanken machen,ob as wirklich sinnvoll ist oder nicht, denn wenn man denk, man ist der grösste, dann stellt man sich nie in Zweifel. Also in gewisser Weise ist das bei lohr kaum anders.
Dann ist noch das Thema Sanktionen gegen unsere zwei lupenreinen Demokraten. Also hier sieht es ja wohl so aus, als ob die nunmehr eher dem Freundeskreis Trump angehören. und wenn es da zu Lockerungen der Sanktionen kommen sollte, dann wird ks als bisher grösster profiteur dann wohl auch der erste Verlierer sein. Gut, alles Spekulation. Aber ich denke, besser wird es für ks garantiert nicht. und auch mit den bisherigen Sanktionen sind die Ergebnis- noch mal Blick vara- miserabel genug.

drücke trotzdem die Daumen, dass die Aktie noch ein bisschen steigt. Ob die heutige Wahl da noch mal einen Schub gibt, wird man sehen. Bei einer Dreierkoaltion wird es wohl weiter chaotisch weitergehen, aber auch da - die hoffnung stirbt zulezt.

Wie auch immer, ich denke mit dem neuen Vorstand wird es mE eher besser werden, denn noch schlechter geht eigentlich nicht  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2813 | 2814 | 2815 | 2815   
   Antwort einfügen - nach oben