Leider ist die Impfquote in Entwicklungsländern noch viel zu niedrig! Jüngst sagte ein Arzt, der für "Ärzte ohne Grenzen" arbeitet, in einer Sendung von Markus Lanz, dass z.B. die Impfquote in Afghanistan bislang nur rd. 2% beträgt.
Und exakt diese noch viel zu geringe Impfquote in Entwicklungsländern ist einer der Hauptgründe, weshalb es immer wieder irgendwo auf unserem Globus zu neuen Covid-19-Infektionen kommt, auch in Ländern, wo die Impfquote schon „relativ“ hoch ist.
Deshalb ist JEDER EINZELNE IMPFSTOFF, der die Kriterien der WHO bzw. FDA bzw. EMA hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit erfüllt, ein willkommener Impfstoff, denn oberstes Ziel sollte sein, die Impfquote weltweit deutlich anzuheben.
Mir gefällt nicht das Schlechtreden von Impfstoffen, nur weil sie nicht den Namen „Comirnaty“ von BioNTech tragen!
Sofern auch Valneva und Novavax irgendwann den kommenden Wochen von relevanten Zulassungsbehörden als wirksame und sichere Impfstoffe anerkannt werden, dann sollten wir dankbar dafür sein, wenn auch diese Impfstoffe möglichst bald weltweit eingesetzt werden und dazu beitragen können, dass man die Epidemie in den Griff bekommt. Voraussetzung hierfür ist auch, dass die Anzahl der Impfgegner noch deutlich kleiner wird. Vielleicht könnten Valneva und Novavax ihren Beitrag hierzu leisten, sobald sie zugelassen werden!
|