heute endlich mal ein wenig Freiraum für die Börse gehabt.... Nach (einigermassen) erholsamen Schulferien und viel Freizeit und Unternehmungen mit Familie und Freunden, freut man sich geradezu darauf, auch einmal wieder an der Börse zu handeln. Solche "Pausen" tun wirklich gut und sind wichtig für mich, um im Gleichgewicht zu bleiben - um, unter anderem, auch einmal inneren Abstand vom (fast täglichen) Daytrading zu bekommen und mit frischem Blick das Auf und Ab der Kurse aufs neue zu betrachten. Hier einmal mehr ein kurzer Blick auf den DOW: Im weekly (Wochenchart) ist klar erkennbar der Aufwärtstrend seit dem 16.11.2012. - Bei 12.471,5 nach oben abgeprallt - geht es unverändert - mit nur kleinen Rücksetzern (bei 12883) oder Seitwärtsbewegungen nach oben. Nach Durchbruch des massiven Widerstandes von unten (JH vom 01.Mai 12) bei 13334/ 13368 zum Jahresanfang ´13, (Stichwort: fiscal-cliff, ) wurde am 08. Januar diese Marke, - nun als Support (sup - Unterstützung) fungierend, exakt intraday bei 13334 getestet, um später zeitweise sogar darunter zurückzufallen. Danach folgte ein konsequenter, stetiger Aufstieg, der am Freitag vergangener Woche mit dem (Beinahe-) Test der 13500 bei 13496,7 seinen bisherigen Hochpunkt fand. Die Divergenzen im RSI sind unverändert ansteigend und es ist noch "Luft" nach oben - noch ist der DOW längst nicht "am Anschlag". Klares Ziel im Aufwärtstrendkanal ist das Jahreshoch bei 13661 vom Oktober ´12. ( Hat der Dax dies doch in seinem fulminanten Anstieg längst überwunden.) Darüber läge, sehr ambitioniert, das 161,8er fibo-retracement bei 13827 Punkten. Die im Ansatz zu erkennende, sich über Monate spannende SKS wurde nicht vollendet: exakt fügten sich die News zur Überwindung des "fiscal-cliff" und der Abfall vom Top der rechten Schulter, der durch dieses Ereignis abrupt durch eine große, grüne Kerze gestoppt wurde: Welch ein starker, grüner Phallus im Weekly! (Lachen....) Sollte der DOW wider Erwarten ohne das JH bei 13661 erreicht zu haben, unter den sup bei 13334 / 13300 fallen, würden erneut leicht "bärische" Tendenzen aktiviert; die zeitlich übergreifende , mehrmonatige SKS würde nicht direkt wieder aufgenommen, jedoch würde das Risiko bestehen, eventuell in alte, nach unten tendierende Trendkanäle abzurutschen. Richtig bärisch würde es erst unterhalb 12883 - dem Tiefpunkt des o.a. Rücksetzers. Dann wäre der aufsteigende Trendkanal nach unten verlassen, die 200 Tagelinie nach unten durchbrochen - zudem die psychlogisch wichtige horizontal verlaufende Marke der "13.000" verletzt. Als Wochenschlusskurs erreicht, müsste dann die Lage umfassend neu analysiert werden..... Fazit: zur Zeit keine klare Indikation für shorts erkennbar. Zwar verblieb die 200-Tageline seit November fast durchgehend auf der 13000, der SlowStoch hat jedoch inzwischen seine heissgelaufenen Höhen stark abgebaut - Raum schaffend für weitere Anstiege. Und wie bin ich positioniert? Ich werde mich flexibel halten: Weder Bärin noch ...hm: was ist ein weiblicher Bulle??? Bei 13400 hatte ich ein Buy- stop-limit Call auf den DOW positioniert - (hier war klar: keine SKS) - bislang im Plus.... nebenher steige ich seit ca. 75oo im DAX in kleine Short- Positionen ein; alle 100 Punkte aufwärts 250 Stück TBX-Puts zukaufend (macht weniger als 0,5R) - na ja, weit bin ich da noch nicht mit gekommen - öh! (Schmunzeln....). Wenn der DOW (ebenso S&P500, NAS100 und NAScomp) weiterhin beständig steigen, wird auch der DAX kaum größere Chancen auf einen größeren Downer bekommen.... Mal schaun, was sich kommende Woche an Möglichkeiten auftun wird.... Gute Trades Euch allen - LG Lady |