Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 395 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6244289
davon Heute: 991
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 1439   

16.01.09 10:45
1

377 Postings, 6348 Tage janst0rAlso ich sehe nicht ganz, warum man jetzt verkaufen sollte

Die Aktie ist doch jetzt schön von der letzten Ralley (bis ca 27) runtergeholt worden. Die Woche war schon schlecht, ich denke es wird mit Obama erst noch bissl hochgehen. Vielleicht bis 23-25.

Trotzdem könnten danach weitere Tiefs getestest werden. Hängt ganz davon ab, wie sich der Dow weiterentwickelt.

Ich warte jetzt erstmal bis Dienstag ab. bin bei 21,20 rein und damit ganz zufrieden.
und sollte es wirklich gleich weiter runter gehen, habe ich noch Pulver zum nachschießen. Q-cells hat jetzt schon zu oft bewiesen, dass sie achterbahn fährt zwischen 18 und 28. das sind wir im moment unterm erwartungswert.

immer im hinterkopf, dass generell eine massive unterbewertung dieses titels vorliegt, dh nicht nervörs wenn man mal schnell 25% im minus ist (zb wenn sie jetzt auf 17 fällt bei meinem einstigeskurs). die kommt immer wieder hoch.

ich habe bis jetzt bei jeder runde bei ca 20-21 angefangen position aufzubauen, und es hat immer geklappt.

janst0r

 

16.01.09 10:54

3223 Postings, 6159 Tage thoti62Qcells oder first aid?



Moderation
Zeitpunkt: 14.05.12 12:24
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

16.01.09 14:09
2

1140 Postings, 6416 Tage Mic68DJ: ANALYSE/CBCM bewertet Solarwerte neu

DJ: ANALYSE/CBCM hebt Solon auf Reduce und bewertet Solarwerte neu
===
Phoenix Solar
Einstufung:               Bestätigt Hold
Kursziel:                 Erhöht auf 26 (24) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Gesenkt auf 1,84 (2,50) EUR

Q-Cells
Einstufung:               Bestätigt Reduce
Kursziel:                 Bestätigt 20 EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Gesenkt auf 1,29 (2,62) EUR

SMA Solar Technology
Einstufung:               Bestätigt Buy
Kursziel:                 Bestätigt 43 EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Bestätigt 3,10 EUR

Solarworld
Einstufung:               Bestätigt Add
Kursziel:                 Gesenkt auf 17 (18) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Gesenkt auf 1,14 (1,47) EUR

Solon
Einstufung:               Erhöht auf Reduce (Sell)
Kursziel:                 Gesenkt auf 11 (16) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Gesenkt auf 0,16 (1,14) EUR
===

 Der Solarsektor dürften im laufenden Jahr unter Finanzierungsschwierigkeiten
leiden, schätzen die Analysten von Commerzbank Corporate & Markets (CBCM). Dass
die Aufrüstung von Gebäuden die bestenfalls zu erwartende Stagnation bei
Großprojekten ausgleichen und für Wachstum sorgen werde, hält CBCM für
unwahrscheinlich. Zu sehr laste die tiefe Rezession auf der Nachfrage.

 Die Analysten haben ihre Gewinnschätzungen entsprechend angepasst. Im Sektor
halten sie SMA für ein defensives Investment.

  DJG/mmr/gos

 (END) Dow Jones Newswires

 January 16, 2009 04:25 ET (09:25 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009  

16.01.09 14:18
3

3223 Postings, 6159 Tage thoti62@ mic68

wenn das so weitergeht mit der combank wirds wohl eine der letzten analys gewesen sein ;-))  

16.01.09 14:22

3223 Postings, 6159 Tage thoti62auch hier meine frage an die kenner der materie

was ist die ,,Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie,, die die R&R mit einer ami sol.betreibt?????  

16.01.09 15:05

5132 Postings, 6929 Tage enis21communismusbank?!

http://www3.ndr.de/sendungen/extra_3/media/extra552.html
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

16.01.09 16:25
3

5132 Postings, 6929 Tage enis21so so

REC ASA - Secures a USD 340 Million wafer sales contract
Sandvika, January 16, 2008:

REC has entered into a long-term agreement for supply of multi crystalline silicon wafers to LG Electronics Inc. Under the agreement, REC will until 2014 deliver wafers worth more than USD 340 million (~NOK 2.2 billion).

