Drillisch AG

Seite 474 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10568689
davon Heute: 1072
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 472 | 473 |
| 475 | 476 | ... | 1125   

15.04.15 06:05
12

744 Postings, 6649 Tage Thomas_KölnErwerb der The Phone House Deutschland GmbH

Quelle:

http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...companyID=652&newsID=859891

Nachricht vom 15.04.2015 | 05:40 Drillisch AG und Dixons Carphone PLC unterzeichnen Kaufvertrag zum Erwerb der The Phone House Deutschland GmbH

Drillisch AG  / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung

15.04.2015 05:40

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Drillisch AG und Dixons Carphone PLC unterzeichnen Kaufvertrag zum Erwerb
der The Phone House Deutschland GmbH

Maintal, den 15. April 2015 - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat
heute einen Kaufvertrag mit der Dixons Carphone PLC (ISIN GB 00B4Y7R145)
über sämtliche Geschäftsanteile der The Phone House Deutschland GmbH ("The
Phone House") abgeschlossen. Der Vollzug des Kaufvertrags wird bis
spätestens zum Ende Mai 2015 erwartet.

The Phone House ist in Deutschland mit einer Vermittlung von über 1 Mio.
Teilnehmern pro Jahr und einem Gruppenumsatz von zuletzt etwa EUR 350 Mio.
p.a. einer der größten Distributoren für Mobilfunk- und Festnetzverträge
sowie für Mobilfunk- und sonstige Telekommunikationsgeräte. Außerdem
vertreibt The Phone House sämtliches Zubehör und erbringt
Telekommunikations- sowie Servicedienstleistungen.

Des Weiteren verfügt The Phone House über eine langjährige Erfahrung im
stationären Vertrieb, hat ausgezeichneten Zugang zum freien Fachhandel und
besitzt alle notwendigen technischen Voraussetzungen, um sowohl Partner-
als auch Eigene Shops vollumfänglich und inkl. Hardwareversorgung zu
betreuen. Mit dieser Akquisition komplettiert die Drillisch AG den Aufbau
ihres neuen, flächendeckenden "Offline" Vertriebskanals.

Der Kaufpreis setzt sich im Wesentlichen aus zwei Komponenten zusammen. Ein
erster Teil, der direkt bei Vollzug des Kaufvertrags fällig ist und ca. 3
Prozent des stimmberechtigten Kapitals ausmacht, soll grundsätzlich in
neuen Drillisch-Aktien gezahlt werden. Ein zweiter Teil ist aus zukünftigen
Cash Flow Überschüssen der The Phone House zu zahlen.

Die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage für den bei Vollzug fälligen
Kaufpreisbestandteil wird unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals und
unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre erfolgen. Die neuen Aktien
werden einer üblichen Sperrfrist unterliegen (Lock up-Periode).

Für die Zukunft sehen Drillisch und Dixons Carphone zudem sinnvolle
Kooperationsmöglichkeiten u.a. in den Bereichen Handyversicherung und
Hardwarebezug, die für beide Seiten gewinnbringend realisiert werden
sollen.

Drillisch AG
Der Vorstand


15.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------
 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Drillisch AG
              Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
              63477 Maintal
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)6181 412 218
Fax:          +49 (0)6181 412 183
E-Mail:       ir@drillisch.de
Internet:     www.drillisch.de
ISIN:         DE0005545503
WKN:          554550
Indizes:      TecDAX
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
              in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

-----------
Das Schiff ist im Hafen sicher, doch dafür wurde es nicht gebaut.

15.04.15 07:40
1

1772 Postings, 4580 Tage wahnalarmGuter Kauf denke ich

Auch wenn das kurzfristig bestimmt erstmal auf den Kurs drücken wird aufgrund der damit einhergehenden ke!  

15.04.15 07:44
6

40410 Postings, 7084 Tage biergottwie willst du das denn beurteilen?

Kennst keine genauen Zahlen und vorallem keinen Kaufpreis....

aber die Griechen werden das schon nicht ohne Grund tun!  ;) Das mit dem Kaufpreis klingt cool: 3% sofort per KE (die Verwässerung sollte mehr als überschaubar sein) und den Rest über zukünftige cashflows der Phone House!   ;)  

15.04.15 07:52

1772 Postings, 4580 Tage wahnalarmIch habe doch gesagt das das ein guter Deal

Ist! 60 Mio direkt für die Bude und das aus neu ausgegebenen Aktien und den Rest wenn die Bude läuft! Trotzdem Is das Wort ke ja erstmal in den meisten fällen was,was shareholder nicht so gerne hören! 😉  

15.04.15 07:56

1772 Postings, 4580 Tage wahnalarmWobei du schon recht hast

Um genau zu beurteilen ob meine Shares jetzt "weniger" wert sind müsste man beurteilen können was der Laden wert ist! Meine Aussage bezog sich aber wie gesagt eher auf die erste psychologisch bedingte Reaktion der meisten Aktionäre!  

15.04.15 07:59
4

40410 Postings, 7084 Tage biergottwo

liest du denn die 60 Mio. für 3%?!?

Und KE ist doch hier was anderes: man macht die KE ja für nen Zweck, nicht weil man Schulden tilgen will/muss oder generell Liquidität fehlt.  

15.04.15 08:37
4

1027 Postings, 3849 Tage Back2014Kapitalerhöhung

Eine Kapitalerhöhung drückt nur auf den kurs, wenn diese am Markt angeboten werden. Die Anteile werden jedoch direkt an den bisherige Eigentümer The phone House gegeben und fließen damit nicht in den Markt. Es kommt natürlich auch darauf an, was der bisherige Eigentümer damit macht (hlaten/Verkaufen)

Solange man nicht weiß, welche zukünftigen CF abegführt werden müssen, weißt du auch nicht, was wirklich für the Phone House gezahlt wird und somit kannst du den deal schwer bewerten.

M.E. für Drillisch erstmal gut, da die Kapazitäten ausgelastet werden und der Preis wird nicht zu hoch sein, denn es gab ja Probleme...

Mein fazit: Deal sicherlich nicht negativ für Drillisch  

15.04.15 08:41
2

1772 Postings, 4580 Tage wahnalarm@biergott:

Drillisch bleibt auf Einkaufstour. Der Mobilfunkanbieter übernimmt den Mobilfunkhändler Phone House Deutschland von der britischen Dixons Carphone, wie Drillisch am Mittwoch mitteilte.

Phone House habe in Deutschland zuletzt einen Umsatz von rund 350 Millionen Euro erzielt und vermittle jährlich Mobilfunk- und Festnetzverträge für mehr als eine Million Teilnehmer. Der Kaufpreis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Einen Teil zahlt Drillisch in Aktien und erhöht dazu sein Kapital um etwa drei Prozent. Gemessen am aktuellen Aktienkurs haben die Papiere einen Wert von rund 60 Millionen Euro. Einen zweiten Teil des Kaufpreises will Drillisch aus den künftigen Cash-Flow-Überschüssen von Phone House zahlen. Wie hoch diese zweite Komponente ist, ließ Drillisch offen.

Drillisch betreibt keine eigene Mobilfunkinfrastruktur, sondern kauft Netzbetreibern Telefonminuten ab und vermarktet dann Billigangebote unter eigenem Namen. United Internet und Freenet verfolgen ein ähnliches Geschäftsmodell. Seit einem Deal mit Telefonica Deutschland ("o2") im vergangenen Jahr ist Drillisch auf Wachstumskurs. Die Firma aus Maintal bei Frankfurt mietet mindestens fünf Jahre lang 20 bis 30 Prozent der Netzkapazitäten. Der Mobilfunknetzbetreiber O2 musste Platz für den Wettbewerber schaffen, um von der EU-Kommission grünes Licht für die 8,6 Milliarden Euro schwere Übernahme des Rivalen E-Plus zu erhalten. Zudem erwarb Drillisch für einen symbolischen Preis 300 Läden, die o2 nach dem Kauf von E-Plus zu viel hatte.

Reuters


wie gesagt! ihr habt schon recht, aber wenn das wort ke fällt gibt es meistens halt ne KURZFRISTIGE reaktion! mehr wollte ich mit meinem posting gar nicht sagen!

 

15.04.15 09:08

2225 Postings, 7163 Tage muppets158Moin

also 60 Mio für eine Bude, die seit Jahren nur Verluste macht (Verlust im WJ 12/13) waren 15 Mio EUR, davor 19 Mio EUR, insgesamt über 84 Mio EUR aufgelaufen.

Und das trotz guten Beiträgen aus dem The Phone House Telecom GmbH als Tochter der The Phone House Deuthscland GmbH

Nach den Ausführungen des Managements soll allerdings der Turnaround in 2014/2015 geschafft worden sein. Da bleibt also abzuwarten, wie es weitergeht.  

15.04.15 09:18
1

621 Postings, 4817 Tage soulrebelDie Griechen

werden die Bude schon provitabel machen ;)
Wichtig sind doch Kunden, die dann auch schön unsere frisch erworbenen Kapazitäten nutzen.

"The Phone House ist in Deutschland mit einer Vermittlung von über 1 Mio.
Teilnehmern pro Jahr und einem Gruppenumsatz von zuletzt etwa EUR 350 Mio.
p.a. einer der größten Distributoren für Mobilfunk- und Festnetzverträge"  

15.04.15 09:58
1

2225 Postings, 7163 Tage muppets158Ja

das stimmt Soulrebel, außerdem würde sich da auch der Weg zur Telekom wieder öffnen, denn die Phone Houes GmbH vertreibt auch Produkte der Telekom.

