Schaut Euch mal an wie Exportabhängig die deutschen Unternehmen geworden sind, weil der Inlandskonsum durch immer neue "heimliche Steuer" wie Lkw-Maut, Flugsteuern, Energiesteuern usw. massiv geschwächt wurde. Schließlich sind große Teile der Preiserhöhungen auf diese "indirekten Steuern" zurückzuführen. Und nun soll als nächste Konsumbremse heimlich die "CO2-Steuer" für alle eingeführt werden.
Schon deshalb erscheint es sinnvoll tendenziell in ausländische Unternehmen zu investieren und nicht in deutsche Unternehmen oder in deutsche Unternehmen die relativ stark von ausländischen Wachstumsmärkten und ausländischen Konsum abhängig sind.
Das Geschäftsmodell Deutschland "wir leben vom Export" und nicht von der Inlandsnachfrage ist nun mal hochriskant.
Die möchtegern "Valueanleger" unter den "Pofis" schauen nun wieder auf KGVs und Dividenden und wittern schon wieder ihre Schnäppchen. Das z. B. die Autobauer in den Boomjahren ihre Gesamtverschuldung massiv erhöht haben und Dividenden im Grunde zum großen Teil nur durch Darlehensaufnahme gezahlt wurde und so ein "Spiel" nicht endlos fortgesetzt werden kann, scheinen viele der "Valueanleger" immer noch nicht zu registrieren. Niedrige KGVs sind nun mal oft ein "Alarmsignal" und nicht unbedingt "Schnäppchen".
Ich denke, dass es deshalb aktuell wieder sinnvoll erscheint, dass Dr. Braun sich auf Auslandsmärkte konzentriert in denen auch die Konsumquote eher besser aussieht bzw. der Konsum weitere Steigerungen verspricht.
Wirecard ist nun mal vom Konsum und weniger von Investitionen abhängig und wohl eher nicht als typischer Technologietitel einzustufen. Ebenso könnte man auch andere Tech-Werte wie Visa, Mastercard, Paypal, SAP, Tencent, Alibaba, Alphabet, Facebook nennen, um nur ein paar bekannte Namen anstatt vieler kleinerer "Perlen" aufzuzählen.
Wer "blind" auf niedrige "KGVs" und "hohe Dividenden" der Vergangenheit setzt, könnte überrascht werden. Wachstum und Margenhöhe entscheiden langfristig über den Wert der börsennotierten Unternehmen.
(Das soll jetzt keine Empfehlung für oder gegen Unternehmen oder sein, sondern nur meine Meinung, dass man aktuell bei der Aktienauswahl bezogen auf deutsche- und Auslandsunternehmen generell sehr sorgfältig vorgehen muss.) |