Wir, als Land vollgestopft mit genialen Ingenieuren werden es doch wohl schaffen, die Welt statt mit Rumpelkisten und fossiler Technik mit innovativer Technik zu beliefern.
Wäre es nicht komisch, wenn wir dann alle weiterplärren, aber ich will weiter Verbrenner fahren und Fracking Gas im Keller verbrennen. Und dämmen möchte ich schon gar nicht.
Wäre eine solche Wirtschaftspolitik glaubwürdig?
Zudem kapierst du immer noch nicht und wieder nicht, dann wieder nicht und nochmals nicht, dass D nicht die Welt retten, sondern den im Pariser Klimaabkommen gezeichneten Anteil leisten muss. Wir aber und besonders der Verkehrssektor, um den es hier geht reißen gerade die Ziele.
Zudem kann D mit seinen 7% einen relevanten Teil leisten. Zudem sollte Deutschland auch nicht die Entscheidung in der EU blockieren, und damit einen noch größeren Anteil verhindern. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. |