twinson_999
: Obwohl wir schwächer wie der Markt sind
Ein Super Freitag.
Gestern hat UBS 0.5% auf den Markt geworfen und vermutlich mit weiteren Anteilen den Kurs kurzfristig gedrückt, jedoch ist die Spekulation nicht aufgegangen. Ich hoffe das viele die mit Scheinen gezockt haben, negativ überrascht worden sind.
wie am Freitag. Hab eh erst wieder am 30.ten neues Cash. Das Depot steht im Plus und bleibt stehen. Sobald ich nähmlich die Calls verkaufe, zieht es wieder an. Nöööö, mag ich nicht.
Infineon hat die DCLB (Digital Contactless Bridge)-Schnittstelle für die schnelle und sichere Verbindung zwischen einem Embedded-Secure-Element und einem NFC-Modem spezifiziert. Als frei verfügbare und offene Lösung wird DCLB von Herstellern von NFC-Modems sowie Secure-Elements für Mobiltelefone bereits in großem Umfang eingesetzt. Inzwischen haben mehr als zehn Hersteller – darunter Texas Instruments (TI), Inside Secure, MicroPross, MtekVision, Crocus Technology und KEOLABS – die DCLB-Schnittstelle lizensiert.
hoffentlich hat IFX seine Mobilhersteller mit dem Verkauf nicht zu sehr verprellt und bekommt Zugang mit den Chips. Wie ist eigenlich das mit den lizensiert zu verstehen?
Mit dem nun beschlossenem Stromnetzausbau müsste Richtung IFX doch auch was gehen, wenn schon Siemens die Züge nicht hinbekommt.
Ich glaube vor dem WLS verkauf wurden alle wichtigen mobilkunden gefragt, schon alleine um das WLS geschaeft gesund zu verkaufen.... Da wurde keiner verprellt....
So wie ich die mitteilung verstehe, ist das ein offener standard, also kein geld fuer infineon fuer die lizenzen. Aber es hilft bei der integration, wenn Man den standard definiert.
Die patente versuchte er schon seit 2009 zu verkaufen..... Er hat sie sogar in eine eigene rechtsform in de USA verschoben um einen patenttroll zu schaffen. Ist aber irgendwie nix draus geworden.
Denke, das wird kein geld bringen. Aber vielleicht findey sich ein russe, die wollen ja immernoch in die halbleiterfertigung......
..aber eine KursFantasie für Infineon durch den Ausbau der wie ursprünglich geplanten von 4 auf 3 reduzierten Stromautobahnen herzuleiten, halte ich doch schon für sehr weit hergeholt.
Infineon wird durch die Stromautobahnen nur insoweit profitieren, wie Offshorewindparks mit den entsprechenden Bauteilen in das neue Netz einspeisen werden. An den Bau selber nicht. Dazu kommt noch, das dies alles noch politisch abgedeckt werden muss und schon die ein oder andere Firma einen Rückzieher gemacht hat.
Für die dafür nötigen Konverter liefert Infineon mE. keine Bauteile.