Zugegeben, damit habt Ihr mich getriggert. –/+ 5% bei einer Aktie, der eine Volatilität von 10 -15% zugestanden sein sollte, ist an sich nicht kommentarwürdig.
Aber: ich bilde mir ein, dass sich Formationen aus dem Wechselwirken zwischen Hongkong/ Shanghai/ ShenZen zu den europäischen Handelsplätzen angefangen haben, zu verändern. Ist mein Eindruck; bin mir aber nicht sicher, ob sich das zukünftig bestätigt. Ob es daran liegt, dass man dem chinesischen Anleger Manieren beibringen will? Das ist echt so, kein Witz. Bislang haben die Kleinanleger echte Zockermentalitäten, die in einer Kulturfolklore des Hangs zum Glückspiel wurzeln. Man möchte sie mit Volksaktien und ETFs, die nur in China handelbar bleiben sollen, gerne zu gewissenhafteren Anlegern machen. Solche sind übrigens gerade wieder aufgemacht worden und das Geld wird teilweise dahin umgeschichtet. Schließlich sieht das Politbüro, wo wer Geld anlegt, und das gibt dann wieder Punkte, wenn man auf Irgendetwas warten muss. Keine Ahnung, ob man das jetzt schon merkt. Jedenfalls liege ich mit meinem Wetten, mit welcher Kerzenform eröffnet wird, jetzt öfter daneben. Wäre ganz nett, wenn eine/ -r mal was ähnliches oder widerlegbares dazu schreiben könnte.
Zu BYD: Kurskanal liegt irgendwo um 15,80€ am Jahresende, habs nicht mehr geupdatet. |