Dass die Meldung von einem Praktikant geschrieben wurde (wie hier bereits gepostet) unterschreibe ich nicht-der hätte das bedeutend besser gemacht! Die Meldung ist nicht einmal das Papier wert auf dem sie steht-und dafür zahlt die Rich AG dafür auch noch ein Honorar! Der Satz, dass der Bekanntheitsgrad der Marke Rich AG auf die wachsende Bedeutung des Proseccos zurückzuführen ist, ist für mich der Gipfel des Nonsens. Von einem Unternehmensrück- und Ausblick stelle sicherlich nicht nur ich mir etwas anderes vor. Die Aussagekraft ist gleich null, es ist eher ein weiterer kläglicher Alibibericht der Rich AG und extrem Aktionärsunfreundlich.
Die Umsatzsteigerung von ca. EUR 300.000,-- gegenüber dem 1. HJ 2010 ist zwar schön, allerdings wiessen wir nicht, wie dieser zu Stande kommt. Was macht die Rich AG selbst und was ist ausgelagert? Wenn es wirklich nur zwei festangestellte Mitarbeiter gibt, und (fast) alles ausgelagert ist, dann kann der Umstatz ausreichen, einen ordentlichen Gewinn zu erzielen (die Paris wurde ja in Aktien bezahlt). Wenn die Rich AG jedoch die verkauften Einheiten in dieser Rechnung konsolidiert, dann ist das EK meiner Meinung nach in allerspätestens zwei Jahren durch die auflaufenden Verluste verbrannt.
Aktionärsfreundlich sieht anders aus...
Dies ist weder eine Kauf-noch eine Verkaufsempfehlung! |