bis auf die Firmkunden.Was sich gut liesst:
"Dank des Aufwärtstrends im Kundengeschäft haben wir operativ einen Gewinn von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Auch das Konzernergebnis ist positiv, obwohl wir sehr hohe Sonderbelastungen zu verkraften hatten. Der Restrukturierungsaufwand, die Vorsorge für die Frankenkredite und die Sonderabschreibung wegen des Stopps der Auslagerung der Wertpapierabwicklung summieren sich auf fast 2 Milliarden Euro. Das zeigt, welches Gewinnpotenzial unsere Bank hat", sagte Bettina Orlopp, Finanzvorständin der Commerzbank. Und: "Die Kapitalrückgaberichtlinie der Bank sieht in den kommenden Jahren Dividendenzahlungen von 30 bis 50 % des Konzernergebnisses nach Abzug von AT-1-Zinszahlungen vor. Für das Geschäftsjahr 2022 ist zunächst eine Ausschüttungsquote von 30 % vorgesehen, sofern die Bank ihre Ziele erreicht. Voraussetzung für eine Dividendenzahlung ist eine harte Kernkapitalquote (CET-1-Quote), die auch nach der Zahlung einer Dividende mindestens 200 Basispunkte über der regulatorischen Anforderung (MDA) liegt. Neben Dividendenzahlungen sieht die Kapitalrückgabepolitik die Möglichkeit von Aktienrückkäufen abhängig von der weiteren erfolgreichen Umsetzung der "Strategie 2024" und einer regulatorischen Genehmigung vor."
Durch den Gewinn qualifiziert man sich ev. ab nächstes Jahr für den DAX. |