ALBO Polarstern Vorraus! Für Longies und Fakten!

Seite 19 von 305
neuester Beitrag: 09.06.22 11:14
eröffnet am: 16.12.16 14:37 von: 1SOJ Anzahl Beiträge: 7609
neuester Beitrag: 09.06.22 11:14 von: Glatzenkogel Leser gesamt: 1743850
davon Heute: 14
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 305   

24.12.16 00:05

3665 Postings, 3284 Tage Xaropealbireo

ich lese seit einiger zeit mit und erstmal muss ich sagen
renegade du beschimpfst einige leute mit kindergartem niveau bist aber nicht selber besser bei deinen anfeidungen sofort mit, du hast doch keine freunde, das ist unterstes schubladen niveau
ich schau mir die ganze sache, ganz ehrlich, bisher noch von der seitenlinie an, aber einige leute ob pusher oder basher, sollten einfach auf die wortwahl achten

und wenn ichs verpass, wie heißt es so schön,
whow cares

der nächste bus kommt, der mich mit nimmt  

24.12.16 00:23
4

982 Postings, 2785 Tage 1SOJich glaube ihr habt alle ein bischen

Recht!
der Boden dürfte solangsam ausgeklopft sein denk ich.
zwischen 18 und 19 könnten Unterstützung warten. Zumindest Charttechnisch gesehen.
glaube eher das sich nochmal vor dem Januar kräftig eingedeckt wird. wenn im Januar Meldungen zum FDA Meeting kommt sowie der Zulassungsantrag für Elox gestellt wird in Japan dürfte es kräftig nach oben gehen.
Wenn dann beim JP Health Conference ein Partner für die Pipeline gefunden wird dürfte auch das für Aufwind sorgen. Und nicht nur die Verpartnerungvon A2450 in EU und USA von Elox sondern auch der Aufbau einer Vermarktungsstruktur für A2450 dürfte angestrebt werden.
Dann kommen im Q1 also bis März noch die Studienergebnisse und die FDA Entscheidung könnte auch noch in Q1 kommen....also Richtung März vermutlich.
Somit Kräftig Dampf auf dem Kessel wenn Ihr mich fragt.....
Ich vermute mal Vorsichtig das wir im Januar spätestens das Jahreshoch 2016  deutlich links liegen lassen....
Für wirklich Investierte könnte sich eine also eine gute Kaufmöglichkeit ergeben!
Allerdings sei auch vor der Volatilitätund dem Risiko
hier gewarnt. Studien könnten Versagen oder die Zulassung wird kurz vor Torschluss versagt....wie gesagt jeder muss Pro und Contra für sich abwägen.
Cash für die Forschung und das Vorsnbringen der Piepline ist bis mitte 2018 vorhanden.
Biodel Assets sind in der Schublade verschwunden, keiner weis was drüber, könnten mmn aber nochmal aus dem nichts für Zusatzzündstoff sorgen....
Für eine Schnellübersicht eignen sich die Sharedeal Artikel....wer es genau und 100%Safe braucht sollte immer lieber auf der HP von Albireo und Partner gucken und die SEC Filings lesen und verstehen!

Ich für meinen Teil bleibe bis Astra Zeneca oder Pfitzer  oder Bayer die Hütte übernimmt....dann Rumst das so richtig!


-BULLISH-

Ach ich wünsche natürlich allen Mitstreitern frohe und gesunde Weihnachten mit vielen Geschenken!!!  

24.12.16 00:35
4

982 Postings, 2785 Tage 1SOJEins sollte noch erwähnt sein...

Im 10K Annual Report  von gestern....
Der Vorstand hat sich Vertraglich die Option auf Aktien gesichert. bei M. Carther allein schon etwa 69.000Stk.
Die Option gilt für 60Tage....
Wenn so etwas schon im Vertrag festgehalten wird hat mindestens einer aus dem Vorstand die Absicht davon Gebrauch zu machen wenn Ihr mich fragt.....
Muss nicht heißen das man auch gleich 69.000 Stk aufkauft aber könnten schon einige Batzen zusammenkommen wenn man bedenkt das nur etwa 2.1Milionen Aktien durch die Haltefrist handelbar sind und hier eine deftige Volatilität herrscht, wird das absehbar zum Kursanstieg führen.
das gute Daran.....wir bekommen es natürlich mit da Meldepflichtig ;-)

-BULLISH-  

24.12.16 00:53

1493 Postings, 3022 Tage Grisu1100%ige Zustimmung 1SOJ

wieder mal sehr gut auf den Punkt gebracht!

Ich klinke mich über die Feiertage aus und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest! Egal ob Zocker oder Longy, letztendlich sitzen wir hier alle im gleichen Boot.  

24.12.16 03:52

145 Postings, 2784 Tage RiStSt2010Wünsche

euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Grisu 1 hat es nochmal auf dem Punkt gebracht. Und nochmal ein extra danke an 1SOJ der sich hier so dermaßen mit sachlichen beitägen reinhängt und an die, die auch Fragen beantworten auch wenn sie sich noch so bekloppt anhören. Auf eine grüne Zeit, Long und BULLISH, LG  

24.12.16 09:33

2873 Postings, 2760 Tage Renegade 71xarope

Ich habe weder jemanden beschimpft noch beleidigt. Nur wenn sich jemand über unseren thread aufregt bzw.beschwert und uns sogar "droht" hier nicht zu investieren, dann soll er ihn nicht lesen und wegbleiben .wenn ich mir die Beiträge von bair und 1soj anschaue dann kann man jedesmal kurze und knackige antworten bekommen warum man hier investieren KANN.danke besonders an euch zwei.ich freue mich jedesmal wenn ihr euer wissen und analysen weitergebt.  

24.12.16 09:58

982 Postings, 2785 Tage 1SOJEntspannt euch

ist doch fest der Liebe heute.... der Heilige Abend---> da wird nicht gestritten

Ob jemand investiert oder nicht ist ganz allein seine eigene Entscheidung!  

24.12.16 10:02

3665 Postings, 3284 Tage Xarope@renegade

könnte sein das ich dich gestern dann auch mit wem anders verwechselt hab.
sollte es so sein dann sorry

(bin dann ab jetzt auch wieder stiller mitleser)  

24.12.16 10:46
2

82 Postings, 2768 Tage greenhorn1929Nochmal

ein Überblick was die nächsten Monate an News kommen könnten

- Insiderkäufe (Stichwort Mitarbeiteroptionen)
- Endgültige Studiendaten P2 für A4250
- Weiterer Entwicklungspfad für A4250 (FDA-Meeting Q1) in USA und EU
- JNDA-Filing Elobixibat
- Verwertung der Biodel-Assets
- Verpartnerung Elobixibat in USA/EU
- Start einer weiteren Phase 2 mit A3384 (Entwicklung zweier Tabletten mit optimierter Formel ist im finalen Bereich)
- Möglicherweise Eintritt in P1 mit einem der präklinischen Kandidaten

Zu einigen dieser Themen werden wir auf jeden Fall was hören, andere sind zumindest im Bereich des Möglichen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Gewissheit.

So nun nochmal schöne Weihnachten von mir und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
 

24.12.16 10:56

743 Postings, 2992 Tage majestrohcTop Greenhorn,

Wünsche Euch allen natürlich auch schöne Festtage.....  

