zum Momis/FWW "Deal". Sehen wir uns noch einmal die Original-Meldung an, die 1ALPHA unter #4259 gepostet hat. Zitat: MR. BOCKHOLD the Managing Director of FWW is the main supplier of Defence Force Equipments to the United Nations world wide and the North Atlantic Treaty Organization (NATO). Sollte Herr Bockhold wirklich gesagt haben, dass er "main supplier "der Nato und der UN ist, dann ist das sicherlich nicht nur übertrieben. Ich denke, dass es sich wahrscheinlicher um ein Mißverständnis des Reporters handelt. Weiter geht's Zitat: Mr. Bockhold yesterday did a presentation to the Bougainville administration on Cars and Trucks and Heavy Equipments that can be sold to Bougainvillean companies. Wichtig ist hier der markierte letzte Teil. Es geht um Fahrzeuge die an Firmen in Bougainville verkauft werden können. Und nicht darum, dass das ABG etwas kauft oder gekauft hat. Weiter will Herr Bockhold ein Tourismusbüro in Berlin eröffnen. Darunter kann ich mir ehrlich gesagt auch nichts konkretes vorstellen. Aber immerhin ist Herr Bockhold vom Tourismusministerium von Mecklenburg-Vorpommern offiziell zum "Wirtschaftsbotschafter" ernannt. Vielleicht hat er ja hier Kontakte. http://www.regierung-mv.de/cms2/...erungsportal/de/wm/?&pid=13992 Meiner Meinung nach werden die entsprechenden Regierungsstellen des ABG interessierte Firmen darauf hinweisen, dass sie bei FWW Fahrzeuge kaufen können und im Gegenzug macht Herr Bockhold Werbung für Bougainville hier in Deuschland. Ein Geschäft bei dem im schlimmsten Fall für beide kein Profit entsteht aber auch für beide Seiten kein Schaden. Leider hat 1ALPHA direkt darunter zwei Artikel der Welt verlinkt, die nichts mit dem "FWW-Deal" noch mit Bougainville etwas zu tun haben. Es geht einfach nur darum, dass es einen Rohstoffmangel in der Welt gibt und die EU schlecht darauf vorbereitet ist. Wenn man diese Artikel mit Google-Translatations ins Englische übersetzt und denkt, dass sie in Verbindung mit dem "FWW-Deal" stehen, dann kann man die Reaktionen und Kommentare auf New Dawn sicherlich gut verstehen. Es sind also keine radikalen Umweltschützer, Kommunisten und / oder Kriminelle die bei New Dawn kommentieren, sondern Personen die von uns falsch verstandene Fakten missverstanden haben. Ich hoffe ich konnte hier einiges klarstellen und vielleicht wird dies ja auch in Bogainville / PNG gelesen und die Wogen bei New Dawn glätten sich wieder. Gruß, mike0575 |