Der Energieletter 02 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 12.01.2009 - 16.01.2009
1. Interview mit Johann Lösl: Telediagnose von WEA gewinnt an Bedeutung 2. Bundesregierung unterstützt Gründung der IRENA 3. Finanzen & Börse: BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 ... 4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ... 5. Energiekalender.de: Elektrische Systeme von Windenenergieanlagen ... 6. Wochenrückblick: RENIXX World gibt Gewinne vom Jahresbeginn wieder ab 7. HSE beteiligt sich an Offshore-Windpark in der Nordsee 8. PV: Pilotlinie für Zellen aus Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie 9. Licht und Schatten im Bioenergiemarkt 2008 - BBE mit ersten Marktzahlen 10. Forsa-Umfrage: Investition in Erneuerbare Wärme als lohnende Geldanlage 11. 2008 mehr Strom aus deutschen Kernkraftwerken 12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme, Handelsportal
======================================= International News:
13. Vestas: Fraud detected by the Spanish subsidiary, Vestas Eólica S.A.U. 14. Phoenix Solar AG extends the framework agreement with KGAL
******************************************** 1. IWR-Interview mit Johann Lösl: Telediagnose von WEA gewinnt an Bedeutung
Das Jahr 2008 war bislang das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte der PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH, so Geschäftsführer Johann Lösl. Es ist davon auszugehen, dass die Geschäftslage 2009 für uns zumindest gleichbleibend gut ist, so Lösl weiter. In vielen Ländern gibt es bei den Betreibern von WEA bislang noch kein großes Bewusstsein für den Einsatz von Condition Monitoring-Systemen. Allerdings ist ein Umdenken im Gange.
-------------------------------------------------- 2. Bundesregierung unterstützt Gründung der IRENA
Die Bundesregierung unterstützt die Gründung der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das Bundeskabinett heute beschlossen, den Vertrag über die Gründung von IRENA am 26. Januar 2009 zu unterzeichnen und die Resolution zur Gründung einer Vorbereitungskommission anzunehmen.
-------------------------------------------------- 3. Finanzen und Börse
BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 bei -1,9 Mio. Euro
Die BKN biostrom AG erzielte nach vorläufigen Zahlen in dem zum 30. September 2008 abgelaufenen Geschäftsjahr im Bereich Biogas bei einem Umsatz von 23,8 Mio. Euro und einem EBIT von - 0,8 Mio. Euro als Konzernergebnis eine schwarze Null. Zusammen mit dem Verlust aus dem Bereich Biodiesel beläuft sich das Gesamt-Konzernergebnis auf -1,9 Mio. Euro.
EnviTec Biogas AG: Aktienrückkauf-Programm
- Der Vorstand der EnviTec Biogas AG hat ein Aktienrückkauf-Programm beschlossen. Envitec macht damit von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 10. Juli 2008 zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch.
-------------------------------------------------- 4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2 (16.01.2009, 16:00 Uhr)
* RENIXX®: 724 Punkte (Vorwoche: 774 Punkte) * Dax: 4431 Punkte (Vorwoche: 4784 Punkte) * IWR-Geschäftsklimaindex Dezember 2008: 103,0 (Vormonat: 104,8) * Öl/Sorte Brent Feb. 2009 v. 15.01.2009 (Afternoon Markers, 1 minute): 44,94 Dollar/Barrel (Vorwoche: 44,45 Dollar/Barrel) * Euro/Dollar: 1,3280 (Vorwoche: 1,3494) * EEX-Spotmarkt: Lieferung: Sa., 17.01.2009: 11-12 Uhr: 65,00 Euro/MWh * EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2008: 12,65 Euro/Tonne (EUA)
-------------------------------------------------- 5. Energiekalender.de & Pressetermine:
>>VWEW Energieverlag GmbH>> Talentmanagement+ Ein Entwicklungsprogramm für High Potentials in der Versorgungswirtschaft http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200965
>>VWEW Energieverlag GmbH>> EnEV 2009 und EEWärmeG – Chancen und Herausforderungen für das Marketing http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200967
>>Haus der Technik e.V.>> Elektrische Systeme von Windenenergieanlagen http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200971
>>VWEW Energieverlag GmbH>> BDEW-Infotag "Rechtskonformes und strategisches Verhalten – verschiedene Aspekte von Compliance für Stadtwerke" http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200980
>>Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein>> Rahmenbedingungen für Solar-Projekte in Frankreich, Teil 2 http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200995
>>Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)>> KWK-Tagung: Hocheffiziente Nutzung von Biomasse in Kraft-Wärme-Kopplung http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201005
-------------------------------------------------- 6. Wochenrückblick: RENIXX World gibt Gewinne vom Jahresbeginn wieder ab
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World verbucht in dieser Handelswoche kräftige Verluste in Höhe von 6,67 Prozent (-51,92 Punkte), aktueller Stand 726,11 Punkte (15:00 Uhr). Die Gewinne zu Jahresbeginn, als der RENIXX von rund 700 auf über 800 Punkte zulegen konnte, sind somit zum größten Teil wieder weggeschmolzen. Presseberichten zufolge hat der Modul- und Zellen-Produzent Suntech Power aus China 10 Prozent der Belegschaft entlassen. Die Suntech-Aktie sinkt im Wochenverlauf um 15,2 Prozent auf 9,71 Euro. Wertpapiere des chinesischen Solarzellenherstellers JA Solar (-22 Prozent, 2,48 Euro) fallen noch stärker. Einziger RENIXX-Titel mit Kursgewinnen in dieser Woche ist die Aktie des taiwanesischen Solarzellen-Herstellers Motech mit einem Zuwachs von 3,7 Prozent auf 1,68 Euro.
Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php => Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx
-------------------------------------------------- 7. HSE beteiligt sich an Offshore-Windpark in der Nordsee
Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE), die Stadtwerke München (SWM) und weitere Partner werden über eine gemeinsame Gesellschaft einen Offshore-Windpark in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 400 MW bauen und betreiben.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13675 => Ed. Züblin expandiert- Erweiterung der Offshore Basis Cuxhaven: http://www.iwr.de/news.php?id=13652
-------------------------------------------------- 8. Weltweit erste Pilotlinie für Solarzellen aus Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie
Die Roth & Rau AG und Innovalight, Inc. haben die Installation der weltweit ersten Produktionslinie für Solarzellen auf der Basis einer Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie abgeschlossen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13677 => Erneut PV-Weltrekord: 41,1% Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen: http://www.iwr.de/news.php?id=13673
-------------------------------------------------- 9. Licht und Schatten im Bioenergiemarkt 2008 - BBE mit ersten Marktzahlen
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes BioEnergie e.V. (BBE) stieg der Anteil der Bioenergie in Deutschland am Endenergieverbrauch von 6,2% in 2007 auf 6,5% im Jahr 2008. Dabei ist die Stromproduktion aus biogenen Rohstoffen um 0,7 Prozentpunkte gewachsen, so der BBE. Auch im Wärmemarkt sei ein Wachstum erzielt worden. Dem stünden mit einem Minus von 22% jedoch drastische Rückgänge im Absatz biogener Kraftstoffe entgegen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13681 => Pellet-Verband weist Spiegel-Bericht über zu wenig Holz für Pellets zurück: http://www.iwr.de/news.php?id=13533
-------------------------------------------------- 10. Forsa-Umfrage: Investition in Erneuerbare Wärme als lohnende Geldanlage
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Auch der seit 1. Januar geltenden Nutzungspflicht Erneuerbarer Wärme in Neubauten steht eine große Mehrheit der Befragten positiv gegenüber.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13669 => Markt für oberflächennahe Erdwärme wächst weiter: http://www.iwr.de/news.php?id=13141
-------------------------------------------------- 11. 2008 mehr Strom aus deutschen Kernkraftwerken
Nachdem die Stromerzeugung aus Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2007 mit 140,5 Mrd. kWh auf den niedrigsten Stand seit 1991 (147,4 Mrd. kWh) gefallen war, hat sie 2008 wieder um 5,9 Prozent auf 148,8 Mrd. kWh zugenommen. An der Spitze steht dabei das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern mit einer Jahresproduktion von 12,1 Mrd. kWh bei einer Leistung von 1.475 Megawatt (MWe).
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13684 => Erneuerbare Energien legen 2008 in Deutschland weiter zu: http://www.iwr.de/news.php?id=13636
-------------------------------------------------- 12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme
Jobs - Stellenmarkt
Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1.038 Energiefirmen und 3.308 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.
Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):
+++ Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) Online-Redakteur regenerative Energiewirtschaft (m/w)
+++ InterSearch Deutschland GmbH Internationale Projektentwickler (m/w)
+++ Flad & Flad Communication GmbH Energie-Berater (m/w)
+++ Deutsche Energie-Agentur (dena) Projektleiter (m/w) "EDL-Kommunikationsplattform"
+++ FH Braunschweig-Wolfenbüttel Fachbereich V Professur Solarthermische Anlagen
Aktuelle Stellengesuche (Auswahl)
+++ Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau Industriemechaniker: Anlagen- und Maschinenbau
+++ M.Sc. Int. Management (EADA), B.Sc. Agrarwissenschaften (Junior-) Projektmanager Renewables
+++ Dipl. Kaufmann (Uni) Projektentwicklung Geothermie
-------------------------------------------------- II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News - IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text: http://www.iwrpressedienst.de/rss - IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss -------------------------------------------------- III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite - Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/ - Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp -------------------------------------------------- IV. Internationales - www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the renewable energy industry! -------------------------------------------------- V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen - http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html - http://www.iwr.de/fonds - RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter -------------------------------------------------- VI. IWR-Leitfäden
- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen: http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php
- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen: http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php
- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas: http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php
- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW- Nutzer: http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php
======================================= International News
13. Vestas: Fraud detected by the Spanish subsidiary, Vestas Eólica S.A.U. => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=588
14. Phoenix Solar AG extends the framework agreement with KGAL => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=582
-------------------------------------------------- Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!
Münster, den 16.01.2009
- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com
- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio Besucher (2006: 9,7 Mio) und 49,3 Mio Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio)
IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung
Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.
Impressum Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) Soester Str. 13, D-48155 Münster Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10 Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de
Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde
-------------------------------------------------- An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
-------------------------------------------------- An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html |