REC Wafer, the world's leading manufacturer of multicrystalline silicon wafers, has signed a long-term agreement with LG Electronics Inc. in Korea for the supply of multi crystalline wafers. The agreement, which runs until 2014, is structured as a take-or-pay contract with pre-determined prices and volumes for the entire contract period. The contract has an estimated value of more than USD 340 million (~NOK 2.2 billion).

"We are happy to sign a new long-term contract with one of the leading electronics companies in the world. REC's total contract portfolio, in excess of NOK 60 billion, provides a reasonable visibility on future revenues", says Erik Thorsen, President & CEO.

The deliveries will start with limited volumes in 2010 and increase over the contract period. Prices are in line with earlier signed contracts and are predetermined to go down over time also depending on customer's ability to utilize thinner wafers. Other commercial terms also falls within the standard REC contract framework.
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

16.01.09 16:35

4152 Postings, 7377 Tage Warren B.Großauftrag für REC ...

Was gut für REC ist, das ist auch gut für Q-Cells! ...   :-)

Sincerely,

Warren B.  

16.01.09 16:55

4152 Postings, 7377 Tage Warren B.Tag-Träumereien ...

Also wenn ich mir so die Entwicklung von Infineon, der Deutschen Postbank und von Q-Cells so anschaue, dann wage ich mal die Aussage, das Q-Cells (bis jetzt!) auf einem sehr guten Weg am 4.März zum DAX-Aufsteiger ernannt
zu werden! ...  ;-)

Bis dahin kann aber auch noch viel passieren !!!  ...  Trotzdem ...  BISHER sieht´s recht gut aus! ...

Sincerely,

Warren B.  

16.01.09 17:27
2

361 Postings, 6298 Tage Hader 19Träumen ist erlaubt.

Fakt ist, dass die Aktie schön am 20€ Niveau nach oben abprallte und damit die Unterstützung dort bestätigte.

Wenn jetzt noch der Dow mitspielt, könnte die nächste Woche eine goldene werden...

Und wer sich manchmal ärgert, dass sich Q- Cells nicht immer an der Tec-Dax-Spitze befindet, lässt sich einfach die Werte nach dem Volumen ordnen.

Denn da ist Q- Cells immer Spitze!    :-)

Grüße Hader  

16.01.09 17:32

4152 Postings, 7377 Tage Warren B.Modulpreise fallen deutlich! ...

http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=38963

"Aachen - Solarstrom-Anlagen werden für Hausbesitzer in diesem Jahr voraussichtlich erschwinglicher. Die Preise für Solarmodule sind deutlich in Rutschen gekommen, so die in Aachen erscheinende Fachzeitschrift "Photon" (Ausgabe 1/2009). Mussten noch im Herbst 2008 Modulpreise von 3,50 Euro je Watt gezahlt werden, gebe es jetzt bereits Module von Markenherstellern für 2,70 Euro. Entsprechend gebe es mittlerweile Angebote für eine schlüsselfertige Anlage mit einem für Privatleute ausreichenden Ertrag ab einem Nettopreis von 3450 Euro." ...

Sincerely,

Warren B.  

16.01.09 18:18
3

254 Postings, 6207 Tage reelyx@ hader 19

für mich warn das die letzten zuckungen vor der 16-17 (siehe das, was da jetzt nach börsenschluss abgeht)...
so viele warteten auf die 17-18 und umso mehr warten, umso eher drehen die kurse früher. das, was wir hier gesehen haben, war eine technische gegenreaktion vor dem sturz auf die u20.
als klar wurde, dass eine gegenreaktion bei 20 stattfand, wollten so viele auf den fahrenden zug aufspringen, dass sie glatt vergaßen, dass sie ja eigentlich auf die 1x gewartet hatten.

ich will gar nicht wissen, was das heute und nächste woche beim dow wird....  

16.01.09 18:41

592 Postings, 6291 Tage thor4766@hader 19

DOW 7550 Q-Cells Tagestief 16.50........könnte mann sich vorstellen  

16.01.09 18:48

249 Postings, 6355 Tage Spekulant1960@all

Abwarten! Je mehr auf die 17-18 warten und gleichzeitig die USA wieder hoch laufen, dann passiert meist das Gegenteil - aber schaun'mer mal....  

16.01.09 18:50

361 Postings, 6298 Tage Hader 19Du kannst damit richtig liegen reelyx,

der Bär holt mit der Tatze aus...

Wahrscheinlich sind noch zu viele Anleger gut gelaunt.
Und erst wenn die ins Bärenlager gewechselt sind, können wir uns vielleicht auf entspanntere Zeiten einstellen.

Aber wenn der Boden bei 16-17€ nicht hält...dann gute Nacht.

Grüße Hader  

16.01.09 19:26
4

16099 Postings, 6059 Tage RoeckiIch gehe fest davon aus, daß der Boden bei 16-17€

... nicht halten wird!

Also, kauft Euch schon mal ein paar Taschenlampen ;)  

16.01.09 20:58

1140 Postings, 6416 Tage Mic68Highlights der Woche vom 12.01.2009 - 16.01.2009

Der Energieletter 02 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 12.01.2009 - 16.01.2009

1. Interview mit Johann Lösl: Telediagnose von WEA gewinnt an Bedeutung 2. Bundesregierung unterstützt Gründung der IRENA 3. Finanzen & Börse: BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 ...
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ...
5. Energiekalender.de: Elektrische Systeme von Windenenergieanlagen ...
6. Wochenrückblick: RENIXX World gibt Gewinne vom Jahresbeginn wieder ab 7. HSE beteiligt sich an Offshore-Windpark in der Nordsee 8. PV: Pilotlinie für Zellen aus Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie
9. Licht und Schatten im Bioenergiemarkt 2008 - BBE mit ersten Marktzahlen 10. Forsa-Umfrage: Investition in Erneuerbare Wärme als lohnende Geldanlage 11. 2008 mehr Strom aus deutschen Kernkraftwerken 12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed,
   Partnerprogramme, Handelsportal

=======================================
International News:

13. Vestas: Fraud detected by the Spanish subsidiary, Vestas Eólica S.A.U.
14. Phoenix Solar AG extends the framework agreement with KGAL


********************************************
1. IWR-Interview mit Johann Lösl: Telediagnose von WEA gewinnt an Bedeutung

Das Jahr 2008 war bislang das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte der PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH, so Geschäftsführer Johann Lösl.
Es ist davon auszugehen, dass die Geschäftslage 2009 für uns zumindest gleichbleibend gut ist, so Lösl weiter. In vielen Ländern gibt es bei den Betreibern von WEA bislang noch kein großes Bewusstsein für den Einsatz von Condition Monitoring-Systemen. Allerdings ist ein Umdenken im Gange.


--------------------------------------------------
2. Bundesregierung unterstützt Gründung der IRENA

Die Bundesregierung unterstützt die Gründung der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das Bundeskabinett heute beschlossen, den Vertrag über die Gründung von IRENA am 26. Januar 2009 zu unterzeichnen und die Resolution zur Gründung einer Vorbereitungskommission anzunehmen.

--------------------------------------------------
3. Finanzen und Börse

BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 bei -1,9 Mio. Euro

Die BKN biostrom AG erzielte nach vorläufigen Zahlen in dem zum 30.
September 2008 abgelaufenen Geschäftsjahr im Bereich Biogas bei einem Umsatz von 23,8 Mio. Euro und einem EBIT von - 0,8 Mio. Euro als Konzernergebnis eine schwarze Null. Zusammen mit dem Verlust aus dem Bereich Biodiesel beläuft sich das Gesamt-Konzernergebnis auf -1,9 Mio.
Euro.


EnviTec Biogas AG: Aktienrückkauf-Programm

- Der Vorstand der EnviTec Biogas AG hat ein Aktienrückkauf-Programm beschlossen. Envitec macht damit von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 10. Juli 2008 zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch.

--------------------------------------------------
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2 (16.01.2009, 16:00 Uhr)

* RENIXX®:  724 Punkte (Vorwoche: 774 Punkte)
* Dax: 4431 Punkte (Vorwoche: 4784 Punkte)
* IWR-Geschäftsklimaindex Dezember 2008: 103,0 (Vormonat: 104,8)
* Öl/Sorte Brent Feb. 2009 v. 15.01.2009 (Afternoon Markers, 1 minute):
 44,94 Dollar/Barrel (Vorwoche: 44,45 Dollar/Barrel)
* Euro/Dollar: 1,3280 (Vorwoche: 1,3494)
* EEX-Spotmarkt: Lieferung: Sa., 17.01.2009: 11-12 Uhr: 65,00  Euro/MWh
* EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2008: 12,65 Euro/Tonne (EUA)

