Prinzipiell verdienen die Banken 0,0 damit, dass sie ihr geld zurückfordern. Sie verleihen ihr geld um es einschließlich zinsen wieder zurück zu bekommen. Erst wenn ihnen die Sicherheiten wegbrechen, fordern sie ihr Geld zurück, allerdings ist das für die Banken definitiv kein Gewinngeschäft! Solange Steinhoff die notwendigen Sicherheiten Stellen kann und ggf. zusätzliche Kredite (falls notwendig) aufnehmen und bedienen kann, solange wird es auch keine Insolvenz geben. Warum sollten die Banken die Kredite jetzt zurückfordern? Wenn man mal davon ausgeht, dass der gesamte Laden Gewinne (>1Mrd€) macht, warum soll ich ihn jetzt durch zurückfordern von Krediten hochgehen lassen, wenn er in 1 Jahr schon 1 Mrd mehr Wert ist?
Gehen wir mal davon aus, dass Steinhoff in den kommenden Jahren die Dividende streicht. Wieviel Geld wäre dann zusätzlich zur Tilgung von neuen Krediten da? Ich schätze mal grob ca. 800Mio€ pro Jahr. Wenn ich nun 10% bis 15% Tilgung und Zinsen annehme könnte Steinhoff allein mit dieser Summe locker einen zusätzlichen Kredit in Höhe von ca. 5-8 Milliarden stemmen. Wenn das nicht reichen sollte (zuzüglich der ca. 2Mrd die Steinhoff ja schon über STAR und Randgeschäfteverkauf reinholt), dann weiß ich auch nicht wieviele Milliarden man in so einer getricksten Bilanz verstecken kann...
Ich bin übrigens leider schon länger in Steinhoff mit einem mittleren fünfstelligen Betrag investiert... |