Da zeigt es sich doch, um was es ging. Macht, Einfluß und die Illusion erfolgreich zu sein. Das ist alles im Grunde nichts wert, aber ich finde als abschreckendes Beispiel kann es dienen. Gier und der Druck nach Erfolg sind schlechte Berater beim traden. Die Banken und die Börse sind da knallhart. Macht man Fehler, wird nicht diskutiert oder beschönigt. Entweder man passt sich an oder verliert gegen die bank und den Markt. Wie das mental enden kann sehen wir leider ja täglich, es schreibt schließlich darüber ständig.
Beim traden immer daran denken, niemals sich eine Aktie verlieben oder einen Aktientitel mit Emotionen verbinden. Auch wenn man Verluste realisieren muss... es ist nur Geld. Am besten die Verlusttrades analysieren und weitermachen. So erging es mir auch so, anfangs habe ich viel Lehrgeld zahlen müssen. Achja, eine Strategie, die in einem Demodepot funktioniert, funktioniert später auch mit echtem Geld. |
Angehängte Grafik:
_111temp.jpg (verkleinert auf 53%)