Es bleibt also spannend. Mal sehen, was cidar dazu sagt.  

15.04.15 10:11
21

2958 Postings, 7295 Tage cidarSuaber

Mein Uraltfavorit als Zukauf , glaube das erste mal hatte ich es vor 5 Jahren geschrieben.
Der Deal passt perfekt. Denn dadurch wird das Netz noch früher ausgelastet, ev. können wir auch schon früher die höheren Kapazitäten erhöhen und die Zusatzleistung aus dem Vertrag ziehen. Ein Punkt, den viele hier einfach nicht erkennen, wieviel das alleine wert ist !
Und der Kaufpreis erscheint mir für die Kundenanzahl sehr gering. Aktien im Wert von akt. knapp 60 Mio ist nun wirklich an der unteren Grenze der bekannten Variablen, Rest nur aus Überschuss und daher nicht belastend. Die Gründe für den bisherigen Verlust von phonhouse sind in der Branche bekannt, zuviel Hardware und Reparaturen, aber vor allem nur reseller Verträge. Wie schon bei yourfone geschrieben, Drillisch kann den Kunden sofort veredeln, dort ist er zigfach mehr wert, da wir salopp gesagt die Minuten nicht mehr einkaufen, sondern sie schon besitzen als QuasiNetzbetreiber. Einfach gesagt, Dri erhält vom Kunden das zigfache mehr als Phonehouse. Alte Weisheit der Gewinn liegt im Einkauf.
Es sind viele bei der 40 raus, es werden noch einige mehr raus. Dann haben wir 2015 Zeit zu konsolidieren, ab 2016 werden wir ein eps haben, welches DIV alleine locker erwirtschaftet ( wonach ja sogar Heike anheben müsste, lol ) und 2017 wird das  beste Jahr der Geschichte. Da werden die - im Netzausbau bereits bezahlten - Zusatzkapazitäten gezogen und ja, man kann es dann wohl so sagen, es ergibt sich eine  noch höher Cashcowmaschine.
Wie immer die Jahre: das Teil will einen nicht raus lassen. Sieht so aus, als ob das in einer Analyse genannte Kursziel , welches ich damals nicht erwähnt hatte, nicht erst schon in 2018 möglich sein sollte. Ist ja ja auch noch sehr weit weg......  

15.04.15 11:01
5

14687 Postings, 5249 Tage crunch timeUmsatz 2014 aussagekräftig für die Zukunft?

Was sind die Aussagen zum Umsatz in 2014 wert, wenn man jetzt z.B. seine eigenen Läden schon im Januar 2015 verkauft hat an Fexcom? ( http://www.crn.de/telekommunikation/artikel-105185.html ) . Welchen Umsatz haben diese zuvor selbst betriebenen Shops in 2014 erbracht. Wieviele Shops unter dem Namen "The Phone House" werden als Franchise weitergehalten? Wie wirkt sich das auf Umsätze 2015ff aus? Also mir kommt 3% DRI-Aktien (ca. 62 Mio€) für 350 Mio Umsatz eines gesunden Unternehmens etwas wenig vor, wenn das der große Hauptteil des Deals sein sollte. Entweder müssen dann später noch relativ hohe Cash-Nachzahlungen erfolgen oder die künftigen Umsätze werden geringer sein als 2014 oder die Umsatzrendite ist so bescheiden (ungesundes bisheriges Geschäftmodell), daß man einfach nicht mehr verlangen kann. Ist ja ohnehin schon etwas verdächtig, wenn nur der Umsatz von 2014 erwähnt wird in der Adhoc und nicht auch der Gewinn von 2014 beziffert wird. Normalerweise werden in den "Propaganda-Meldungen" von Firmen-PR/IR ja stets die Dinge bewußt weggelassen die alles etwas weniger rosarot aussehenlassen könnten. Von daher schwer zu beurteilen was das DRI wirklich finanziell künftig bringen könnte und was es wirklich in der Summe gekostet hat. Damit bleibt Drillisch und sein Management seiner Maxime treu möglichst wenig Transparenz in die Dinge zu bringen. Na, mal abwarten was die Wundertüte künftig bringt ;)

Übergabe ab Mitte Januar:Fexcom übernimmt Phone House Shops 12.01.2015 - http://www.crn.de/telekommunikation/artikel-105185.html
- Fexcom übernimmt die Shops von Phone House. Die Mitarbeiter in den Shops sollen weiter beschäftigt werden. Phone House übergibt die selbst betriebenen Shops an Fexcom. Fexcom integriert die von Phone House selbst betriebenen Shops in seine eigene Retailkette. Die Übergabestartet Mitte Januar, die Shops sollen zunächst unter dem Namen Phone House weitergeführt werden. »Fexcom arbeitet bereits seit Jahren eng mit Phone House zusammen. Wir freuen uns, diese professionelle Zusammenarbeit mit der Übernahme der Phone House eigenen Shops auf ein nächstes Level zu bringen und unsere Expansion der Shopoberfläche in den alten Bundesländern voranzutreiben, kommentiert Frank Demmler, Geschäftsführer von Fexcom.  »Phone House in Deutschland passt sich als einer der führenden Dienstleistungs- und Handelspartner in der vernetzten Welt der Kommunikation mit diesem Schritt den veränderten Marktgegebenheiten an .... Phone House-Franchisepartner werden nicht an Fexcom übergeben und sollen weiterhin unveränderten Support vom Unternehmen erhalten.



 

15.04.15 11:53
1

54906 Postings, 7126 Tage RadelfanDZ-Bank und CoBank mit neuem Ratschlägen!

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ekuendigt_Aktienanalyse-6406181

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=91249


Mannomann, was soll ich als dummer Anleger nun bloß machen??

:-)))
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

15.04.15 12:17
2

813 Postings, 7362 Tage TecNickerIch glaube, dass die Heike

doch irgendwann einmal Recht haben wird.
Ob sie diesen Tag aber jemals erleben wird, wage ich zu bezweifeln...


(Das ist doch mehr als Kaffesatzleserei. So eine "Bauchanalyse hab ich selten gelesen)

Danke cidar für Deine Ausführungen. Heike schrieb allerdings erst, nachdem sie Deine Erläuterungen las ;o)  

15.04.15 12:18

1280 Postings, 4228 Tage flappadapwann

Gibts noch mal die Dividende ?  

15.04.15 12:22
3

813 Postings, 7362 Tage TecNickerWenn es nach Heike geht

gibt es garnichts ;o)
Weder Dividende, noch Marge, noch Kundenziele noch Kundenbeziehungen...

Achnee... Sorry, es gibt doch was: 26€ !!!  

15.04.15 12:25

54906 Postings, 7126 Tage RadelfanHeike, ich unterdrücke lieber meinen sexistischen

Kommentar...

;-)
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

15.04.15 12:42
1

1293 Postings, 4553 Tage Roggi59Heike und 4investors

Im Onlinebereich liegen die Margen bei 34 Prozent, Offline kommen sie auf bis zu 20 Prozent. Freenet kommt auf rund 10 Prozent. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=91249#sthash.SxK0IPiT.dpuf


verzapfen das Gleiche. Oder dasselbe? Wer schreibt von wem ab?

Aber immerhin gestehen sie Drillisch eine Marge von bis zu 20% zu. So soll es denn sein!Wunderbar!  

15.04.15 12:42

4247 Postings, 5388 Tage bagatelaja madl

Was is jetzt. Willst rauf oder net.
Ist eigentlich alles gesagt,was koennte jetzt noch vor der hv den kurs etwas schieben.
Habe eigentlich auf heike gehofft das sie ihre analyse ueberarbeitet und ihr kursziel erhoeht und den kurs damit etwas belebt.aber nix da.felsenfeste 26 und reduce.
Koennte mit den 40 schon das vor divi hoch gewesen sein.
 

15.04.15 13:59

14 Postings, 3923 Tage thomasminusDividende

Bis wann muß man spätestens kaufen, um die Dividende zu erhalten?  

15.04.15 14:07
7

4332 Postings, 6102 Tage RedPepperOch nö, nicht schon wieder...

-----------
In der Ruhe liegt die Kraft

15.04.15 14:11

9616 Postings, 7878 Tage WalesharkHeike sieht den Kauf natürlich negativ !!

Hier ein Ausschnitt der Analysten-Meinungen.

SORGEN VOR MARGENVERWÄSSERUNG

Recht kritisch äußerte sich Commerzbank-Analystin Heike Pauls, die vor wachsenden Risiken warnte, und wegen der zunehmenden Abhängigkeit von Ladengeschäften eine beträchtliche Verwässerung der Margen erwartet. In die gleiche Kerbe schlug LBBW-Analyst Borscheid: Die operative Marge von The Phone House werde ohne Berücksichtigung der Synergieeffekte deutlich unter der von Drillisch liegen, schrieb er.
 

15.04.15 14:14

6445 Postings, 5115 Tage kiesly#11847

muß an der Jahreszeit liegen....

#11839
ich weiß nicht was ihnen ihr Arzt empfiehlt, aber ich bervorzuge halten.
Hab da gute Erfahrungen gemacht :-)))  

15.04.15 14:16
1

6445 Postings, 5115 Tage kiesly#11848

die fährt auch sicher nie in Urlaub,
aus Sorge es könnte dort Regnen !  

Seite: 1 | ... | 472 | 473 |
| 475 | 476 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben