Wirecard 2014 - 2025

Seite 2315 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72381228
davon Heute: 63077
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 7416   

26.09.19 08:40

1641 Postings, 2479 Tage el.mo.mehr Blinde als Einäugige scheinbar..

obwohl, schon 0,13% vorbörslich im Plus nach dieser "Meganews".
"ist der Boden erreicht"?
"kommt jetzt die Wende"?
"fliegt bald der Deckel"?
"wie lange können die LV noch schwitzen"?
...  

26.09.19 08:51
1

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Die magische 150...

ein längerer Verbleib überhalb dieser Marke...
scheint beinahe unmöglich...  ;-)  

26.09.19 09:05
2

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp...

Um Missverständnissen vorzubeugen : das ist keine direkte Kooperation mit Salesforce, sondern eine Service-Leistung von Wirecard, die es den Salesforce Kunden ermöglicht, einfacher die Wirecard Software in das CRM einzubinden ..
Natürlich trotzdem eine schöne Geschichte !  

26.09.19 09:12

899 Postings, 2405 Tage IchhaltedurchSo, jetzt erstmal GAP schließen bei 146,85€

26.09.19 09:18
1

4098 Postings, 3096 Tage Jörg9@Jack

Im Forum muss man manches richtig stellen. Es fällt allerdings auf, dass Wirecard in den letzten Wochen und Monaten sehr große neue Kooperationen bzw. Kunden gemeldet hat.

Der Tweet von Dr. Braun, dass er in 4 Wochen Vereinbarungen geschlossen hat, die das Potential haben, das Transaktionsvolumen von 2018 zu übertreffen, war für mich eine sehr detaillierte Aussage. Wenn ich nun die weiteren Kooperationen/Vereinbarungen hinzuschätze, dann kann man vermuten, dass alle in 2019 geschlossenen neuen Vereinbarungen sogar das Potential haben könnten, das Transaktionsvolumen des Jahres 2019 zu übertreffen. Unter Berücksichtigung dieser Perspektive kann man wohl das Kursziel von 271 Euro der Societe General nachvollziehen. Klar, das ist nur meine persönliche Vermutung bzw. Schätzung.

Schön ist jedoch, dass Dr. Braun zahlreiche Vereinbarungen, insbesondere in Asien, schließen konnte und Wirecard somit die Rezession in Deutschland kaum spüren sollte.  

26.09.19 09:26
10

264 Postings, 2462 Tage Frau OttilieInteressant

Eine Abstufung durch UBS hat die Wirecard-Aktie am Mittwoch belastet. Am Donnerstagmorgen geht es aber bereits wieder spürbar nach oben. Für Rückenwind sorgt dabei eine neue Kaufempfehlung samt Hammer-Kursziel.
Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Wirecard in die Bewertung aufgenommen und zum Start direkt eine Kaufempfehlung für die Aktie ausgesprochen – soweit nicht ungewöhnlich, denn von den 32 Experten, den Zahlungsabwickler covern, raten nach Daten von Bloomberg aktuell 23 zum Kauf.
Die eigentliche Sensation ist das Kursziel, das Analyst Richard-Maxime Beaudoux für die Wirecard-Aktie ausspricht: Auf 12-Monats-Sicht erwartet er einen Anstieg auf 271 Euro. Ausgehend vom Vortagesschlusskurs signalisiert SocGen damit sensationelle 85 Prozent Kurspotenzial. So bullish ist derzeit kein anderer Analyst. Gemessen am Konsensziel von 193,32 trauen sie der Aktie im Schnitt rund 33 Prozent Luft nach oben zu.
Analyst Beaudoux geht davon aus, dass nach den Bilanz-Vorwürfen der Financial Times vom Jahresanfang nun die fundamentale Story wieder stärker in den Vordergrund rückt. Das werde sich auch mit Blick auf den Aktienkurs auszahlen.
Gute News auch von Wirecard selbst

Zur fundamentalen Story kann am Donnerstagmorgen auch Wirecard selbst etwas beisteuern: Der Zahlungsabwickler kündigt die Integration der Commerce Cloud von Salesforce in die unternehmenseigene Financial Commerce Plattform an.
Händler auf der ganzen Welt, die bereits die Salesforce Commerce Cloud nutzen, hätten über die digitale Financial Commerce Plattform von Wirecard dann Zugang zu erstklassige Zahlungslösungen für ihre Shops, erklärt Fredrik Neumann, VP Sales Retail bei Wirecard.  

26.09.19 09:31
1

717 Postings, 3439 Tage alwayslong1Einäugige

Hier sind doch angeblich alle Wirecard Aktionäre, Aktionäre einer Firma mit Visionen.
Da könnte man doch auch bei Salesforce mit 150.000 Kunden etwas visionärer hinsichtlich des Potentials sein - oder? Niemand hat gesagt Wirecard hätte jetzt 150.000 Kunden mehr, aber die Kunden sind optional näher an Wirecard und umgekehrt.
Es würde mich doch sehr wundern wenn Master Braun daraus nichts zu machen weiß.  

26.09.19 09:47
2

164 Postings, 2594 Tage Finanz10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.09.19 15:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - spamartiger Beitrag

 

 

26.09.19 09:55

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Die Firma steht blendend da....

nur der Aktienkurs scheint mir zum Spielball einiger Interessen geworden zu sein...
und spiegelt keineswegs die Performance der FIrma gebührend wider.  

26.09.19 09:59

717 Postings, 3439 Tage alwayslong1LV

26.09.19 10:03

17 Postings, 2361 Tage 24ventilerAutomatisches Ausloggen Finanzbroker

Morgen zusammen!!

Finde hier bei ariva leider keinen besseren Ort für meine Frage.

Habe folgendes Problem:
Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben wird man oder ich bei Finanzbrokern nach fünf Minuten Inaktivität automatisch ausgeloggt. Was beim Traden/Recherchieren natürlich ziemlich nervig ist.

Habt ihr vielleicht eine spezielle Tradingsoftware, mit der man "ruhiger" Traden könnte? Vielleicht auch bei der die mobilTAN länger gültig ist?

Vielen Dank =)  

26.09.19 10:05

717 Postings, 3439 Tage alwayslong1LV

Sorry falsche Taste eben

Weiter oben hat jemand geschrieben letzte Woche seien 2 Mill Aktien Leerverkauft worden plus diese Woche x?. Wenn man sich den Chart heute ansieht könnte man daraus schließen, das die richtig Bammel vor der 150 haben. Darüber auf dem Weg zu 160 war es bisher weniger zäh als darunter.
Ich frage mich ohnehin worin die jetzt noch einen Sinn im Leerverkauf sehen. Die Aktie lässt sich nicht aufhalten und irgendwann muss das alles einmal zurückgegeben werden auch wenn die Leihgebühr derzeit niedrig ist. Auch das verstehe ich nicht wirklich, das impliziert doch, dass der Verleiher kaum Risiko sieht oder wo ist der Denkfehler?
 

26.09.19 10:06

4098 Postings, 3096 Tage Jörg9Die TOP-Unternehmen aus dem DAX im Vergleich

Adidas:

http://www.finanzen.net/schaetzungen/adidas

SAP:

https://www.finanzen.net/schaetzungen/sap

Wirecard:

https://www.finanzen.net/schaetzungen/wirecard

Wenn man sich die Schätzungen ab 2020 ansieht und vergleicht, kann man vielleicht leicher entscheiden, welche der drei DAX-Aktien wohl am günstigsten bewertet erscheint.

 

26.09.19 10:11
1

128 Postings, 2336 Tage Zero049924 Ventiler

Wenn du nur tradest, also daily kaufst und verkaufst würde ich dir die App +500 empfehlen  

26.09.19 10:27
3

789 Postings, 3398 Tage MaaaaxiSkalierungseffekt

Wurde das hier schon gepostet?

Bin zufällig drübergestolpert, hier wird über den Skalierungseffekt gesprochen, und unten auch anhand der Beispiele FB, Wirecard, Microsoft exemplarisch vorgestellt:

https://www.high-tech-investing.de/single-post/...ung-von-Unternehmen

Es geht eben nicht nur um Economy of Scale und Scope, sondern auch um weitere Effekte. Sehr schön, dass Wirecard hier so gut aufgestellt ist.  

26.09.19 10:28

17 Postings, 2361 Tage 24ventiler@Zero0499

Leider gleiche Angelegenheit. Außerdem handelt +500 nur mit CFDs.
Danke aber trotzdem.  

26.09.19 11:35

358 Postings, 9195 Tage bellfounder@Maxi

Ja, der Zwetschge hat das mal schön zusammengefasst, ist aber schon eine Zeit her.  

26.09.19 11:48
2

752 Postings, 2382 Tage heizschnukkeKleine Randnotiz

Warburg erhöht Kursziel Wirecard von 220 EUR auf 230 EUR.  

26.09.19 11:58

2 Postings, 2152 Tage lapeInvestiert sein vor der Rezession/Krise

Hallo zusammen.

Ich bin hier normalerweise nur passiver Leser und möchte mich an dieser Stelle für die (meist) informativen Beiträge bedanken,
die es dem Leser ermöglichen sich ein gutes Bild von Wirecard zu machen, da ständig die neuesten Entwicklungen geteilt und
kommentiert werden.

Seit einigen Monaten bin ich in Wirecard investiert, vor allem dank des hervorragenden CEOs Braun. Prinzipiell habe ich vor
meine Anteile einige Jahre zu halten, notfalls auch bis 2025. Dank der hervorragenden Geschäftsaussichten habe ich kaum Bedenken.
Mein Einstandskurs liegt bei ca. 134 EUR.

Nun stelle ich mir jedoch die Frage, ob es angesichts der aktuellen weltpolitischen Entwicklungen sinnvoll ist aktuell überhaupt investiert zu sein.

Sicherlich haben einige Forumsmitglieder hier die Prognosen von Max Otte, Dr. Markus Krall oder Dirk Müller verfolgt. Diese Autoren sind
bei weitem nicht die einzigen, die die Entwicklungen (EZB-Politik, Handelsstreit, Überschuldung Schwellenländer, Euro-Problematik, Rezessionsgefahr)
kritisch hinterfragen und eine Rezession in den kommenden Monaten bzw. konkret im Jahr 2020 für sehr wahrscheinlich erachten.

Sollte diese Rezession kommen, die höchstwahrscheinlich mit einem Absturz der Börse einher geht, möchte natürlich niemand "vorher" investiert sein,
sodass viele Anleger schnellstmöglich die Anteile verkaufen würden. Trotz der hervorragenden Aussichten bin ich deshalb ein bisschen ratlos, ob es
nicht besser ist in vor dem Hintergrund einer drohenden Krise in Gold, Silber oder andere "sichere Anlagen" umzuschichten.

Oder würdet ihr die Wirecard Anteile auch in einer Rezession behalten, da Wirecard auch in der Krise ein Top-Performer sein wird?

Mich würde interessieren, wie die informierten Profis unter den Forumsteilnehmern (z.B. zwetschge, hgschr, heeizschnukke, etc.) die Situation einschätzen
und ob ein Long-Investment in Wirecard (bis 2025) auch vor einer bevorstehenden Rezession inkl. Börsen- oder Bankencrash sinnvoll ist.  

26.09.19 12:08

338 Postings, 2270 Tage Floby@ichhaltedurch

Das Gap ist ein Runaway Gap, wie es der Name schon sagt "Run" entsteht es in Folge eines Trends und muss daher nicht unbedingt geschlossen werden. Wenn sich der Trend, in diesem Fall ein Aufwärtstrend durchsetzt, muss dieses Gap also nicht geschlossen werden. Sollte es jedoch im Zuge des Trend zu einem längeren Stop kommen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Gap geschlossen werden muss.
Schau dir mal den Chart von RWE an, der strotzt auf dem Weg nach unten nur so von Runaway Gaps. Sollten die alle geschlossen werden müssen, müsste sich RWE mehr als verdoppeln. Ich hoffe aber, darauf wartet keiner!1 :))
Aber, was mich betrifft, so gebe ich auf die Charttechnik bei  WC schon lange nichts mehr. Ein falsche Interpretation in einem Artikel und schon fliegen die Scheinchen. :((  

26.09.19 12:13
1

2916 Postings, 3587 Tage unratgeberLape

wenn Du bereit bist wie Du schreibst "notfalls auch bis 2025" zu halten, dann kann es Dir doch egal sein, was "dazwischen" passiert. Außer natürlich, evtl. noch günstiger rein zu kommen, aber dafür halte ich die Nachrichtenlage hier einfach für zu gut, aber wissen kann man es natürlich nicht. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich einen Verkauf jetzt in der Hoffnung, noch günstiger rein zu kommen, als Zockerei betrachten. Ich wäre mit einem Einstandskurs wie Du ihn hast zufrieden und würde erst 2025 wieder rein schauen (naja, nicht ganz... nicht rein schauen geht nicht).

Jedenfalls viel Erfolg beim Halten :-)  

26.09.19 12:39
1

338 Postings, 2270 Tage Floby@Lape

Die von dir angesprochene Problematik muss jeder für sich entscheiden. Sicher, das Optimum wäre bei Beginn raus und am Ende rein. Letztendlich hängt es aber von Deiner Anlagestrategie ab. Ich habe bisher alles ausgesessen und bin damit ganz gut und vor allem ruhig gefahren. Schau dir die Charts (z.B. Google, Amazon) an, die Delle der Finanzkrise 2009 ist kaum noch zu erkennen. Und wenn du in einem guten Wachstumswert bist wie WC bist, wird es einem in 5-10 Jahren genauso gehen wenn man sich das Theater (Kurs) der letzten 6 Monate hier bei WC ansieht.
Was nun die Rezession betrifft, so hat Trump nur ein Trumpf in der Hand für eine Wiederwahl und das ist die Wirtschaft. Er wird also alles dafür tun, dass die Börse läuft. Das ist auch der Grund, denke ich, warum er bis jetzt noch keinen Krieg angefangen hat, aus Angst die Börsen tauchen ab. Er ist da übrigend einer der wenigen Präsidenten die keinen Krieg führten. Obama hat z.B. 7 Kriege geführt. Aber gut, Trump hat ja auch noch Zeit. :(( Insofern denke ich, dass vor den US-Wahlen das Klima positiv bleibt. Meine rein persönliche Meinung!!  

26.09.19 12:39
1
mit dem Crash wurde 2017 spätestens für 2019 von den genannten Herren prognostiziert. Irgendwann wirds wieder soweit sein. Am besten paar Schulden haben in Betongeld, etwas Cash zum Nachkaufen un gut ist es. Kannst natürlich alles aufs Sparbuch legen und langsam von der Inflation auffressen lassen.  

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben