Infineon (moderiert)

Seite 396 von 1874
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46833
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 8218957
davon Heute: 252
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1874   

27.04.10 21:52

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23morgen4,80

27.04.10 22:14

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23tage werden turbulent

tage werden turbulent an der börse,griechenland, portugal,ratingtendenz fallend,die nächsten irland,italien,spanien,da gehts rund,ob die das schnell in den griff bekommen bezweifle ich,der deutsche zahlt ja gerne,ein paar milliarden für die griechen,boden nach unten offen,dann kommen so nebenbei die anderen,jeder hält die hand auf,aber schwimmbäder, schulen,kindergärten, strassen in einem saumässigem zustand,natürlich für uns ist kein geld da denn den rest teilen sich unsere gierigen banker ,die armen brauchen doch ihren bonus für die gute arbeit, prost deutschland,das baut so richtig auf ,wir werden nur noch verarscht von der politik  

27.04.10 22:34
1

945 Postings, 5997 Tage AntiprofetE-Stoxx 50 bei fast -5%

Krank, was für ein Rüttler heute. Gibts eigentlich einen EU-Staat der nicht verschuldet ist? Jetzt wird das ganze Geld in Griechenland reingebuttert und dann ist kein Geld mehr für Portugal, Italien, Spanien übrig. Italien hat übrigens gleichviel Schulden wie Griechenland, nur redet da keiner drüber weil das BIP besser ist.

Wer soll die Schulden bezahlen, wenn alle Schulden haben?

Naja, hilft nichts. Mir gehts nur aufn Sack dass meine hart erkämpfte Aktienrendite zum Teufel geht, weil die Griechen jahrelang Geld beim Fenster rauswarfen. Das System an sich funktioniert nicht. Wenn man mir ein paar Millionen € zur Verfügung stellt und ich damit ohne Konsequenzen investieren kann, dann schmeiss ich es wohl auch raus. Gehört ja nicht mir das Geld und die Schulden darf der Finanzminister nach mir verwalten.

 

27.04.10 23:17

1420 Postings, 5608 Tage misterx777ja

geht einem mechtig auf den Sack .... ich bin ja auch nicht verschuldet.

Die Bürger müssten echt mal außrasten!!! weil die haben die macht und Politiker sind diener des Staates und der allgemeinheit... aber der Mensch lernt nie erst wenn es zu spät ist (ich meine richtig zu spät) dan kommt die Einsicht.  

27.04.10 23:21

286 Postings, 5672 Tage garuhape5,15

Das war mal ein derber Absacker...

Hätte ich nach dem edlen Bayern Spiel hier mal lieber nicht mehr reingeschaut....

Oeleoleoleoleoleoleoleole

 

28.04.10 00:20

24 Postings, 5589 Tage neuheimerimmerhin

die griechischen Staatsanleihen werden ja bedient. ;)
Vielleicht ist das ja auch eine gute Alternative zur Geldanlage ?!
 

28.04.10 03:25

1972 Postings, 5954 Tage Georg47Gnade Euch Gott

28.04.10 03:27

1972 Postings, 5954 Tage Georg47Griechische Götter können Böse sein

28.04.10 07:15

13767 Postings, 5752 Tage 1chrGeorg47:

hm....... Beschwörst Du jetzt auch noch die Götter?  

28.04.10 07:17
1

13767 Postings, 5752 Tage 1chrZahlen sind da

Infineon reports strong first quarter results with Segment Result margin of 9.4%

http://www.infineon.com/cms/en/corporate/press/...NFXX201001-027.html  

28.04.10 07:18
1

13767 Postings, 5752 Tage 1chrups

das waren noch die alten ;-)  

28.04.10 07:24

151 Postings, 5656 Tage Heicors1chr

uhh, ich dachte schon ;)

kommen gleich, keine sorge!

aber wichtiger für mich ist wie es der Markt aufnimmt.
m.E hatte der Abschlag gester nicht unbedingt was mit Griechenland und Portugal zu tun.
Es waren für mich Gewinnmitnahmen!  

28.04.10 07:25

625 Postings, 5812 Tage ellestorGuten Morgen

als ich grad 9,4% gelesen hab dachte ich mir wird schlecht....

alles unter 10% wär ne Enttäuschung...

Will jemand nen Kaffee?  

28.04.10 07:26

625 Postings, 5812 Tage ellestorgleich is es soweit :D

*** 07:30 DE/Infineon Technologies AG, ausführliches Ergebnis 2Q
         (11:30 Telefonkonferenz), Neubiberg  

28.04.10 07:30

1073 Postings, 5905 Tage duftpapstMoin Moin 1Chr.

netter Verwechsler zum Morgen :- )

Da ging es ja gestern recht gruselig ab. Ich werde wohl meine Strategie jetzt auch konservativer stricken. Wird sicher noch einige Gelegenheiten in nächster Zeit geben auf aktuellem Niveau ( 5,10 - 5,35 € ) ein zu steigen.

Schlußkurs L & S war 5,15 €.  Muß ja für heute nicht zutreffen, da die Zahlen doch helfen werden. Mein Kurserwartung von 5,80 € werde ich wohl etwas verschieben müssen :- ( . Aufgrud der gestrigen Lage kommen die Put Zocker bei Finanzwerten bestimmt aus allen Löchern. Ich warte erst mal den Freitag ab. Bin gut investiert und hab meine Turbos über 5 € alle versilbert.

 

28.04.10 07:35

625 Postings, 5812 Tage ellestorwow

segmentergebnis 10,3% und nächstes Quartal angeblich nochmal 2 bis 4 % Mehr :D

das hört sic hdoc hgut an *g*  

28.04.10 07:41

1073 Postings, 5905 Tage duftpapsthier die lang Version

28.04.2010 07:30

Infineon meldet Ergebnisse fuer das zweite Quartal und gibt Ausblick auf das dritte Quartal und das Geschaeftsjahr 2010

Ads by Google

Infineon Aktien

Vergleich von Infineon Aktien
neutral + kostenlos + unabhängig!

www.Infineon-Aktien.Boersennews.de

5 Aktien die reich machen

Die Top Highflyer
im Juni 2010.

Gevestor.de

3,2% Zinsen auf Tagesgeld

Topaktueller Tagesgeld Vergleich -
Kostenlos mit Bestzins-Garantie!

www.Tagesgeld.Geld.de

Infineon meldet Ergebnisse fuer das zweite Quartal und gibt Ausblick auf das dritte Quartal und das Geschaeftsjahr 2010

Infineon Technologies AG / Quartalsergebnis

28.04.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

Infineon meldet Ergebnisse fuer das zweite Quartal und gibt Ausblick auf das dritte Quartal und das Geschaeftsjahr 2010

INFINEON HEBT PROGNOSE FUER DAS GESCHAEFTSJAHR 2010: UMSATZWACHSTUM IM HOHEN 30-PROZENT-BEREICH; SEGMENTERGEBNIS-MARGE VON MEHR ALS 10 PROZENT

GUTE ERGEBNISSE IM ZWEITEN QUARTAL MIT EINER SEGMENTERGEBNIS-MARGE VON 10,6 PROZENT

ERGEBNIS 2. QUARTAL 2010 (1.Januar bis 31. Maerz 2010)

in Millionen Euro Q2 Q1 +/- GJ10 GJ10 Umsatzerloese 1.035 941 10% Segmentergebnis in Summe 110 88 25% Ergebnis aus fortgefuehrten Aktivitaeten 81 (46) + + Ergebnis aus nicht fortgefuehrten Aktivitaeten, (2) 112 - - abzueglich Steuern Konzernueberschuss 79 66 20% in Euro Ergebnis je Aktie aus fortgefuehrten Aktivitaeten 0,07 (0,04) + + - unverwaessert und verwaessert Ergebnis je Aktie aus nicht fortgefuehrten _ 0,10 100% Aktivitaeten - unverwaessert und verwaessert Konzernueberschuss je Aktie- unverwaessert und 0,07 0,06 17% verwaessert

Neubiberg, 28. April 2010 - Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) hat heute die Geschaeftszahlen fuer das am 31. Maerz 2010 abgelaufene zweite Quartal des Geschaeftsjahrs 2010 vorgelegt.

Infineon erzielte im zweiten Geschaeftsquartal Umsatzerloese von 1.035 Millionen Euro, ein weiteres starkes Quartal mit einem Umsatzzuwachs von 10 Prozent gegenueber dem Vorquartal und von 55 Prozent gegenueber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Infineons Segmentergebnis in Summe lag bei 110 Millionen Euro und damit 25 Prozent ueber dem Wert des Vorquartals. Der Konzernueberschuss belief sich auf 79 Millionen Euro gegenueber 66 Millionen Euro im Vorquartal.

AUSBLICK AUF DAS DRITTE GESCHAEFTSQUARTAL UND AKTUALISIERTER AUSBLICK AUF DAS GESCHAEFTSJAHR 2010 Fuer das dritte Quartal des Geschaeftsjahrs 2010 erwartet Infineon im Vergleich zum zweiten Geschaeftsquartal einen Umsatzzuwachs im hohen einstelligen Bereich. Die Segmentergebnis-Marge wird gegenueber dem zweiten Geschaeftsquartal voraussichtlich um 2 bis 4 Prozentpunkte steigen.

Fuer das Geschaeftsjahr 2010 hebt Infineon seine Prognose an, da die guten operativen Ergebnisse der ersten beiden Geschaeftsquartale 2010 mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in den kommenden zwei Quartalen erreicht werden koennen. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass der Umsatzzuwachs gegenueber dem Geschaeftsjahr 2009 im hohen 30er-Prozent-Bereich und die Segmentergebnis-Marge bei mehr als 10 Prozent liegen werden.

'Dieses gute Ergebnis resultiert sowohl aus der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung als auch aus unserer hohen Kostendisziplin. Es bestaetigt unsere strategische Ausrichtung. Unser Produktportfolio ist heute auf stark wachsende Marktsegmente und langfristig angelegte Kundenbeziehungen ausgerichtet und wir gewinnen weiter Marktanteile', sagt Peter Bauer, Sprecher des Vorstands der Infineon Technologies AG. 'Besonders die Segmente Automotive, Industrial&Multimarket sowie Chip Card&Security haben unsere Wachstumserwartungen im zweiten Quartal uebertroffen. Zudem blieb die uebliche saisonale Marktschwaeche im Segment Wireless Solutions aus. Das gute operative Ergebnis im ersten Halbjahr laesst uns optimistisch auf die zweite Haelfte des Geschaeftsjahrs blicken. Daher heben wir unsere Prognose fuer das gesamte Geschaeftsjahr 2010 erneut an und gehen nunmehr davon aus, dass wir ein Umsatzwachstum im hohen 30er-Prozent-Bereich und eine Segmentergebnis-Marge von mehr als 10 Prozent erreichen werden.' Bisher war das Unternehmen von einem Umsatzwachstum von 20 Prozent oder mehr und einer Segmentergebnis-Marge im hohen einstelligen Bereich ausgegangen.

Auf Grund der hohen Nachfrage in allen operativen Segmenten des Unternehmens stieg der Umsatz im zweiten Geschaeftsquartal im Vergleich zum Vorquartal um 10 Prozent. Den staerksten Zuwachs verzeichneten dabei die Segmente Automotive (ATV) und Industrial & Multimarket (IMM). Hinzu kam, dass die Umsaetze im Segment Wireless Solutions (WLS) nahezu stabil waren, da die saisonal uebliche Marktschwaeche nicht eintrat. Diese positive Entwicklung stellte sich teilweise auch durch den gegenueber dem Euro staerkeren US-Dollar ein. Weiterhin war der Umsatzanstieg durch die anhaltende wirtschaftliche Erholung sowie weiter steigende Nachfrage in der Lieferkette und bei den Verbrauchern getrieben.

Das Segmentergebnis in Summe lag im zweiten Geschaeftsquartal bei 110 Millionen Euro und damit 25 Prozent ueber dem Wert von 88 Millionen Euro im ersten Geschaeftsquartal. Der Einfluss des staerkeren US-Dollar auf den Umsatz wirkte sich auf Grund steigender US-Dollar-basierter Kosten und Massnahmen zur Wechselkurssicherung nicht positiv auf das Segmentergebnis in Summe aus. Die Segmentergebnis-Marge stieg gegenueber dem Vorquartal von 9,4 Prozent auf 10,6 Prozent im zweiten Geschaeftsquartal. Neben dem hoeheren Umsatzniveau trug auch die vollstaendige Auslastung der Produktion zum Anstieg des Segmentergebnisses in Summe bei.

Im zweiten Geschaeftsquartal lag das Ergebnis aus fortgefuehrten Aktivitaeten bei 81 Millionen Euro im Vergleich zu minus 46 Millionen Euro im ersten Geschaeftsquartal. Im ersten Geschaeftsquartal waren einmalige operative Verluste in Hoehe von 81 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Entkonsolidierung von Altis, dem Joint-Venture mit IBM in Frankreich, enthalten.

Das Ergebnis aus nicht fortgefuehrten Aktivitaeten, abzueglich Steuern vom Einkommen und vom Ertrag, lag im zweiten Geschaeftsquartal bei minus 2 Millionen Euro.

Infineon erzielte im zweiten Geschaeftsquartal einen Konzernueberschuss von 79 Millionen Euro. Dies ist ein Anstieg von 20 Prozent gegenueber 66 Millionen Euro im Vorquartal. Im Konzernueberschuss des Vorquartals war ein Nachsteuergewinn von 106 Millionen Euro aus dem Verkauf des Wireline-Communications-Geschaefts an Lantiq enthalten, der die in Verbindung mit der Entkonsolidierung von Altis stehenden einmaligen operativen Verluste von 81 Millionen Euro ueberwog. Das Ergebnis je Aktie (verwaessert und unverwaessert) lag im zweiten Geschaeftsquartal bei 0,07 Euro. Im ersten Geschaeftsquartal hatte das Ergebnis je Aktie (verwaessert und unverwaessert) 0,06 Euro betragen.

Der Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten betrug im zweiten Geschaeftsquartal 141 Millionen Euro. Im ersten Geschaeftsquartal lag der Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten bei 14 Millionen Euro und enthielt einen Zahlungsmittelabfluss in Hoehe von 88 Millionen Euro aus der Entkonsolidierung von Altis. Die Investitionen in Sachanlagen, einschliesslich aktivierter immaterieller Vermoegenswerte, beliefen sich im zweiten Geschaeftsquartal auf 63 Millionen Euro und erhoehten sich damit im Vergleich zu 48 Millionen Euro im Vorquartal. Ursachen waren die hoeheren Investitionen in die Produktionsanlagen des Unternehmens und die Aktivierung immaterieller Vermoegenswerte. Die Abschreibungen betrugen 97 Millionen Euro im zweiten Geschaeftsquartal gegenueber 106 Millionen Euro im Vorquartal.

Zum Ende des zweiten Quartals belief sich die Brutto-Cash-Position von Infineon auf 1.667 Millionen Euro. Trotz anhaltend hohem Free-Cash-Flow aus fortgefuehrten Aktivitaeten entspricht dies einem leichten Rueckgang im Vergleich zu 1.678 Millionen Euro zum Ende des ersten Geschaeftsquartals, da Infineon im zweiten Quartal einen Teil seiner im Juni 2010 faelligen nachrangigen Wandelanleihen mit einem Buchwert von 139 Millionen Euro zurueckkaufte. Insgesamt erhoehte sich die Netto-Cash-Position von Infineon zum 31. Maerz 2010 auf 995 Millionen Euro gegenueber 874 Millionen Euro zum 31. Dezember 2009.

AUSBLICK AUF DAS DRITTE QUARTAL DES GESCHAEFTSJAHRS 2010 Infineon erwartet fuer das dritte Geschaeftsquartal 2010 ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Diese Annahme basiert auf einem Wechselkurs des US-Dollar gegenueber dem Euro von 1,40. Die Segmentergebnis-Marge wird im dritten Geschaeftsquartal voraussichtlich um 2 bis 4 Prozentpunkte gegenueber dem zweiten Geschaeftsquartal steigen.

Das Umsatzwachstum im dritten Geschaeftsquartal wird voraussichtlich durch die Segmente WLS und IMM getrieben. In den Segmenten ATV und Chip Card&Security (CCS) erwartet Infineon einen im Vergleich zum zweiten Geschaeftsquartal stabilen Umsatz.

INFINEON HEBT PROGNOSE FUER DAS GESCHAEFTSJAHR 2010 AN Angesichts der Ergebnisse in der ersten Haelfte des Geschaeftsjahrs 2010 und der aktuell guten Geschaeftslage hebt Infineon seine Prognose fuer das gesamte Geschaeftsjahr 2010 an.

Das Unternehmen erwartet nun fuer das gesamte Geschaeftsjahr ein Umsatzwachstum gegenueber dem Geschaeftsjahr 2009 im hohen 30er-Prozent-Bereich. Diese Annahme basiert auf einem Wechselkurs des US-Dollar gegenueber dem Euro von 1,40 in der zweiten Haelfte des Geschaeftsjahrs 2010. Infineon geht davon aus, dass das Wachstum gegenueber dem Vorjahr vom Umsatzanstieg in allen operativen Segmenten getragen wird. Dies gilt insbesondere fuer die Segmente ATV, IMM und WLS, waehrend der Anstieg im Segment CCS voraussichtlich geringer ausfallen wird. Der Umsatz im Segment Sonstige Geschaeftsbereiche, der hauptsaechlich aus Produktliefervereinbarungen mit Lantiq resultiert, wird weiterhin mit einem Betrag im niedrigen dreistelligen Millionenbereich erwartet.

Infineon geht nun davon aus, dass das Segmentergebnis in Summe im Geschaeftsjahr 2010 gegenueber dem Vorjahr deutlich steigen und die Segmentergebnis-Marge mehr als 10 Prozent betragen wird.

Auf Grund des deutlichen Umsatzwachstums, der vollstaendig ausgelasteten Produktion und des Erreichens bestimmter Entwicklungsfortschritte geht Infineon davon aus, dass sich die Investitionen in Sachanlagen, einschliesslich aktivierter immaterieller Vermoegenswerte, im Geschaeftsjahr 2010 insgesamt auf mehr als 300 Millionen Euro erhoehen und damit den bisher angekuendigten Wert von bis zu 250 Millionen Euro uebersteigen werden. Im Geschaeftsjahr 2009 betrugen die Investitionen in Sachanlagen, einschliesslich aktivierter immaterieller Vermoegenswerte, 154 Millionen Euro. Wie bereits angekuendigt, werden sich die Abschreibungen im Geschaeftsjahr 2010 voraussichtlich auf etwa 400 Millionen Euro reduzieren, verglichen mit 513 Millionen Euro im Geschaeftsjahr 2009.

Die Geschaeftsentwicklung der Segmente von Infineon im zweiten Quartal des Geschaeftsjahrs 2010 finden Sie in der Quartalsinformation unter http://www.infineon.com

Alle Finanzdaten in dieser Quartalsinformation sind vorlaeufig und ungeprueft.

TELEFONKONFERENZEN FUER ANALYSTEN UND PRESSE Die Infineon Technologies AG wird am 28. April 2010 um 10.00 Uhr (MESZ) eine Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren (nur in englischer Sprache) durchfuehren, um ueber die Entwicklung des Unternehmens im zweiten Quartal des Geschaeftsjahrs 2010 zu informieren. Darueber hinaus findet um 11.30 Uhr eine Pressetelefonkonferenz mit dem Vorstand statt. Diese wird in Deutsch und Englisch ueber das Internet uebertragen. Die Konferenzen werden live und als Download auf der Website von Infineon unter http://corporate.infineon.com verfuegbar sein.

INFINEON-FINANZKALENDER (*vorlaeufig) 24.6.2010* IFX Day 2010: Veranstaltung fuer Analysten und Investoren 28.7.2010* Presseinformation zu den Ergebnissen fuer das dritte Quartal des Geschaeftsjahrs 2010 16.11.2010* Presseinformation zu den Ergebnissen fuer das vierte Quartal und das Geschaeftsjahr 2010

H I N W E I S Diese Pressemitteilung enthaelt in die Zukunft gerichtete Aussagen und Annahmen ueber unser zukuenftiges Geschaeft und die Branche, in der wir taetig sind. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen und Annahmen umfassen Aussagen zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, den zukuenftigen Entwicklungen des weltweiten Halbleitermarkts, unserer Faehigkeit, unsere Kosten zu managen und unsere Kostensenkungs- und Wachstumsziele zu erreichen, dem Ergebnis des Insolvenzverfahrens von Qimonda und den Verbindlichkeiten, mit denen wir auf Grund der Insolvenz von Qimonda rechnen muessen, der eventuellen Veraeusserung oder Schliessung unseres Altis-Joint-Ventures, den Vorteilen von Forschungs- und Entwicklungskooperationen und -aktivitaeten, unseren geplanten zukuenftigen Investitionen, der Einfuehrung von neuen Technologien in unseren Betrieben, unserer Faehigkeit, weiterhin marktgerechte Produkte anzubieten und unseren erwarteten oder geplanten zukuenftigen Geschaeftsergebnissen.

Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen einer Vielzahl von Unsicherheiten. Dazu gehoeren die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, einschliesslich der Bestaendigkeit der juengsten Verbesserungen des Marktumfeldes; die Entwicklung von Preis und Nachfrage von Halbleiterprodukten im Allgemeinen und unseren Produkten im Besonderen sowie von Endprodukten wie Kraftfahrzeugen und Verbraucher-Elektronik, die unsere Produkte beinhalten; der Erfolg unserer eigenen Entwicklungsaktivitaeten sowie gemeinsamer Entwicklungsaktivitaeten mit unseren Partnern; der Erfolg unserer Anstrengungen, neue Fertigungsprozesse in unseren Betrieben einzufuehren; die Aktivitaeten unserer Wettbewerber; die fortdauernde Verfuegbarkeit von ausreichenden Finanzmitteln; das Ergebnis von kartellrechtlichen Untersuchungen und Rechtsstreitigkeiten; das Ergebnis des Insolvenzverfahrens von Qimonda; wie auch die anderen in dieser Pressemitteilung enthaltenen sowie die in dem Abschnitt 'Risikofaktoren' unseres neuesten, bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten, Jahresberichts 20-F beschriebenen Faktoren.

Demzufolge koennen unsere tatsaechlichen Geschaeftsergebnisse wesentlich von unseren in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Es wird davor gewarnt, in unangemessener Weise auf diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu vertrauen. Infineon uebernimmt keine Verpflichtung, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen oeffentlich zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Kontakt: Investor Relations, Tel.: +49 89 234-26655, Fax: +49 89 234-9552987

 

28.04.10 07:45

151 Postings, 5656 Tage Heicorszahlen

Wichtiger wie die Zahlen ist nun ob das ergebniss besser ist wie erwartet!
Leider bringen die besten Ergebnisse nur was, wenn sie vorher getroffene Einschätzungen übersteigen!

mal sehr gespannt auf heute!  

28.04.10 07:57
1

945 Postings, 5997 Tage AntiprofetDie Quartalsmeldung wird heute

an uns vorbeigehen als wäre sie nie dagewesen...  

28.04.10 08:00
1

625 Postings, 5812 Tage ellestordie Befürchtung hab ich auch...

aber L&S ist schon mit 1,8% grün, hoffentlich hällt das und wird noch nen bissl ausgebaut...  

28.04.10 08:07

13767 Postings, 5752 Tage 1chrSo

inzwischen hab ich meine brille auf und sitze in der arbeit. L&S steht wieder bei 5,28 (mit brutelen ausschlägen). Überhaupt denke ich dass der ausserbörsliche Markt heute aber keine rolle spielt (genauso wie gestern abend. Es sind dort viel zu wenige Aktien unterwegs um solche Schläge wie Portugal, Griechnalnd aber auch ein bombenergebnis von Infineon zu verkraften). Also: Hoffen auf 9:00

 

28.04.10 08:13

861 Postings, 6033 Tage HeikelineGuten Morgen

Der S&P Future sieht auch nicht so schlecht aus. Meine Nerven flattern schon ein wenig, gestern fast Herzstillstand.  

28.04.10 08:19

625 Postings, 5812 Tage ellestorMeine Hoffnung

liegt ja auch den Institutionellen....

wie z.B. Odey Asset Management die gestern Morgen den starken Rücksetzer ja offensichtlich zum erhöhen ihres Anteils ausgenutzt haben...

Wenns da ein paar vernünftige gibt, die mal keine Hysterie schieben und erkennen dass griechenland seine Milliarden schon bekommen wird und das zögern von Merkel nur mit dem unpassenden Termin der Wahlen in Deutschland zu tun hat, dann sollte es heute doch deutlich aufwärts gehn...

(Ich konzentriere mich hier absichtlich auf die positive Variante für heute, weil ich an die negative eigentlich garnet denken will...)

Und was soll denn heute noc hschlechtes passieren???
dass heute noch Spanien oder italien herabgestuft wird glaube ich eher nicht.... also kanns was die News angeht eigentlich nur noch besser werden...  

28.04.10 08:22
1

286 Postings, 5596 Tage börsenjoschiHerzflattern

Uh. Ich bin auch ganz nervös. Ich bin gestern morgen nochmal richtig fett bei 5,59 eingestigen. Ich hab also die maximale Fallhöhe "genossen". Ich will heute nur wieder ein bischen in Richtung 5,4. Alles was ich in den letzten Wochen plus gemacht habe, ist nämlich weg. Hoffe, die es auch ähnlich erwischt hat, fühlen sich jetzt nicht mehr so einsam. Gruß und Kopf hoch.  

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben