Drillisch AG

Seite 476 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10572575
davon Heute: 4971
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... | 1125   

16.04.15 13:24
1

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Thanks

a lot, cidar, dass du das nochmal hierher verlinkt hast!

Vor allem das neue Potenzial hinsichtlich der Generierung neuer Kunden, in Abschnitt 3 von Warburg erwähnt, stimmt mich ziemlich optimistisch.

 

16.04.15 13:43
1

4792 Postings, 5994 Tage Diskussionskultur38,55 ist

leider noch nicht der kurs, den ich gerne hätte

im vergleich zu sehr vielen anderen unternehmen, börsennotierten und nicht-börsennotierten, sehe ich bei drillisch eher geringe risiken (bei enormen chancen) solange die behörden die anbieter ohne eigenes netz unter artenschutz stellen.

trotzdem - und ich weiß, das ist irrational - fällt es mir unglaublich schwer, jetzt das dreifache dessen zu bezahlen, was ich für meine aktien damals bekommen habe. vielleicht sollte ich erstmal testen lassen, ob ich den verkauf wg. geschäftsunfähigkeit infolge geistiger umnachtung rückabwickeln kann.  

16.04.15 15:20

98 Postings, 6050 Tage FlodipeGeistige Umnachtung

habe ich selber auch schon mal probiert, funktioniert leider nicht :-(
Aber warum trägst Du dich erst jetzt mit dem Gedanken wieder einzusteigen-
nicht das es zu spät wäre aber ...
Du kannst ja ne Kauforder zu 15,00 €  reinsetzen, vielleicht gibt es ja nen Samariter.
Viel Glück bei deinen Zukünftigen Entscheidungen.

 

16.04.15 18:14

901 Postings, 4750 Tage michi1406Dafür

das alles dunkelrot abgeschlossen hat haben wir uns gut gehalten.Hätte ich nicht gedacht😊

 

16.04.15 18:21
2

4792 Postings, 5994 Tage Diskussionskulturdanke.

ich befasse mich hauptsächlich mit firmen, die in irgendeiner weise probleme haben. so kam ich damals auch zu drillisch und freenet.

damit ist die frage eigentlich zwar schon beantwortet... (denn probleme sehe ich bei drillisch derzeit weit und breit keine)

ich bin damals relativ direkt mit einem großteil der summe, die ich nach steuern bekommen hatte (der drillisch.altbestand war relativ gering, das meiste in 2009 und 2010 erworben) bei kpn (und mit einem leider leider nur kleineren teil bei thomas cook) eingestiegen; das war zwar auch nicht das allerdoofste, aber ich mußte für die aktien mehr bezahlen als ich mir das eigentlich im umfeld der monsterkapitalerhöhung (von kpn) erhofft hatte; entsprechend mauer (und mit viel mehr zwischenzeitlichem zittern) fällt aktuell die bilanz aus. außerdem fehlt mir der enorme cashflow durch die dividende. auch der thread ist bei drillisch tausendmal  besser (danke, cidar, rp, kat., biergott, steffen usw. und nochmal, extra ... doppelt drei- und vierfach: cidar!).

kind ist - aus spielplatzperspektive - aber richtig reich geworden, frau hat immerhin ein schönes taschengeld einmal im jahr und ich kriege wenigstens meine smartphonerechnung raus (die ich aus alter verbundenheit und faulheit bei dri lasse). ... das zeigt schon, wie wenig ichfür mich in der zwischenzeit wieder zugekauft habe ... es ist zum mäuse melken ... aber es hat immer schon zum allerschwersten für mich gehört, an der börse mehr für eine aktie zu bezahlen, als ich früher mal für sie erhalten habe. wahrscheinlich würde sich eine therapie so richtig auszahlen ....

auch dir (und allen hier) viel glück bei euren zukünftigen entscheidungen. und auch sonst im leben!



 

16.04.15 21:06
2

1027 Postings, 3849 Tage Back2014@Ben

Bei einem gesellschafterwechsel gehen die gewerbesteuerlichen und körperschaftssteuerlichen Verlustvorträge unter. M.E sind diese zu 100% untergegangen, da mehr als 50% der Anteile übertragen worden sind.

Das spielt sicher keine Rolle bei dem Deal. Aber die Auslastung der Kapazitäten kommen Sie einen Schritt weiter.

Vielleicht mehr auf der HV  

17.04.15 08:42

1772 Postings, 4580 Tage wahnalarmso mal schauen heute

obs beim pullback ans ausbruchsniveau bleibt, oder ob man jetzt schon den sommerblues einläutet! charttechnisch jetzt interessant, ob man sich weiter bei 38.20-38,40 fangen kann. das war ja eig der deckel des letzten monats!  

17.04.15 10:32
1

4251 Postings, 5388 Tage bagatelagodmode

Wie so viele anderen Aktien auch befindet sich Drillisch in einer langfristigen Rally. Am 27. Februar 2015 markierte der Wert ein Hoch bei 38,69 Euro. Dieses Hoch durchbrach die Aktie am 10. April 2015. Heute Morgen notierte sie zwar kurzzeitig unter 38,69 Euro. Inzwischen konnte der Wert aber wieder über diese Marke ansteigen.Sollte er sich tatsächlich über 38,69 Euro behaupten, dann bestünde die Chance auf einen weiteren Aufwärtsschub. Gewinne in Richtung 43,50 Euro wären möglich. Sollte der Wert allerdings unter 38,69 Euro abfallen, wäre mit einem Rückfall in Richtung 36,15 Euro zu rechnen.

Irgendjemand hat da den daumen drauf .  

17.04.15 11:01

56 Postings, 3870 Tage schneggi0511@bagatela

hast völlig recht... da ist ein Daumen im Einsatz
 

17.04.15 11:35
2

621 Postings, 4817 Tage soulrebelMeine Daumen sind im Einsatz!

Seit meinem ersten Investment in Drillisch zeigen beide ununterbrochen nach oben ;)  

17.04.15 11:45

56 Postings, 3870 Tage schneggi0511;-)

17.04.15 13:27
3

4792 Postings, 5994 Tage Diskussionskulturaktie zeigt

nach dieser kursentwicklung eine unglaubliche relative stärke.  

17.04.15 17:35
7

2225 Postings, 7163 Tage muppets158Hallo Back2014

das mit den Verlustvorträgen ist so nicht ganz richtig...

Ich sag mal Stichwort Verlust kleiner als stille Reserven (§ 8c Abs. 1 Satz 6 und 7 KStG). Außerdem gibt es immer noch die unionsunkonforme Reglung im Absatz 1a (Beteiligung wegen Sanierung). Da könnte man an 2 Stellen argumentieren.  

17.04.15 23:24
4

1027 Postings, 3849 Tage Back2014Muppets: guter Einwand

Freue mich immer wenn man jemand zum fachlichen diskutieren hat.

Absatz 1a kommt aber nur in Frage, wenn sie dazu dient, eine Sanierung durchzuführen, d.h. eine Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit zu beseitigen. Ich hoffe dass es bei The phone House noch nicht so weit ist :-) aber ich habe mich nicht mehr mit The phone House beschäftigt.

Abs. 1 Satz 6 und 7 können ggf greifen, muss aber nicht sein.

Jedoch glaube ich immer noch nicht, dass der Kauf wegen möglicher Verlustvorträge erfolgt ist, sondern wegen netzauslastung, neue Verträge etc...  

18.04.15 10:21

4251 Postings, 5388 Tage bagateladas war es

wohl wieder mit meinen 38,50 und dem anlagenotstand.  

18.04.15 11:17
3

2225 Postings, 7163 Tage muppets158Hallo Back2014

da hast du natürlich vollkommen Recht.

Die Steuern sind sicher nur zweitrangig, aber wenn ich dann die 1,5% Besteuerung des Gewinns aus dem Halten der Freenet-Beteiligung denken (§ 8b KStG 95% Prozent steuerfrei und der Rest mit 30%) oder die komplett steuerfreie Behandlung der Gewinne aus dem Halten der eigenen Aktien (zählt nicht als Jahresüberschuss, aber erhöht das Kapital) dann sind das manchmal schöne Nebeneffekte.

Sanierung kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß was mit der Kapitalrücklage wird, die die Konzernmutter eingezahlt hat. Stille Reserven sollten da sein, da man ansonsten den Turnaround gar nicht angegangen wäre... Lassen wir uns überraschen, was in der Richtung kommt.  

19.04.15 07:21
4

901 Postings, 4750 Tage michi1406crn.de

4G und zukünftige Technologien:
Drillisch investiert in Telefónica-Netze
von Stefan Adelmann
17.04.2015
Drillisch übernimmt nicht nur Netzanteile und Shops von Telefónica, sondern investiert auch in den Netzausbau des Mobilfunkanbieters.


Drillisch will bis zu 20 Prozent der Telefónica-Netze nutzen (Foto: Drillisch)
Nicht nur bei Ladengeschäften und Frequenzen kooperieren Telefónica und Drillisch im Nachgang der E-Plus-Übernahme. Auch der Netzausbau wird zumindest teilweise gemeinsam gestemmt. Wie aus des Bilanzen 2014 der Drillisch AG hervorgeht, zahlt das Unternehmen im laufenden Jahr einmalig 150 Millionen Euro an Telefónica Deutschland, um einen »Beitrag zu den Investitionen in den Ausbau der 4G-Netze und zukünftiger Technologien zu leisten«. Dieses Geschäft bleibt selbstverständlich nicht einseitig. Deutschlands größter Mobilfunk-Netzbetreiber gewährt Drillisch hingegen ein »beschleunigtes und uneingeschränktes Markteintrittsrecht« für 4G und zukünftige Technologien.

Zusätzlich haben beide Provider schon jetzt die Netzkapazitäten festgelegt, die Drillisch zwischen Juli 2015 und Juni 2020 bereitgestellt werden. Darunter fallen Datenvolumen sowie Voice- und SMS-Kontingente. Die Kapazität soll bis auf 20 Prozent der Leistungsfähigkeit des kompletten Telefónica-Netzes steigen. Der gezahlte Betrag beläuft sich laut dem Jahresbericht auf einen mittleren bis hohen dreistelligen Millionenbetrag.

http://www.crn.de/telekommunikation/artikel-106263.html

 

19.04.15 09:57
4

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Umsätze


Diesen Artikel habe ich auf der aktuellen Homepage von The Phone House gefunden. Ich weiß allerdings nicht wie aktuell die ist.

Wir beschäftigen deutschlandweit rund 350 Mitarbeiter.
Vertriebskanäle:

Wir betreiben bundesweit ca. 30 Phone House Shops im Franchise-Prinzip, über 50 Telekom Shops sowie die Samsung Experience Stores in Oberhausen und Neuss. Darüber hinaus managen wir an über 60 Standorten in Deutschland Shop in Shop (SiS) Lösungen für namhafte Kaufhäuser und die US Army.

Unser Geschäftsbereich MobileWorld Distribution (MWD) gilt mit 4.800 PoS und über 100 Partnern im MWD-Kooperationsmodell als einer der größten und stärksten Partner in der deutschen Distributionslandschaft.

Mit unserer E-Commerce-Plattform www.typhone.de setzen wir auf den Wachstumsmotor Online-Handel.


Fazit:

Warburg geht in seiner Analyse für 2015 von einer Verdoppelung des Umsatzes aus.

Das wird ja mit The Phone House eindeutig mehr sein, selbst dann, wenn die Zahlen für 2015 erst nach endgültigem Vertragsabschluss in die Umsatzberechnung einfließen sollten.

Über die bis heute unbekannten Umsatzzuwächse durch Yourfone, den Telefonica-Shops und neu generierten Kunden durch erhöhte Werbeaktivitäten möchte ich nicht spekulieren.

Wenn dann die Optimierungs- und Margenspezialisten von  Drillisch ihre Arbeit erledigt haben wird da enormer FCF generiert werden.

Da macht mir die kleine Kapitalerhöhung nicht die geringsten Sorgen.

Und wie mir scheint, hat Drillisch durch T.P.H. jetzt auch einen Fuß bei der Telekom drin. Da hats in der Vergangenheit ja wohl mal heftige Kontroversen gegeben.

So, und jetzt sagt mir, dass ich hier Mist geschrieben habe. Oder auch nicht!

Einen schönen Sonntag noch!  

19.04.15 10:02

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Michi und Herr Adelmann

Die Daten sind alle bekannt.

Drillisch zahlt für die Beteiligung am Netzausbau einmalig 150 Mio an Telefonica. Mehr nicht!  

19.04.15 10:14
2

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Noch mehr

Eröffnung des 50. Telekom-Shop
Phone House auf Expansionskurs

20.03.15 | Autor / Redakteur: Moritz Müller / Sarah Maier

   



Der Franchisenehmer Phone House eröffnet in Bamberg seinen 50. Telekom-Shop und setzt dabei auf eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Telekom.

Im Rahmen dieser sollen allein in den nächsten zwölf Monaten 15 weitere Shops in ganz Deutschland eröffnet werden. Die Telekom erhofft sich durch die Kooperation ein dichteres Filialnetz aufzubauen und bei den Kunden mehr Präsenz zeigen zu können.

Zuvor hatte Phone House seine bisher unter Eigennamen betriebenen Shops an die Firma Fexcom verkauft. Dies gehöre zu der neuen Strategie, sich verstärkt als Service- und Dienstleistungsanbieter im deutschen Markt zu positionieren. Die Telekom-Shops seien dabei ein wichtiger Bestandteil, so Uwe Fries, Director Sales & Distribution bei Phone House Deutschland. In Zukunft sei geplant, die Händlerdichte noch mehr zu erhöhen, um sich potenzielle Kunden – sowohl Händler als auch Netzbetreiber – als attraktiver Partner zu etablieren


Stellt sich für mich jetzt allerdings die Frage was Drillisch aktuell so Alles durch T.P.H. gekauft hat. Da scheint es in der jüngsten Vergangenheit einige Bewegungen im Shopgeschäft gegeben haben.  

20.04.15 01:02
1

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Eigenmarke Phone House

Ob da mit dem Kauf von P.H. noch ein paar Kunden, wie bei Yourphone, dazu gekommen sind? Konnte nichts auf die Schnelle finden!
 

Sie befinden sich hier: Home > MoWoTel Tarife - in bester D-Netz Qualität
Mit MoWoTel günstig in ganz Deutschland telefonieren


Der münsteraner Anbieter MoWoTel ist der Anbieter schlechthin, wenn es um günstiges und deutschlandweites Telefonieren mit hoher Netzqualität geht. Als Partner des Weltkonzerns Vodafone hat MoWoTel direkten Zugriff auf alle Netze des Großanbieters und kann so seinen Kunden perfekte Gesprächs- und Datenqualität zu jeder Zeit bieten. Und das natürlich zu unschlagbar günstigen Preisen! Die MoWoTel-Tarife sind genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und bieten für jeden genau die richtigen und individuellen Optionen, um ganz entspannt und günstig telefonieren zu können.


   
MoWoTel ist eine Marke der The Phone House Telecom GmbH - Münsterstraße 109 - 48155 Münster. Leistungserbringer und Vertragspartner für MoWoTel Mobilfunkdienstleistungen ist ausschließlich die Vodafone D2 GmbH - Ferdinand- Braun-Platz 1 - 40549 Düsseldorf.  

20.04.15 09:56
10

1696 Postings, 6470 Tage MöpMöpDrillisch kooperiert mit der Bildzeitung

Die Aktion könnte uns schon ein paar Kunden bringen, durchaus interessant.

P R E S S E I N F O R M A T I O N


Weil´s langsam keinen Spaß mehr macht                                        

smartmobil.de startet 14,99 Euro Volks-Flat mit LTE-Super-Highspeed

-  1 GB Highspeed-Internet in LTE mit bis zu 50 MBit/s
-  Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
-  Kurze Laufzeit von nur einem Monat


Maintal, 17.04.2015 - Superschnell. Sehr flexibel. Konkurrenzlos
günstig. Das ist die neue Volks-Flat, eine gemeinsame Volks-Aktion von
smartmobil.de und BILD.de. Vorgestellt wird sie in einer groß angelegten
Werbeoffensive mit der Headline "Langsam macht´s keinen Spaß mehr".
Da Smartphone-Besitzern eine hohe Surfgeschwindigkeit immer wichtiger
wird, verbindet die Volks-Flat eine Allnet-Flat  für Telefonie und SMS mit
LTE-Turbo-Internet - und das für dauerhaft günstige 14,99 Euro im Monat.
Ebenfalls kaum zu toppen ist die  kurze Laufzeit von nur einem Monat.
So bleibt man flexibel. Weiterer Pluspunkt: Wer seine alte Rufnummer
mitnimmt, erhält 25 Euro Wechselbonus.

Rundum-sorglos-Paket: Regulär  enthält der LTE S von smartmobil.de
bereits eine Allnet-Flat für Telefonie in alle deutschen Netze sowie 1 GB
Highspeed-Internet mit bis zu 50 MBit/s. Im Rahmen der Volks-Aktion ist
zusätzlich die SMS-Flat inklusive. Die Volks-Flat von smartmobil.de und
BILD.de ist damit ein echtes Rundum-sorglos-Paket und richtet sich an
preisbewusste Smartphone-User, die sämtliche Funktionen ihres Handys
sorglos nutzen möchten. Denn dank der Telefonie- und SMS-Flat ist volle
Kostensicherheit gegeben. Und die rasante LTE-Surfgeschwindigkeit mit
bis zu 50 MBit/s sorgt für noch mehr Spaß im mobilen Internet.

Highspeed extrem günstig: Ist das Inklusiv-Volumen von 1 GB durch
intensives Surfen einmal vorzeitig aufgebraucht, hat man dank der
komfortablen Datenautomatik trotzdem immer ausreichend Top-Speed
zur Verfügung. Vielsurfer erhalten bis zu dreimal je 100 MB zusätzliches
LTE-Volumen für lediglich 2 Euro je Daten-Zusatzpaket. Und auch sonst
ist die Volks-Flat ein richtiger Preiskracher: Mit dauerhaft unter 15 Euro
im Monat ist sie ein absolutes Schnäppchenangebot für jeden Smartphone-
Nutzer. Ähnlich attraktive Top-Angebote mit monatlicher Kündbarkeit sucht
man auf dem Markt vergeblich. Durch den technischen Zusammenschluss
der UMTS-Netze von o2 und E-Plus ("National Roaming") telefonieren und
surfen smartmobil-Kunden mit der Volks-Flat zudem im größten 3G-Handynetz
Deutschlands.

Flankiert wird die Volks-Aktion durch eine bundesweite, crossmediale
Werbekampagne mit hohem Mediavolumen.

Bestellt werden kann die Volks-Flat ab sofort und nur bis zum 31.05.
auf www.smartmobil.de.

 

20.04.15 10:41
4

4332 Postings, 6102 Tage RedPepperEinkauf Aktuell

Zudem war am Wochenende ein Angebot in der "Einkauf Aktuell" großflächig auf der ersten Seite geschaltet. Das ist die "Zeitschrift" zu den Werbebeilagen, die bundesweit jeder Haushalt vom Zusteller Samstags in den Briefkasten gesteckt bekommt.
-----------
In der Ruhe liegt die Kraft

20.04.15 14:41
2

4251 Postings, 5388 Tage bagatelanummer3

Der flops heute im tecdax. Das muss man in so einem umfeld auch erst mal schaffen.  

20.04.15 15:04
4

4200 Postings, 5762 Tage silverfishDafür war Drillisch

< Der flops heute im tecdax. Das muss man in so einem umfeld auch erst mal schaffen.

beim Absturz letzte Woche auch nicht voll dabei. Von daher passt es doch.  

Seite: 1 | ... | 474 | 475 |
| 477 | 478 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben