"Morgen melden unter anderem Abbvie, Airbus, AirFrance KLM, ExxonMobil, Fuchs Petrolub, Holcim, Porsche AG, Sanofi, Siltronic, Swiss Re, Traton und Volkswagen Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal.
Wichtige Termine- Frankreich: Konsumausgaben, September
- Frankreich: BIP Q3, erste Schätzung
- Frankreich: Verbraucherpreise, Oktober, vorläufig
- Deutschland: BIP, Q3, Schnellmeldung
- Eurozone: Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbraucher-Vertrauen, Oktober, endgültig
- Deutschland: Vorläufiger Verbraucherpreisindex, Oktober
- USA: Persönliche Einkommen und Konsum, September
- USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen, Oktober, endgültig
Chart: DAX®Widerstandsmarken: 13.260/13.440/13.700/13.920 Punkte Unterstützungsmarken: 12.100/12.300/12.540/12.650/12.930/13.170 Punkte Am Vormittag hielten sich viele Investoren noch zurück und so sackte der DAX® kurzzeitig auf 13.060 Punkte. Nach der EZB-Entscheidung und den US-BP-Zahlen drehte der Index jedoch nach oben und klopfte bei 13.260 Punkten bereits an die seit Anfang Januar 2022 gebildete Abwärtstrendlinie. Gelingt der Ausbruch über das Level, besteht die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bis 13.440 Punkte. Angesichts der zuletzt starken Performance würden Rücksetzer bis 12.930 Punkte das bullishe Bild zunächst nicht trüben."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 24.08.2021 – 27.10.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 28.10.2014– 27.10.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Tagesausblick für 28.10.: DAX schaltet einen Gang zurück. Ölpreis steigt! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|