Was Keupp behauptet hat, ist, dass die russische Armee aus logistischen Gründen nicht mehr wird standhalten können und nicht dass die ukr. Armee die Materialschlacht gewinnen würde.
Keupp hat auch nie behauptet, dass der Krieg im Oktober oder dieses Jahr beendet sein würde, sondern lediglich, dass der Krieg vorentschieden wird.
Seine Argumentation ist, so wie ich es verstanden habe, dass Russland zwar gewaltige Reserven haben mag, doch das beste Material zum großen Teil aufgebraucht ist und die Qualität des Materials tendenziell abnimmt. Und das sehen wir letztendlich auch an der Front, dass vermehrt auch alte Panzer auftauchen, die am Anfang noch keine nennenswerte Rolle spielten.
D.h. die russische Armee muss, um das Niveau halten zu können, die Materialmenge immer weiter steigern.
Hinzu kommt, dass der Schwund auch beim Personal stattfindet. Wo früher kampferprobte Soldaten in den Gräben waren, sind es Heute oftmals Mobix. D.h. auch hier muss Russland mehr Soldaten an die Front schicken um das Niveau halten zu können. Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass das auf ukr. Seite ähnlich sein wird.
Dennoch verfügt die Ukraine beim Material über zunehmend besseres Material.
D.h. Russland muss Heute logistisch mehr leisten als zu Beginn des Krieges und der Aufwand steigt je länger der Krieg dauert und wird mit ATACMS und weiter reichenden Raketen weiter erschwert werden.
Irgendwann wird Russland logistisch seine Kapazitätsgrenzen erreicht haben und das könnte dann der Wendepunkt bzw. eine Vorentscheidung sein. Genau darauf spielt Keupp an. |