--------------------------------------------------
5. Energiekalender.de & Pressetermine:

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
Talentmanagement+ Ein Entwicklungsprogramm für High Potentials in der
Versorgungswirtschaft
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200965

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
EnEV 2009 und EEWärmeG – Chancen und Herausforderungen für das Marketing
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200967

>>Haus der Technik e.V.>>
Elektrische Systeme von Windenenergieanlagen
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200971

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
BDEW-Infotag "Rechtskonformes und strategisches Verhalten – verschiedene Aspekte von Compliance für Stadtwerke"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200980

>>Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein>>
Rahmenbedingungen für Solar-Projekte in Frankreich, Teil 2
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200995

>>Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)>>
KWK-Tagung: Hocheffiziente Nutzung von Biomasse in Kraft-Wärme-Kopplung
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201005

--------------------------------------------------
6. Wochenrückblick: RENIXX World gibt Gewinne vom Jahresbeginn wieder ab

Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World verbucht in dieser Handelswoche kräftige Verluste in Höhe von 6,67 Prozent (-51,92 Punkte), aktueller Stand 726,11 Punkte (15:00 Uhr). Die Gewinne zu Jahresbeginn, als der RENIXX von rund 700 auf über 800 Punkte zulegen konnte, sind somit zum größten Teil wieder weggeschmolzen. Presseberichten zufolge hat der Modul- und Zellen-Produzent Suntech Power aus China 10 Prozent der Belegschaft entlassen. Die Suntech-Aktie sinkt im Wochenverlauf um 15,2 Prozent auf 9,71 Euro. Wertpapiere des chinesischen Solarzellenherstellers JA Solar (-22 Prozent, 2,48 Euro) fallen noch stärker.
Einziger RENIXX-Titel mit Kursgewinnen in dieser Woche ist die Aktie des taiwanesischen Solarzellen-Herstellers Motech mit einem Zuwachs von 3,7 Prozent auf 1,68 Euro.

Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter:
http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php
=> Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx

--------------------------------------------------
7. HSE beteiligt sich an Offshore-Windpark in der Nordsee

Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE), die Stadtwerke München (SWM) und weitere Partner werden über eine gemeinsame Gesellschaft einen Offshore-Windpark in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 400 MW bauen und betreiben.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13675
=> Ed. Züblin expandiert- Erweiterung der Offshore Basis Cuxhaven:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13652

--------------------------------------------------
8. Weltweit erste Pilotlinie für Solarzellen aus Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie

Die Roth & Rau AG und Innovalight, Inc. haben die Installation der weltweit ersten Produktionslinie für Solarzellen auf der Basis einer Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie abgeschlossen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13677
=> Erneut PV-Weltrekord: 41,1% Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13673

--------------------------------------------------
9. Licht und Schatten im Bioenergiemarkt 2008 - BBE mit ersten Marktzahlen

Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes BioEnergie e.V. (BBE) stieg der Anteil der Bioenergie in Deutschland am Endenergieverbrauch von 6,2% in 2007 auf 6,5% im Jahr 2008. Dabei ist die Stromproduktion aus biogenen Rohstoffen um 0,7 Prozentpunkte gewachsen, so der BBE. Auch im Wärmemarkt sei ein Wachstum erzielt worden. Dem stünden mit einem Minus von 22% jedoch drastische Rückgänge im Absatz biogener Kraftstoffe entgegen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13681
=> Pellet-Verband weist Spiegel-Bericht  über zu wenig Holz für Pellets
  zurück: http://www.iwr.de/news.php?id=13533

--------------------------------------------------
10. Forsa-Umfrage: Investition in Erneuerbare Wärme als lohnende Geldanlage

Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Auch der seit 1. Januar geltenden Nutzungspflicht Erneuerbarer Wärme in Neubauten steht eine große Mehrheit der Befragten positiv gegenüber.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13669
=> Markt für oberflächennahe Erdwärme wächst weiter:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13141

--------------------------------------------------
11. 2008 mehr Strom aus deutschen Kernkraftwerken

Nachdem die Stromerzeugung aus Kernkraftwerken in Deutschland im Jahr 2007 mit 140,5 Mrd. kWh auf den niedrigsten Stand seit 1991 (147,4 Mrd. kWh) gefallen war, hat sie 2008 wieder um 5,9 Prozent auf 148,8 Mrd. kWh zugenommen. An der Spitze steht dabei das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern mit einer Jahresproduktion von 12,1 Mrd. kWh bei einer Leistung von 1.475 Megawatt (MWe).

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13684
=> Erneuerbare Energien legen 2008 in Deutschland weiter zu:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13636

--------------------------------------------------
12. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme

Jobs - Stellenmarkt

Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1.038 Energiefirmen und
3.308 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.

Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):

+++ Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
Online-Redakteur regenerative Energiewirtschaft (m/w)

+++ InterSearch Deutschland GmbH
Internationale Projektentwickler (m/w)

+++ Flad & Flad Communication GmbH
Energie-Berater (m/w)

+++ Deutsche Energie-Agentur (dena)
Projektleiter (m/w) "EDL-Kommunikationsplattform"

+++ FH Braunschweig-Wolfenbüttel Fachbereich V
Professur Solarthermische Anlagen


Aktuelle Stellengesuche (Auswahl)

+++ Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Industriemechaniker: Anlagen- und Maschinenbau

+++ M.Sc. Int. Management (EADA), B.Sc. Agrarwissenschaften
(Junior-) Projektmanager Renewables

+++ Dipl. Kaufmann (Uni)
Projektentwicklung Geothermie

--------------------------------------------------
II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News
- IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text:
http://www.iwrpressedienst.de/rss
- IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss
--------------------------------------------------
III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite
- Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/
- Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp
--------------------------------------------------
IV. Internationales
- www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the
 renewable energy industry!
--------------------------------------------------
V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen
- http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
- http://www.iwr.de/fonds
- RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter
--------------------------------------------------
VI. IWR-Leitfäden

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen:
 http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen:
 http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas:
 http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW-
 Nutzer:
 http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php

=======================================
International News

13. Vestas: Fraud detected by the Spanish subsidiary, Vestas Eólica S.A.U.
=> Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=588

14. Phoenix Solar AG extends the framework agreement with KGAL => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=582

--------------------------------------------------
Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!

Münster, den 16.01.2009

- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com

- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio Besucher (2006: 9,7 Mio) und 49,3 Mio Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio)

IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung

Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.

Impressum
Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13, D-48155 Münster
Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10
Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de

Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter
http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

16.01.09 21:08
2

361 Postings, 6298 Tage Hader 19Ich halte 3 Möglichkeiten für vorstellbar,

1.
Wir haben den Boden schon gefunden, die 20€ halten und beim nächsten Angriff auf die 28€ wird der Widerstand dort gebrochen und es geht weiter hoch.

2.
Wir testen erneut die Tiefs bei 16-17€, es bildet sich ein Dreifachboden und es kommt zu einer Dreifachboden- Umkehrformation mit einem Angriff und Bruch des 28€- Widerstandes. Also wie 1. nur etwas später und mit einem noch sicheren Boden.

3.Wir befinden uns aktuell in einer Rechteckformation. Diese ist in der Regel eine Konsolidierungsformation. Sie stellt eine Unterbrechung in einem Trend (in unserem Fall übergeordnet bärisch) dar, während der sich die Kurse zwischen zwei parallelen horizontalen Linien seitwärts bewegen.
Diese wird üblicherweise in dem vorherschenden Trend aufgelöst mit weiter fallenden Kursen als Konsequenz.

Dies wäre aus meiner Sichtweise die schlechteste Art des Kursverlaufs.

Grüße Hader  

16.01.09 21:18
1

5132 Postings, 6929 Tage enis21...

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

16.01.09 21:24

5132 Postings, 6929 Tage enis21beim bruch der 8350

sollte mit einem squeeze gen norden gerechnet werden ;-)))

schönes weekend ..bis montag in alter frische...
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

16.01.09 21:41
2

1488 Postings, 6782 Tage rosskataObama: Deutsche Investitionen in erneuerbare Energ

Hört sich echt gut an:

"Schauen wir uns an, was in Spanien, Deutschland und Japan geschieht, wo man echte Investitionen in erneuerbare Energien tätigt", sagte Obama. Die Regierungen dort machten sich die harte Arbeit und den Einfallsreichtum ihrer Bürger mit "kühnen Investitionen" zunutze und schafften dadurch "gute und gut bezahlte Jobs", die sich dann auch nicht ans Ausland verloren gingen. "Es gibt keinen Grund, weshalb wir das nicht hier in Amerika machen können." Die Produktion erneuerbarer Energien solle über die nächsten drei Jahre verdoppelt werden.

