Kasse für Investitionen verwenden kann/will, denn wie ich schon öfter schrieb, ist der Cashbestand ja nur durch die Anleiheemmission so hoch. Man muss bedenken, dass etwa 4,7 Mio € pro Jahr Zinszahlungen für die Anleihe anfallen bis 2017. Rechne ich diese 18,8 Mio € mal vom Cashbestand ab und unterstelle, dass Singulus für 20 Mio € Übernahmen tätigt, ist der Cash (über 4 Jahre gesehen) aufgebraucht. Das bedeutet, das gesamte Anleihevolumen von 60 Mio € müsste in diesen 4 verbleibenden Jahren durch FreeCashflow aus der Geschäftstätigkeit erwirtschaftet werden, damit man die Anleihe zu 100% zurückgezahlt werden kann.
Deshalb wäre ich vorsichtig mit der Aussage, Singulus hätte einen ausreichenden Cashbestand. Man muss das halt mit Hinblick auf die Anleihe (was ja letztlich nichts anderes ist als Finanzschulden) relativieren. Ich gehe allerdings schon davon aus, dass Rinck gerne etwas übernehmen möchte, was vielleicht Synergien schafft und profitabel ist. Muss man mal abwarten wie geschickt er sich da anstellt. Fakt bleibt aber, 15 Mio Cashflow pro Jahr zu generieren wird nicht so einfach. Allerdings gibts auch noch die Möglichkeit die Anleihe dann Anfang 2017 umzuschulden, also beispielsweise die alte Anleihe auszuzahlen nachdem man ne neue Anleihe aufgelegt hat oder sich über Kredute verschuldet. |