24.12.16 14:30

3536 Postings, 5893 Tage chrisebFrohe Weihnachten

von der Ostseeküste an alle Mitschreiber

Hoffen wir auf Vervollständigung von Greenhorns Liste in 2017  

24.12.16 15:16

2873 Postings, 2760 Tage Renegade 71frage

Ich hab mal eine frage,ich weiß das man sie eigentlich nicht vernünftig beantworten kann aber mir kann eventuell jemand seine Schätzung nennen.wie kommt ihr darauf das albi eventuell übernommen wird weil es schon mehr als einmal genannt worden ist bzw.wie hoch schätzt ihr die Chance das sie übernommen wird.gruss an alle investierten und frohe Weihnachten  

24.12.16 15:38
1

982 Postings, 2785 Tage 1SOJErklärungsversuch

Bitte ergänzen wenn jemand kann....
Die Chance auf Übernahme von ALBO....prinzipiell erstmal ist das völlige Spekulation.
Albireo Pharma ist ein eher kleines aber sehr gut gepflegtes und was die Pipeline betrifft sehr gut Aufgestelltes Unternehmen.
ALBO forscht und entwickelt derzeit Medikamente sogenannte Orphan Drugs für seltene Erkrankungen.
Es gibt derzeit keine Alternativen am Markt, umd somit würde bei Zulassung die monetären Aspekte riesieg sein.
Große Unternehmen haben es nicht so gern wenn kleine sich in Lücken drängen die ordentlich Cash abwerfen dürften. dann frist man die kleinen Lieber und vermarktet selbst.
Astra Zeneca Pfitzer Bayer  und Co. zB sind für sehr aggresive feindliche Übernahmen bekannt....wenn man 1 und 1 addiert läge die Vermutung schon nahe das irgendwann eine Ü. kommt aber vorher lässt man die Bioschmiede die Risiken für die Pipeline alleine tragen und Fortentwickeln....
Albo ist übrigends ein Spin Off von Astra Zeneca...der halbe Vorstand war da mal beschäftigt...
Übernahme von Tobira Pharma war +700%.... für Tobira Aktionäre....
da kann man schon in Versuchung kommen drauf zu Spekulieren...  

24.12.16 15:50
1

982 Postings, 2785 Tage 1SOJChance

In Anbetracht das ALBO Partner insbesondere zur Vermarktung sucht, und vermutlich nach der JP Health Conference finden wird...
Die Vorstandsmitglieder sich mit Aktien eindecken dürfen zu sehr günstigen Konditionen und auch genau bekannt ist das die Herrschaften bei Übernahme ausgesorgt haben dürften s. SEC Filing Abfindungen der Biodel Vorstandsmitglieder...
Prime Status + die Aussicht auf FDA beschleunigte Zulassung für A2450....
Zulassungsantrag von Eloxibitat in Japan....

Also insgesamt schon alles  sehr weit fortgeschritten...

Ich schätze das Risiko für einen Rückschlag  der Pipeline unter 20% ein!

Ich schätze somit das Risiko für einen Erfolg dürfte um die 80% liegen

Ich schätze die Chance auf eine Übernahme zu unbestimmter Zeit auf etwa 60-80% ein.

Meine Einschätzung.... kann natürlich völlig daneben liegen.
Ich schätze das ALBO ein Tenbagger werden könnte.
Deshalb sitze ich auch meine( durch blöden Einstieg bei Albo zu 29 Eur je Share)- 21000€ einfach aus


Frohe Weinachten dir.  

24.12.16 16:10
1

325 Postings, 2795 Tage MiccDanke

für die vielen infomativen Beiträge und für einen,hoffentlich, respektvollen Umgang miteinander. In diesem Sinne...
FROHE WEIHNACHTEN  

24.12.16 17:41

2873 Postings, 2760 Tage Renegade 711soj

Danke für die Einschätzung. Ich sag ja 1soj  Daumen hoch.  

25.12.16 00:03
3

660 Postings, 2757 Tage Mr. Pisocder Kasus knaxus...

erst mal Danke an 1SOJ und Kollegen für die informativen links und interessanten Einschätzungen.

Trash vom 23.12.16 10:16 - hier Korrektur:
Es ist nicht immer so, dass die Zulassung des einen die Zulassung des anderen nicht verhindert. Es verhindert sie für den Fall, dass die Wirkstoffe
sehr ähnlich oder identisch sind. Das ganze macht ja auch Sinn. Abgeschrieben = Betrug, setzen SECHS! Bei den zig Millionen Wirkstoffen, die es gibt, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass zwei Unternehmen genau den gleichen entwickelt haben, ohne abzuschreiben. Deshalb macht diese Regelung (der 280-Seiten 10K von ALBO zu entnehmen) auch Sinn.

Shire:
Die Pressemeldung von April, die ja andere, und zwar schlechtere Ergebnisse lieferte, lässt zumindest schon mal vermuten, dass Shire einen anderen Wirkstoff für die gleiche Krankheit hat oder zumindest hatte. Die google-Suche nach SHP625 liefert die Info per April: Shire's liver drug SHP625 has flubbed another trial just months after the company ditched its $260 million-plus deal with Lumena.
Allerdings heißt es aus einem neueren Fund:
13.06.2016 - Shire Receives FDA Breakthrough Therapy Designation for SHP621 and SHP625, Investigational Products for Rare Gastrointestinal ...
Welche rechtliche bedeutng "FDA Breakthrough" hat, kann ich als nicht-Pharma-Experte und Nicht-Jurist nicht einschätzen. Aber vielleicht weiß jemand von euch was näheres dazu.
In Bezug auf ALBO beruhigt es auf jeden Fall schon mal, dass der 13.06.2016 schon etwas her ist und es keine neuerlichen Erfolgsmeldungen bei Shire gab. Weiterhin würde ein anderer Wirkstoff bedeuten, dass zumindest eine Koexistenz beider Produkte am Markt möglich bzw. erlaubt wäre und dann hätte ALBO mit der besseren Wirksamkeit die Nase vorn.

Auf der anderen Seite kann sich seitdem auch einiges getan haben. Eine weitere positive Meldung von Shire  in Bezug auf SHP625 würde natürlich ALBO belasten. Bei der Suche auf der HP von Shire bin ich aber nicht direkt fündig geworden. Hier wäre ein Link zum aktuellen Stand bei SHP625 + 621 echt klasse, damit mach den Stand der Dinge prüfen kann.
Was ich ebenfalls nicht weiß, ist, ob die verschiedenen Phasen auch dann von vorne durchlaufen werden müssen, wenn ein Wirkstoff modifiziert wird. Vielleicht kann ja ein Pharma-Experte dazu was klarstellen. Wenn es bei einer Modifikation wieder in Phase 1 losginge, dann hätte ALBO natürlich die Nase ganz weit vorn.


Wenn Ron Copper tatsächlich so eine Ikone ist und sich gerade den "Winzling" ALBO ausgesucht hat, dann dürfte er die Chancen, das Rennen zu machen, als gut einschätzen. Die Vermutung wird dadurch bestärkt, dass man sich die Optionen auf 69.000 Stück Aktien hat einräumen lassen.

Sollte ALBO das Rennen machen, wird man sich sowohl um das Unternehmen an sich als auch um die Vermarktung von A4250 reißen, d.h. ALBO hätte dann eine starke Verhandlungsbasis, bei einem Partnerprogramm deutlich zweistellige Umsatzbeteiligungen zu erzielen.

Bedenkt man weiterhin, dass eine Lebertransplantation bis zu 180.000 Euro kostet (s. Süddeutsche Zeitung) und dass Gileas für die bislang teuersten Medikamente gegen MS über 60.000 Dollar pro Behandlung verdient und dass weiterhin MS wohl keine orphan disease ist, dann könnten die in der Analystenstudie bezüglich 15 Mrd. Umsatzpotenzial angesetzten 100.000 Dollar pro Patient tatsächlich erreichbar sein.

Beides zusammengenommen wären in dieser Konstellation 20% oder Mehr an Umsatzbeteiligung, also Erlöse von 3 Mrd. denkbar, was dann wohl deutlich über 2 Mrd Gewinn bedeuten würde. Wenn man nun ein sehr niedriges KGV von 10 ansetzt, dann redet man hier über eine MK von 20 Milliarden - also eine verhundertfachung des Kurses.
Für die Chance kann man schon das Risiko in Kauf nehmen, dass die ganze Sache den Bach runter geht...
Wenn man das ganze nun in der retro-Betrachtung berechnet, dann wird die Chance auf 20 Milliarden MK derzeit mit 1% bewertet, und ich glaube, die chancen stehen da schon besser, was also aktuell schon ein (leicht !!! ;-)) höheres Kursniveau gerechtfertigen würde.
Daher erstaunt es mich, dass ALBO nicht schon viel höher gelaufen ist. Entweder ist bei Shire noch was im Busch oder es gibt einen dritten/vierten/xten Konkurrenten, der auch weit gekommen ist oder der Kurs ist einfach drastisch zu niedrig...

 

25.12.16 00:08

660 Postings, 2757 Tage Mr. PisocNachtrag...

... oder das Umsatzpotenzial der seltenen Lebererkrankungen wird überschätzt. Seltsam ist nämlich in dem Zusammenhang, dass der Aktienkurs von Shire sich im April, wo der Flop rauskam, nicht nennensert bewegt hat.  

25.12.16 09:52
1

982 Postings, 2785 Tage 1SOJFDA FAQ's

http://www.fda.gov/RegulatoryInformation/...CAct/FDASIA/ucm341027.htm


oder hier
Quelle Wiki:


Fast Track
Laut Section 506(b) des FD&C Act (Federal Food, Drug and Cosmetic Act; 21 U.S. Code § 356) können neuartige Medikamente eine Fast-Track-Zulassung erhalten, wenn ihnen entweder als Einzelmedikament oder in Kombination mit anderen Medikamenten ein Potenzial zuerkannt wird, um lebensbedrohliche Krankheiten zu behandeln.[3] Dazu können theoretische Überlegungen oder Erklärungen zum Wirkmechanismus basierend auf nicht-klinischen Daten dienen, um eine Fast-Track-Zulassung zu erhalten. Die FDA antwortet dabei innerhalb von 60 Tagen.[1]

Break Through Therapy Bearbeiten

Laut Section 506(a) des FD&C Act wird einem neuartigen Medikament der Status Break Through Therapy (engl. für ‚Durchbruch in der Therapie‘) zuerkannt, wenn damit schwerwiegende Erkrankungen behandelt werden können und dies bereits in ersten vorläufigen Daten aus klinischen Studien auch gegenüber bisherigen Standardtherapien gezeigt werden konnte.[1] Dabei zeigt das neue Medikament z. B. eine signifikant verbesserte Ansprechrate als das Vergleichspräparat.[1] Beispiele für Medikamente mit dem Status Break Through Therapy sind u. a. Atezolizumab von Roche, Blinatumomab der Firma Amgen, Ceritinib (LDK378) von Novartis, Ibrutinib von J&J/Janssen, Nintedanib von Boehringer-Ingelheim, Pembrolizumab (ehemals Lambrolizumab) von MSD Sharp & Dohme und Sofosbuvir von Gilead Sciences.[4][5] Die FDA antwortet dabei innerhalb von 60 Tagen, ob das Medikament alle Voraussetzungen für eine beschleunigte Zulassung erfüllt.[1] Sind alle Voraussetzungen gegeben, so wird z. B. die Durchsicht der Dokumente beschleunigt, werden vermehrt Besprechungen mit der Behörde angesetzt oder auch Senior Managers und sehr erfahrene Prüfer eingesetzt, um die Marktzulassung zu beschleunigen.[3] Eingeführt wurde die Breakthrough Therapy Designation im Jahr 2012, wobei Obinutuzumab (ehemals Afutuzumab) von Roche der erste monoklonale Antikörper mit dem Status Break Through Designation war, der durch die FDA in 2013 zugelassen wurde.[6][7][8]

Accelerated Approval Bearbeiten

Laut 21 CFR part 314, subpart H, 21 CFR part 601, subpart E sowie Section 506(c) des FD&C Act kann ein Medikament eine beschleunigte Zulassung erhalten, wenn man für ein Medikament den positiven Nutzen eventuell erst nach Jahren feststellen kann, man jedoch bereits einen positiven Nutzen bei einem Surrogatendpunkt (z. B. Labordaten) sieht.[1] Die Zeitspanne bis zur Antwort der FDA ist dabei nicht festgelegt.[1]

Priority Review Bearbeiten

Den Status Priority Review können Medikamente erhalten, die nach einem Refuse-to-file (engl. für ‚Ablehnung einer Einreichung‘) neu eingereicht werden.[2] Auch können Medikamente zur Behandlung oder zur Prävention von bestimmten tropischen Krankheiten diesen erhalten.[1] Die FDA antwortet dabei innerhalb von 60 Tagen.[1  

25.12.16 12:16

764 Postings, 7302 Tage GaertnerMoin und friedliche Feiertage

...auch von mir ein Korb voll mit Anerkennung für 1SOJ fürs unermüdliche Posten.
Eine Frage hätte ich :
zu welchen Bedingungen dürfen die Vorstände Ihre Aktienkaufoptionen ausüben-sprich was müssen Sie für eine Aktie bezahlen??
MfG
Gaertner
 

25.12.16 12:33
1

743 Postings, 2992 Tage majestrohcPfizer

25.12.16 13:17

982 Postings, 2785 Tage 1SOJ@ Majestronic @ Gaertner

Ups.....
den Zusammenhang von Pfitzer mit dem Konkurenz Produkt kannte ich nicht.....wenn denen ALBO gefährlich wird was eine Zulassung beträfe, dann könnten wir schon sehr bald einen Potentiellen Übernahme Kanditaten haben....Pfitzer ist auch bei den JP Health Konferences....
Ich bin mega gespannt!
Vielen Dank für diese gute Analyse!




@Gaertner.....soweit ich weis lag das Vorzugsrecht für Martha bei 29USD......meine das gelesen zu haben..... irgendwer hatte mmn auch 18,40USD.....bitte nicht festnageln....hatte ich nur überflogen.....sonst im Filling S8 S3 gucken  

25.12.16 13:26
1

82 Postings, 2768 Tage greenhorn1929Ich

hab mal ein bisschen recherchiert bezüglich EMA und A4250. Albireo hatte zwischen dem 13. und 16. Dezember eine 30 day dicussion mit der EMA (Siehe Link Seite 25)

http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/...Agenda/2016/12/WC500218298.pdf

Die EMA bietet einen sogenannten "paediatric investigation plan" (PIP) an. In obigem Link sieht man bei Albireo das Kürzel PIP (Orphan - EMEA-002054-PIP01-16)

In folgendem Link auf Seite 12 ist der Fahlplan für den PIP aufgeführt.

http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/...tation/2012/01/WC500121600.pdf

Wenn man das Ganze nun hochrechnet

30 Day Discussion um den 15.12
60 Day Discussion um den 15.01
3 Monate Pause
90 Day Discussion um den 15.05.
120 Day Discussion + Opinion um den 15.06. (Juni 2017 !!!!!!!!!)

Laut (natürlich nicht verifizierbar!!!) Ärzte vom Patenkind des users nelsonmatz könnte A4250 im Juni 2017 erhältlich sein.

Zufall?

Alles natürlich ohne Gewähr bzw. ob das überhaupt relevante Informationen sind. Zudem weiß ich nicht im Geringsten was ein PIP für A4250 tatsächlich bedeutet.

Übrigens: Shire kommt im ersten EMA-Link auch vor. Aber nicht mit SHP625 wenn ich das richtig gesehen habe.

 

25.12.16 13:30

82 Postings, 2768 Tage greenhorn1929Und der Zweite

http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/...tation/2012/01/WC500121600.pdf

Beide scheinen in meinem ersten Post dazu nicht zu funktionieren.  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 305   
   Antwort einfügen - nach oben