€uro am Sonntag News Hoffnung für die Sonnenbranche? 05.01.2009 16:10:00
Trotz jährlicher Wachstumsraten von rund 20 Prozent ist es vor allem der günstige Ölpreis, der Börsianer dazu veranlasst, Solar-Aktien zu verprügeln. So verlor der „World Solar Energy“-Index (SOLEX), der die zehn globalen Marktführer bündelt, auf Jahressicht 69,4 Prozent.
Hoffnung bereitet der „Sonnen-Branche“ nun Barack Obama: Mit dem Physik-Nobelpreisträger Steven Chu als Energieminister setzt der designierte US-Präsident in Zukunft auf alternative Energien.
Auf den SOLEX setzen
Die USA soll damit langfristig unabhängiger von Öl werden. Auch der SOLEX könnte davon profitieren. Zu den Schwergewichten zählen die TecDAX-Titel Q-Cells und SolarWorld mit 11,7 bzw. 10,6 Prozent. Die Solarbranche bleibt langfristig sicherlich erfolgversprechend. Wer auf den SOLEX setzen will, kann zum Tracker der Société Générale (ISIN DE000SG0SUN4) greifen.
Der Index wird halbjährlich überprüft und quartalsweise neu gewichtet. Die Gebühr liegt bei 0,85 Prozent p.a. Dividenden werden reinvestiert, Währungsrisiken müssen allerdings einkalkuliert werden. Selbst Langfristanleger sollten jedoch zunächst auf eine klare technische Trendwende warten. (Euro derivateexpress) |