hat hier tatsächlich jemand mit "Lidl-Argumenten" hier glauben machen zu können, der Goldmarkt in Deutschland wäre gesättigt ? hahahahahah
hhhaaha
also, ich bringe mal ein paar Fakten, abseits von Lidl von Lächerlichkeiten: die Deutsche Bundesbank besitzt 3400 t Gold (leider nicht in D gelagert, sondern in Manhatten und hoffentlich WIDERBRINGLICH verliehen.
also 3400 tonnen Gold = 105 Mio Unzen. Wenn die Deutsche Bank diese morgen verteilen würde - dann bekäme jeder Bundesbürger 1 Unze und einen Döner (ok, bleiben wir neutral: + 1/4 Unze).
Und jetzt bitte möge man die Lidlverkäufe oder generell die Verkäufe im EInzelhandel (inkl. Banken) in Deutschland gegenrechnen. Gibt es hierzu Zahlen, von metro - oder bleibt es bei der Lidl-Argumentation und weitergeholten "Interpretation", dass deshalb der Deutsche Markt gesättigt sei ;0)
Die Sättigung, mein lieber Herr, wird einzig von der weiteren Entwicklung haben, hinsichtlich Stabilität des Finanzsystems, Inflation, Inflationserwartung, Ausfallsrisiko, Ölpreis, Teuerung....
Ein paar Zahlen oder Fakten, die zeigen dass der Goldmarkt in D gesättigt sind, wären hilfreicher - als die billige Lidl-Argumentation von jemandem mit eingebauten Anti-Gold bias, dann könnte man zur Abwechslung auch mal über etwas diskutieren, als über Lidl zu reden ;0) |