Die Quelle:
http://www.finanznachrichten.de/...bare-energien-beispielhaft-016.htm  

16.01.09 23:08
2

2 Postings, 6043 Tage Orca56Die Nerven behalten

Die Nerven behalten heisst warten können. Somit ist es nicht wichtig, ob QCE 18€ oder 25€ kostet. Ich bin überzeugt, dass Kurse von 50€ und mehr möglich sind, aber man muss ggf. bis 2010 warten können.  

16.01.09 23:19
1

5358 Postings, 6058 Tage melbacherLeider kann heutztage keiner mehr warten.

17.01.09 03:20
1

301 Postings, 6104 Tage SharyKein Drama !

Man stelle sich nur vor, Q hätte bisher keinen einzigen Kratzer abbekommen, und stünde jetzt bei 65,00. Dann würde Q im Moment - bei sehr geringen Umsätzen - einfach seitwärts rumdümpeln und nur... auf einen verzögerten Mega-Crash warten. Es gibt für mich immer eine Kehrseite der Medaille.

Also, bei Q verläuft alles normal und der Gesamtlage entsprechend wie bei vielen anderen auch. Sehen wir es ruhig positiv: Q ist Gott sei Dank kein Finanz- oder Automobiltitel ! In der nächsten Zeit wird unser "Liebling" zwischen 17,50 und 24,50 rumtänzeln und dann ... voll durchstarten - und zwar im großen Stil. Bei Q halte ich es deshalb wie der alte Kostolany: Schlummern und geduldig aussitzen (auch wenn es mich wurmt) ...  

17.01.09 16:08
1

607 Postings, 6235 Tage lieberlongSorge in Solarindustrie

Finanzkrise trifft Photovoltaik-Branche im Land empfindlich - Unternehmen wollen an Ausbauplänen festhalten

HALLE/MZ. Die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt will trotz Konjunkturabschwung an ihren langfristigen Ausbauplänen festhalten. Dies sagten führende Branchenvertreter gestern bei einem Treffen mit Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU). "Die junge Industrie steht im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen noch relativ gut da, die garantierte Einspeisevergütung für Solarstrom in Deutschland sichert einen Teil des Wachstums", sagte Hubert Aulich, Sprecher des Solarclusters Solarvalley Mitteldeutschland, der MZ.
Gleichwohl würde die Finanzkrise viele Unternehmen empfindlich treffen. So seien etwa kreditfinanzierte Werkserweiterungen schwerer zu realisieren. Zudem würden einige Großkunden Investitionen aufschieben. Gründe sind die Unsicherheit im Markt oder ausbleibende Kredite.

Haseloff sicherte den Unternehmen die Unterstützung des Landes zu. So sollen über die landeseigene Investitionsbank Investitionen abgesichert und Bürgschaften erteilt werden. Zudem kündigte der Minister ein stärkeres Engagement der Landesbank Nord/LB an. Erste Hilfe soll konkret das Solarunternehmen CSG Solar in Bitterfeld-Wolfen bekommen, das sich von 124 Mitarbeitern trennen will. Diese sollen laut Haseloff nach derzeitigen Planungen ab Februar in eine Beschäftigungsgesellschaft wechseln. "Wir wollen die Fachkräfte, die bald wieder benötigt werden, im Land behalten."

Auf dem Solarmarkt bahnt sich laut Branchenexperte eine Neuordnung an. "Einige Solarmodule sind in den letzten Monaten um 20 Prozent billiger geworden", sagte Bernd Schüßler vom Solar-Fachmagazin Photon. Dies werde die bisher hohen Margen der Unternehmen reduzieren. Zudem sei die staatliche Förderung in wichtigen Märkten wie Spanien deutlich eingeschränkt worden.

Schüßler sieht diese Entwicklung jedoch nicht nur negativ: Durch die gefallenen Preise lohnt sich der Bau von Solaranlagen für die Betreiber wieder mehr. Dies werde die Nachfrage stimulieren. Langfristig rechnet Schlüßler mit einer weiter positiven Entwicklung auf dem Solarmarkt.

http://www.mz-web.de/servlet/...age&atype=ksArtikel&aid=1232122990909  

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben